- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wirklich so, wie es im Reisekatalog & Internet beschrieben ist. Auch die Bilder sind kein Fake - wie bei vielen Hotelanlagen! Das Hotel besteht aus vielen Bungalows, offenes Restaurant und Rezeption, Pool & Poolanlege mit Bar, einem kleinen Shop - ja und das wars. Die Bungalows sind groß & liebevoll eingerichtet: ein großes Bett und ein Bett extra, Klimaanlge (sehr modern für diese Region!!! - nicht sehr laut und vor allem regulierbar), Safe, Schrank (leider war dieser bei uns sehr klein für 2 Personen). Das Bad hat eine Toilette + Abfalleimer fürs Toilettenpapier (sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Kanalisation ist nicht so wie bei uns in Deutschland), ein Bidet, Waschbecken und eine begehbare Dusche (groß) und wir hatten immer viel und vor allem warmes Wasser! Im Hitel waren viele Familien, Paare jeden Alters und viele Einheimische, die nur einen Tag kamen (Tagesgäste) oder auch länger blieben. Jeden tag konnte man andere neue Leute sehen und kennen lernen. Das Al behinhaltete Frühstück 8.00 - 10.00 Uhr, Mitagessen 13.00 - 14.00 Uhr und Abendessen 20.00 - 21.00 Uhr (eine Stunde ist sehr kurz und meiner Meinung auch zu spät, da es doch Familien mit Kleinkindern gab, die etwas müde dann am Tisch saßen.), Getränke ab 10.00 - 23.00 Uhr an der Bar und am Strand (nur bis 17.00 Uhr). Manche Cocktails waren nicht inclusiv, aber auch nicht teuer ca. 2 Dollar. Alex hat seine Arbeit Cocktail zu mixen sehr gut gemacht, vor allem mit dem Rum wird nicht gespart, den gibts nämlich im Überfluss... :) Alex bietet auch Quadtouren an, um die Isla de Coche kennen zu lernen - ca. 25 Dollar! Ansonsten gibt es viele sportliche Angebote am Strand gegen Gebühr oder im Nachbarhotel Speed Paradies. Isla de Coche steht noch in den Kinderschuhen und ist deshalb Gott sei Dank noch nicht überlaufen (wenig nörgelnde Touris - vor allem wenig Deutsche!) - im Gegensatz zu Margarita. Also wer Relaxen möchte, abschalten oder einfach nur Zeit mit seinem Partner, Familie sucht, ist hier absolut richtig - kei Stress, keine Hektik - genial! Und wem diese Langeweile vielleicht zu viel wird, kann ohne Probleme nach Margarita in den Trubel fahren(gibts sogar einen Mc Donalds!!!) Die Ausflüge nach Venezuela (Angel Falls, Canaima, Les Roques,...) hörten sich sehr interessant an, waren für unser Buget zu teuer und wir wollten einfach nur zwei Wochen abschalten! Bei den Taxipreisen versuchen zu handeln, ebenso wie auf dem Markt in Polamar!!! Telefonieren ging von unseren Handys nicht sehr gut und vor allem ist es sauteuer- am besten ins Coche Speed Paradies - superbillig (nach Deutschland 10 Minuten 5 Dollar)!
Die Zimmer sind groß und geräumig, ausgestattet mit Terasse, Doppelbett, ein 3. Bett, SChrank (war für uns zu klein), Klimaanlage, Fernseher (einheimische Sender, braucht eh keiner im Urlaub!), Kühlschrank, Dusche, Toilette, Bidet und Föhn (110 Volt). Wie schon geschrieben sehr sauber.
Das Essen gibt es alles in Büffetform und ist recht einfach und wiederholt sich (Nudeln, Reis, Fleisch, Fisch, Gemüse, 2 versch. Salate, Nachtisch). Aber es war gut und man konnte sich satt essen (auch für empfindliche Magen und für "Schneikige" gabs was zu finden)- schließlich ist es ja auch kein 5 Sterne Hotel!!! Das Frühstück ist sehr venezuelanisch d.h. es gibt warme Speisen, viel frittiertes aber auch Marmelade, Cornflaxes und Eier. Tip: Nutella gibt es im Shop zu kaufen! Kaffe sehr zu empfehlen - vor allem der an der Bar! Das Restaurant ist sauber, Küche ebenso. Wie schon oben beschrieben, könnten die Essenszeiten etwas früher (vor allem am Abend) sein und länger dauern.
Service war hervorragend. Die Angestellten sind alle sehr bemüht und bei Problemen gleich zur Stelle. Sie sind sehr hilfsbereit und freundlich (z.B. gingen uns die Zigaretten am Abend aus und Freddy von der Rezeption hat uns einfach zwei Päckchen von seinen geschenkt). Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und wir bekamen jeden Tag frische Handtücher und auf Anfrage sogar mehr. Auch im Speisesal wurden wir sehr gut bedient - Geschirr wurde uns zu schnell abgeräumt, da wir noch eitwas wollten oder manchmal sogar noch trinkreste im Glas waren. Das einzige Manko war, dass die Angestellten kein Wort englich, geschweige deutsch gesprochen haben und wir mit unseren Spanisch Kenntnissen nicht immer gleich verstanden wurden (Ausnahme Alex, der spricht ein paar Broken deutsch!). Ein Problem war das, als wir einen Arzt brauchten (Grippe!), den der Sprach nur Spanisch! Aber ansonsten fühlten wir uns richtig wohl!!!!
Man läuft einen Weg mit Palmen gesäumt entlang und ist in 5 Minuten am Strand. Der lange Strand ist schneeweiß und fein wie Puderzucker - traumhaft. Das Wasser ist nicht wirklich karibisch (nicht so türkis) aber sehr flach und wenig Wellen - ideal für Kinder. Es gibt vom Hotel aus auch genüegend Liegen und Sonnenschirme. Der Strand ist sehr sauber - wird täglich gereinigt und die Angestellten vom Hotel rechen den Sand jeden Morgen!!! Unter Woche ist man fast alleine am Strand, am Wochenende kommen die Einheimischen mit Booten, Autos,... und es ist richtig was los - absolut interessant- lebhaft, temperamentvoll und alle sehr freundlich. Die Anreise auf die Isla De Coche ist ein Erlebnis: nach dem langen Flug fuhren wir mit dem Bus nach La Isleta (es war schon sehr dunkel). Dort angekommen dachten wir erst, wir sind hier falsch. Dieser Platz wirkte unheimlich und auf den ersten Blick sahen wir kein Boot oder jemand, der uns auf die Isla de Coche bringen sollte. Doch dann kamen drei Venezuelaner, die uns die Koffer & Co. abnahmen und irgendetwas auf Spanisch redeten. Wir folgten ihnen wortlos den Steg entlang, bis wir ein kleines Boot entdeckten. Und los gings! Nach einer halben Stunde kamen wir endlich auf der Insel an (mit einem flauen Magen & vertrubbelten Haaren...). Da stand dann ein kleiner offener Lastwagen, wo wir uns dann hinten auf einer Bank hinsassen und der uns zum Hotel brachte - war ein echtes Erlebnis! Die Isla de Coche ist absolut karg (ein paar Palmen, Kakteen, Sand, Hügel, Tonerde & künstlich angelegte Grünanlegen) und viel zu entdecken gibt es nicht. Es gibt auch keine großen Einkaufsmölichkeiten wie auf Margarita oder Bars, Restaurants oder Diskos. Ausflüge gehen alle ab Margarita. Isla de Coche ist für Sonnenanbeter, die Ruhe suchen und keine Action brauchen!!! Tip: Jeden Tag fährt das hoteleigene Boot (je nach Bedarf) und eine Fähre (alle 2 Stunden) zur Isla Margarita. Die Taxis sind sehr billig (von Isleta nach Polamar ca. 8.000 Bolivas) und auch ein Erlebnis pur (alte Amischlitten, die bei uns nicht mal mehr durch den Tüv kämen - klasse). Hotelangestellte begleiten einen sogar bei der Fähre und die Leute in Isleta wissen sofort, zu welchem Hotel man gehört - toller Service! Wenn man natürlich die letze Fähre (nie pünktlich!!!) oder das Boot verpasst, muss man eine Nacht auf Margarita verbringen! Ausflugsmöglichkeiten gibt es vom Reiseveranstalter (wir fanden es teuer) oder wenn man Shoppingtour nach Polarmar macht auf eigene Faust (sehr billig z.B. Stange Ziggis 10 Dollar, Kaffee 1 Dollar, Markenjeans ab 40 Dollar,... Zu empfehlen ist das neue Einkaufszentrum Sambil oder der Rodeo Drive (Markenkleidung etwas billiger als im Sambil).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz knapp beschrieben: --> Unterhaltung: keine Animation, ab und zu Karaoke an der Poolbar! Man muss sich selbst unterhalten und sich auch mit seinen Kindern abgeben (keine Abschiebung in Kinderclubs o.ä.) --> Sport- und Freizeitangebot: Schwimmen im Pool / Meer, faul in der Sonne liegen, spazieren gehen/ joggen am Strand, lesen, Jetski, surfen, kitesurfen, Bananaboot fahren, Tennis (im Speed Paradies) Das wars!!!! Für uns absolut ideal, deshalb so viele Sonnen, den wir suchten Ruhe und wollten nur relaxen - Streß und Action gibt es zu Hause wieder genug!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta & Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |