Alle Bewertungen anzeigen
Nadine und Olli (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Karibik ohne Karibikflair
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie bereits von den anderen Urlaubern beschrieben besteht das Hotel aus Bungalowreihen, ausgestattet mit 3 Betten, Schrank (in manchen Zimmern sogar für 3 Personen), Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage (in Bungalow 1 sehr gut regulierbar: 3 Stufen und Temperatureinstellung). Das Bad mit Bidet, WC und Dusche (da die Kanalisation nicht so ist, wie bei uns in Europa darf das Toilettenpapier nicht in das WC geworfen werden. Aber das ist in diesen Regionen ja normal). Alles Grün im Hotel und auf der Insel ist hauptsächlich künstlich angelegt: Gras, Palmen und Sträucher. Für ein Karibikflair fehlen hier eindeutig ein paar Palmen mehr. Allerdings ist alles super gepflegt und sehr sauber. Nebenkosten fallen nur für Safe und einige Cocktails an, Safe 2 USD pro Tag, Cocktails ca. 1 - 2 USD. Der Altersdurchschnitt liegt bei den deutschen Besuchern zwischen 20 und 45, während den Ferienzeiten und den Wochenenden der Venezulaner sehr viele Einheimische, meistens Familien. Während dieser Zeit ist es auch oftmals mit der Ruhe vorbei und Sonnenliegen sind dann Glückssache, oder man muß an den Strand ausweichen. Alle Angestellten sind super freundlich, haben immer ein Lächeln parat und kümmern sich. Da auf der Insel die meisten Menschen arm sind, freuen sie sich immer über Trinkgeld, laut Reiseführer 1 USD pro Tag, was uns ja nicht wirklich arm macht. Empfehlsenwert ist auf jeden Fall die Quadtouren mit Alex, wir haben zwei Touren gemacht und somit beide Seiten der Insel kennen gelernt. Ansonsten Wassersportmöglichkeiten des Nachbarhotels (alle kostenpflichtig) nutzen. Auch die angebotenen Auspflüge über Neckermann sind empfehlenswert, wobei viele auch sehr teuer sind. Der Schnorchelausflug nach Cubagua war super klasse: Schnorcheln am schönen, intakten Riff, Schnorcheln an einem Wrack, Schlammbad-Stop und Delphin-Whatching ;o). Der Service an Board und die Leute waren echt klasse und für 46 USD lohnt sich dieser Trip allemal! Für Delphin-Fans: es wird auch Delphin-Schwimmen im Diverland auf der Isla angeboten. Unvergessliches Erlebnis! In Porlamar waren wir nur einmal und das was wir gesehen haben hat uns jetzt nicht so gefallen. Den Basar können wir auch nicht weiter empfehlen. Eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald und die Besichtigung des Meeresmuseums lohnen sich für einen Ausflug. Besonders toll muß der angebotene Ausflug nach Canaima zu den Angel Falls gewesen sein, den haben wir uns allerdings nicht geleistet. Es gibt viele deutsche Taxifahrer, ist mit Sicherheit toll, da man so mehr von der Insel erfährt. E-Plus hat wohl kein Netz in Venezuela, D2 problemlos. Wir hatten nur zweimal kurze Schauer, ansonsten immer Sonne, ab und zu ein paar Wolken, abends sieht man die Gewitterblitze über dem Festland. Aber irgendwie liegt diese Insel in einem Sonnenloch ;o) Strandspaziergänge sind super schön, Muscheln findet man ausreichend, darf kleinere sogar mit nach Deutschland nehmen. Wer noch Fragen hat, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Alles in allem fanden wir den Urlaub sehr schön, erholsam und man findet immer was gegen aufkommende Langeweile.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer haben wir bereits zum größten Teil beschrieben. Sie sind vollständig gefliest, geräumig und größer als wir erwartet hatten. Vorallem das Bad ist groß. Wie oft vorher auch beschrieben fehlen etwas die Ablagemöglichkeiten. Fön ist ebenfalls vorhanden, sowie eine "Anrichte" mit einem großen Spiegel im Schlafzimmer. Hellhörig sind die Zimmer auf keinen Fall, es gab keine Geruchsbelästigung. Wir hatten wohl Glück mit der moderneren Klimaanlage. Da es nur Bettlaken als Decke gibt, kann es wohl in anderen Zimmer sehr kalt werden! TV-Programm: nur landesübliche Programm (An der Bar sowas ähnliches wie Premiere). Stromversorgung 110 V. Meeresblick keinen, von der Terasse aus (hat jedes Zimmer) Blick auf "Garten" und zum Teil auf Pool (vordere Bungalowreihen). Wenn man es ganz abgeschieden haben möchte, sollte einen Bungalow "rückseitig" nehmen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal ist ganz nett eingerichtet, offen gehalten und einfach ausgestattet. In der Mitte steht ein Boot, mit Pflanzen dekoriert, auf jedem Tisch liegt eine große Muschel. Generell ist alles sauber, der Speiseraum sowie die Küche. Es wird nach jedem Essen (Frühstück von 8 - 10 Uhr, Mittagessen von 1 - 2 Uhr und Abendessen von 8 - 9 Uhr) aufgewischt. Kaffe und Kuchen gibt es leider nicht, allerdings waren wir immer so satt vom essen, dass wir eh nichts mehr gepackt hätten. Das Essen ist umfangreich (Auswahl vier Beilagen plus Fleisch oder Fisch - der Fisch ist wirklich sehr lecker). Wie in den meisten AI Hotels wiederholt sich meist alles. Das Frühstück ist für uns Deutsche eher schlicht. Eine Auswahl Käse, eine Schinkenart, landesübliche Speisen: wie Bohnen und Maisfladen, Arepas mit verschiedenen Füllungen, Ei (auf Nachfrage auch Omelette) und Cornflakes. Zu jedem Essen gibt es Obst (meist Melonen und Ananas) und einen Nachtisch, in Form von Kuchen oder Pudding. Alles in allem ist das Essen gut und hat unseren Magen nicht irritiert ;o)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war wirklich super, man hat sich immer sofort gekümmert. Alle sind sehr freundlich. Wenn man einen Ausflug macht, bekommt man ein Lunchpaket auf Anfrage. Am letzten Abend haben wir sogar einen Blumenstrauß auf dem Tisch gehabt und eine Flasche Wein bekommen. Deutsch spricht eigentlich keiner, nur Alex versteht ein bißchen. Ansonsten können Claudio und Iris am Empfang Englisch. Die Koffer werden aufs Zimmer gebracht, Reinigung und frische Handtücher täglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Um das Hotel herum befindet sich absolut nichts, außer karger Landschaft (hier ist allerdings mit keinen Müllbergen zu rechnen!). Der Weg zum Strand beträgt ca. 5 Minuten, allerdings sollte man sich nicht einen dicht bewachsenen Palmenweg vorstellen, wie bereits vorher beschrieben: die Palmen sind zwischen 1 m und zu Beginn des Weges 2,5 m hoch. Der Strand wird absolut sauber gehalten und es gibt ausreichend Sonnenliegen, nur fehlen hier auch ein paar Palmen. Direkt am Strand befindet sich noch das zweite Hotel der Insel, welches über mehr Palmen und mehr Sportmöglichkeiten verfügt. Die Hoteleigenen Papageie sind mal nett zu sehen, machen aber einen riesen Krach und haben uns in den zwei Wochen nur zweimal durch einen morgendlichen Rundflug ins Brisas geweckt ;o) Einkaufen kann die notwendigsten Dinge in den Zwei Mini-Märkten der beiden Hotels, Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur die Sportmöglichkeiten, welche meist von dem anderen Hotel angeboten werden. Es gibt vereinzelt ein paar Städtchen/Dörfer auf der Insel - hier lohnt sich eine Quadfahrt (30 USD pro Quad für 1 1/2 Std.)mit Alex (Barmixer). Hier sieht man auch, dass die Insel etwas mehr zu bieten hat. Das Wasser ist ansonsten sauber, durch den feinen Sandstrand nur nicht ganz so klar. Schnorchelmöglichkeiten nur durch Ausflüge. Es gibt täglichen kostenlosen Transfer mit dem Hausboot zur Isla Margarita, normalerweise um 8 Uhr hin und 17 Uhr zurück. Wenn man eine Truppe von Leuten ist, kann man mit Claudio auch eine andere Uhrzeit vereinbaren. Mit dem Taxi dauert es ca. 20 Minuten in die Stadt, sollte nicht mehr als 6.000 Bs kosten, Preis vorher vereinbaren. Mit dem Boot dauert es ca. 30 min. und mit dem Auto/Bus zum Flughafen nochmals eine halbe Stunde. Nicht erschrecken, wenn das Boot in Isletta (Hafen) auf Margarita etwas verspätet kommt: kommen tut es immer, auch wenn die Sonne schon untergegangen ist. Das Warten in Isletta ist etwas unangenehm, weil man in dem Hafen mit der Armut des Landes und den abgemagerten, kranken Hunden konfrontiert wird.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie gesagt gibt es, außer Quad, die Sportmöglichkeiten (meist Wassersport) am Nachbarhotel oder die Angebote von Neckermann. Internetzugang: bei Claudio oder Iris nachfragen - ist aber kein Problem. Der Pool war sauber, nur nicht glasklar - hier wird wohl etwas mehr Chlor angewandt (meine Strähnchen sind aber Blond geblieben ;o) ). Den Pool fanden wir auf keinen Fall kinderfreundlich - scharfe Steinkanten. Er war auf jeden Fall immer eine Abkühlung, Tiefe: 1,20m. Was auch erwähnenswert ist: Es weht immer ein Wind, so daß die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit für uns Europäer sehr gut auszuhalten ist. Es stehen meist zwei Liegen unter einem Sonnenschirm (aus Palmenwedeln), manchmal auch drei. Schatten ist immer zu finden, auch durch die angelegten Palmen. Generell sind alle Bungalows, die Bar und der Speisesaal um den Pool angelegt. Wie bereits gesagt: sind die Einheimischen Gäste da, wurde es manchmal eng mit den Liegestühlen. Handtücher kann man sich jeden Tag frische von Iris an der Rezeption geben lassen. Lärmbelästigung nur durch die Papageie vom Nachbarhotel ;o) sind aber so gut wie nie im Brisas unterwegs. Geruchbelästigung manchmal durch den Mülllagerraum des Nachbarhotels, aber eher selten. Animation gibt es absolut keine, Abendprogramme auch nicht. Abwechslung hat man nur durch Ausflüge, ansonsten wirklich Erholung pur, ohne jeglichen Streß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine und Olli
    Alter:26-30
    Bewertungen:1