Hier wird am falschen Ende gespart, nämlich am Gast. Das Hotel war einmal gut, jetzt ist es nicht mehr empfehlenswert.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Umfang und Qualität von Frühstück und Abendessen haben erheblich nachgelassen im Vergleich zu den vorherigen Aufenthalten. Hier hat wohl der Controller zugeschlagen. Beispiel: Zum Frühstück gab es nur H-Milch statt naturbelassene und das Müsli bestand aus trockenen Flocken zum Selbstanrühren.
Bester Service
- Woanders
Beworben wird das Breitenburg als „exklusives Hotel … Ihr … Wohlfühlort“. Umso überraschter waren wir, bei Ankunft nachdrücklich dazu aufgefordert zu werden, den Check-in auf einem dazu eigens überreichten Tablet selbst vorzunehmen. Unter strenger Beobachtung der Dame hinter dem Empfang - wir waren gestresst von der langen Anfahrt - mussten wir jetzt selbst arbeiten. Das mag gut sein für die Work-Life-Balance der Mitarbeiter, wir fanden es in einem Hotel mit diesem selbst erhobenen Anspruch schlicht unzumutbar. Ich hatte eigentlich gehofft, mit dem Hotelaufenthalt eine Dienstleistung zu kaufen, das stellte sich jedoch als Fehlanzeige heraus. Arbeiten muss hier der Gast. Das gleiche Bild bot sich leider bei Abreise: Am Vorabend erhielten wir die Aufforderung, jetzt schon online zu zahlen und auszuchecken, dann könnten wir am nächsten Morgen ohne weitere Wartezeit abreisen. Nur: Die präsentierte Rechnung war falsch. Also begab ich mich umgehend zur Rezeption mit der Bitte um Klärung. Die Antwort war, das sei leider nur zu den Dienstzeiten des Backoffice möglich, ich solle am nächsten Morgen wiederkommen.
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 26 |