Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2005 • 1 Woche • Strand
Ein abwechslungsreicher Skiurlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in typischen Tirolerstil gebaut und besteht aus 2 Gebäuden. Der "Neubau" ist von 1990 und mit dem "Altbau" mit Schwimmbad im Erdgeschoß und durch die Tiefgarage verbunden. Es hat 2 Aufzüge, ca. 55 Zimmer und war über Ostern ausgebucht. Natürlich waren viele Familien da, meist aus Deutschland und fast ausschliesslich Skiurlauber. Im Schwimmbad war am späten Nachmittag sehr viel los, ansonsten ist es sehr ruhig. Der Preis für die Halbpension im Doppelzimmer KAT. A ist angemessen. Zum Hotel: Der Live-Musikabend mit DJ Vera war leider eine Katastrophe und passte überhaupt nicht so recht in den Gesamteindruck des Hotels. Besser ist man geht dann abends noch ein wenig spazieren und läßt sich mit dem Nachtexpress (gesponserter, kostenloser Bus im Stubaital, bis 1.00 Uhr) wieder nach Hause bringen. Zur Gegend: Im ganzen Stubaital ist die Mobilfunk Erreichbarkeit bestens, selbst auf dem Gletscher überall Empfang. Besonders zu empfehlen ist eine Fahrt mit der Stubaitalbahn von Fulpmes nach Innsbruck und zurück (Kosten für 2 Erwachsene und 1 Kind 24.- Euro). Aufgepaßt beim Tanken: Die Tankstelle ausserhalb Neustifts Richtung Fulpmes (OMV) war um mehr als 10 Cent je Liter günstiger (egal ob Diesel oder Benzin) wie alle anderen Tankstellen im Tal oder Innsbruck oder Italien. Wer gerne einen Tag Auszeit nimmt sollte über den Brenner und Jaufenpaß nach Meran und Bozen fahren und zurück übers Penserjoch, sehr schöne Gegend, auch zum Motorradfahren! Die Liftkarte ist etwas teurer, der Superskipaß ist nur zu empfehlen wenn auch wirklich viel Schnee liegt und man vom Gletscher auch ausweichen kann. Wer nicht unbedingt früh auf der Piste sein muss (Skischulbeginn um 10.30 Uhr) sollte erst später losfahren. Sowohl um 9 als auch um 10 Uhr war ein ca. 7 km langer Stau bis zur Talstation und dann nochmals 25 Minuten Wartezeit vor der Talstation (Osterferien, sehr nervig obwohl 2 6er-Gondeln). Der Skiverleih "Sportfarm" ist ein wenig mit Vorsicht zu geniessen. Unsere Ski wurden leider beim Service total verschliffen. Auch eine Nachbesserung brachte nicht den gewünschten Erfolg. Auf dem Eisgrat wurde im Intersportladen dieser Fehler jedoch behoben, kostete allerdings nochmals extra. Ein Teil dieser Kosten wurde uns jedoch in der Sportfarm wieder erstattet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war etwas in die Jahre gekommen und bedürfte einer kleinen Renovierung (Austausch des Teppichbodens). Die Zimmer sind sehr geräumig, also auch mit 3 (oder aber auch 4 Personen, Kinder) ausreichend. Das Bad und die Toilette sind getrennt, der Balkon relativ groß. TV-Gerät mit 20 SAT-Kanälen, Minibar mit zivilen Preisen (Kühlschrank, auch groß genug für eigene Getränke). Das Zimmer hatte ein großes Doppelbett und eine 2-sitzige, ausklappbare Couch, Bettwäsche wurde nach 5 Tagen gewechselt, Handtücher bei Bedarf auch täglich, im Schwimmbad übrigens eigene Handtücher, Bademantel für alle Personen kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension und waren sehr zufrieden mit der Auswahl der angebotenen Speisen. Es gab alles was das Herz (der Magen) begehrt. Morgens gabs ein Frühstücksbuffet mit verschiedenen Brötchen- und Brotsorten, Wurst, Marmelade, Käse, Eiern, Omelette, Speck, Müsli, Kaffee, Kakao, Tee, Milch, verschiedenen Säften. Am Tisch lag die Menükarte für den Abend, mit der Auswahl zwischen 3 Hauptgerichten. Abends wurde das Essen serviert bzw. in Buffetform gereicht. Es gab verschiedene Themenabende mal mit Salat- , Hauptgericht- oder Dessertbuffet. Sollten die dargebotetenen Speisen nicht den Geschmack treffen konnte ohne Aufpreis auch ein Gericht aus der Karte gewählt werden. Für Kinder gabs extra Gerichte, alles in allem SUPER. Lange Wartezeiten gabs auch nicht. Die Anti-Alkoholischen Getränke waren für unseren Geschmack etwas zu teuer: 4,20 Euro für 0,5 Liter Apfelsaftschorle.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die beiden Betreiberfamilien haben beim Servieren und am Buffet mit angepackt. Beim Einchecken und auch bei Fragen war die Rezeption sehr freundlich und hat sich sehr bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Der Skipass wurde ins Haus gebracht und konnte auf die Zimmerrechnung gesetzt werden. Im Hotel geht alles bargeldlos, man sollte nur die Getränke abends ein wenig nachhalten, da nichts notiert wurde und der Chef sich auf den Gast verlassen hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Zentrum von Milders abseits der Hauptverkehrsachse Richtung Gletscher ca. 3 km ausserhalb vom Zentrum Neustift. Milders ist es ein kleiner, beschaulicher Ort mit Hotels, Pensionen und Privatvermietern und somit wesentlich ruhiger und angenehmer als Fulpmes oder Neustift. Zu Fuß sind es ca. 30 Minuten bis nach Neustift, der Bus verkehrt bis 1 Uhr nachts. Es gibt 2 Sportgeschäfte in direkter Nähe, ebenso einen kleinen Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat ein Hallenbad mit 2 Duschen, einer Duschgrotte, Sitzbänken im Pool mit 6 Unterwasserdüsen und einen Bodensprudel. Der Saunabereich hat 2 Dampfbäder (einer mit Aromastoffen), eine Sauna und einen Whirlpool (ca. 2 x 2 m). Die Geräte im Fitnessraum haben schon bessere Zeiten gesehen, der Billiardtisch (1€ pro Spiel) und die Tischtennisplatte stehen in schlecht belüfteten Kelleräumen. Auch gibt es einen hauseigenen Skiverleih mit aktuellen Top-Ski. Während unserer 10 Tage im Hotel gabs 2 mal Livemusik: 1. DJ Vera (nicht zu empfehlen) 2. Begrüßungscocktail mit Akkordeon und Gitarre (sehr zu empfehlen, haben darüber fast unser Abendessen vergessen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:11