- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr idyllisch gelegenes Hotel, bestehend aus Haupthaus inkl. Wintergarten- Anbau, Nebenhaus mit Gästezimmern und einem Wellness- Gebäude. Dazu ein sehr gepflegtes parkähnliches Grundstück mitten im Wald mit Zugang zum Tornowsee. Der erste Eindruck vom Anwesen nach der langen Walddurchfahrt ist mehr als postiv. Man kommt in ein kleines Naturparadies! Es ist ein schöner Kinderspielplatz vorhanden, es gibt Gärten zum begehen, einen Wassertrampelpfad im Bach, eine Eselherde auf der Wiese. Wir würden das Hotel auf alle Fälle wieder besuchen, da es doch alle Punkte, die wir an einen Kurzurlaub stellen, erfüllt. Das Wetter hat man nicht in der Hand, kamen so nicht zum Paddelln und Baden. Dafür schöne Wanderung um den Tornowsee (8km), Fahrradtour nach Neuruppin - durch den Wald teilweise nicht ganz ohne - (insg. ca. 34 km), mit Auto nach Fürstenberg, dort Abfahrt mit Fahrrad-Draisine bis Lychen (Halbtags) auch nicht ganz ohne! - und natürlich Spaziergang durch Rheinsberg, auch Hafendorf mit Leuchtturm mal ansehen... Als es mal total regnete, haben wir einen Bowlingnachmittag in Rheinsberg gemacht, gleich bei der Einfahrt nach Rheinsberg rechts gibt es ein Hotel mit Bowlingbahn. Empfang W-Lan war während unseres Aufenthaltes nicht gewährleistet. Mobilfunk im Wald auch sehr dünn.
Wir bekamen 2 Zimmer im Gästehaus, die sich einen Flur und eine Terrasse teilten, da wir 2 Pärchen waren, war das für uns perfekt. Die Zimmer 18 und 19 hatten keinen Balkon, was auf den ersten Blick betrübte, sahen aber dann, das am Eingang eine Art Holzterrasse mit jeweils Tisch und 2 Stühlen für jeden bereit stand. Diese Variante zum draußen sitzen vor der Eingangstür fanden wir dann auch ganz angenehm, da man auch mitten im Grünen saß. Zur Begrüßung gab es eine Flasche Wasser. Aber auch nur diese eine. Eine Minibar gab es nicht. Sicher hätte man auf Nachfrage was im Restaurant zum Mitnehmen bekommen. Kaffee/Tee-Zubereiter ebenfalls nicht vorhanden. Bad war sehr groß und sauber. Aber nicht das große Wellness-Highlight. Zimmer an sich sehr geräumig, leider etwas duster. Kommt aber von den Bäumen ringsum.
Das Frühstück: Am Sonntag bei noch vollem Haus war das Bufett einfach sensationell, was Umfang und Art der Speisen anging. Am Besten war das tolle selbstgebackene (aufgebackene?) Brot in verschiedenen Sorten. Ansonsten gab es alles, was man sich so denken kann, selbst Räucherfisch gab es auch an den Tagen, wo das Buffet der geringeren Gästeanzahl angepasst wurde. Auch wenn an den Wochentagen die Quantität etwas eingeschränkt wurde (so gab es zwar gekochte Eier, aber der Rühreibehälter blieb leer), war die Vielfalt und Qualität dennoch gegeben. Wir haben dann auch noch mitbekommen, dass man sich Eier nach Wahl frisch zubereiten lassen kann. Das haben wir dann auch genutzt und schöne Spiegeleier - nett dekoriert - an den Tisch serviert bekommen. Hervorheben möchte ich auch generell die Dekoration der Buffet-Platten und Tische. Das Auge isst mit, das wird hier beherzigt. Das Abendessen war von der Qualität her ebenfalls sehr gut. Bei längerem Aufenthalt könnte man evtl. auf der Karte so seine Probleme bekommen, wenn man nicht alles isst, gefehlt haben mir mehr abendl. Kleinigkeiten und Vorspeisen oder auch mal nur Aufschnittplatte, wer gar nicht warm essen will. Aber für unseren Aufenthalt von 4 Nä. hat auch diese Auswahl ausgereicht.
Wir haben durchweg nette, freundliche Mitarbeiter erlebt. Wir kamen natürlich Samstag im größten Trubel an, da ging der Check In schon mal Hoppla hopp, aber unsere Freunde wurden schon zuvor eingewiesen und daher haben wir auch gesagt, wir melden uns später, falls Fragen sind. Zimmerreinigung war ohne Beanstandung. Eine kaputte Sicherung (Beleuchtung in den Zimmern und Flur) wurde auch am Abend zügig ersetzt. Der Fahrradausleih von 4 Rädern klappte reibungslos und die Räder waren tip top in Ordnung. Punktabzug möchte ich hier dennoch für 2x langes Warten auf das Essen am Abend machen: 1x bekamen wir 30 min nach unseren Freunden das Essen (dass wir am Anreisetag hungrig waren, konnte der Koch vielleicht nicht wissen), aber man sollte doch schon an einem 4er Tisch nicht das Essen Pärchenweise bringen. Und wenn, dann nicht mit 30 min Unterschied. Die Service-Mitarbeiterin hat sich entschuldigt. Sollte aber vielleicht künftig im Ablauf harmonisiert werden. Beim 2. Abend war es vielleicht auch unsere Schuld, weil einer den gebackenen Schlei bestellt hat. Wir wurden darauf hingewiesen, dass es etwa länger dauert, und haben zugestimmt. (Wussten nicht wie lange 45 min sein können). Da der Fisch extra als Tagesangebot am Eingang angepriesen wurde, kam mir das aber schon lange vor. Als Ausgleich gab es einen Gruß aus der Küche, was auch wiederum sehr nett war.
Das Hotel liegt tief im Wald, Rheinsberg ist ca. 15 km entfernt, Neuruppin ca. 20 km. Kleinere Orte in der weitläufigen Umgebung. Man sollte aber einplanen, das man abends nicht mal schnell um die Ecke was essen gehen kann - wir blieben nach den Ganztagesausflügen dem gemütlichen Hotelrestaurant am Abend treu. Das Hotel verfügt über einen Seezugang, ob man das als Badestelle nutzen kann, blieb für uns offen, da wir gerade eine Kaltfront erwischt haben und leider nicht ans Baden zu denken war. Es sah eher wie die Kanu-einlass-Stelle aus. Ebenfalls lagen daneben die Kanus zum Ausleihen. Im Garten gab es ein paar Liegen auf einer Wiese vor dem Gästehaus. Wir konnten nicht schlüssig erkennen, ob diese zu den jeweiligen Zimmern des Gästehauses gehörten, man hätte sich dann direkt vor eine "andere" Terasse " platziert. Nähe See gab es Strandkörbe, nett hergerichtet auf einem Holzplataeu. Hier Sand aufgeschüttet, wäre der Clou. Der Freisitz zum Hotel war sehr schön gestaltet im Holzstil, Dekoration und Bepflanzung tat sein übriges. Das Hotel wird am Wochenende sehr von Ausflüglern und Feiergesellschaften frequentiert und es kann zu Engpässen der Plätze kommen. Unter der Woche dann wieder die Ruhe vor dem Sturm..
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnesstempel, genannt Solebad. Hier gibt es 2 Arten Sauna (Finnische und Dampfsauna), ein wohltemperiertes Salzwasser- Schwimmbecken, mit rundum großen Fenstern , man fühlt sich mitten im Wald.., einen Relaxraum sowie im oberen Bereich noch Massage-Räume. Die Sauna war sehr gut frequentiert. Diese wurde von Mischpublikum in Adamskostüm genutzt, die ebenso frei alle anderen Räume und den Zugang zum Kneippgang und kleinen Teich durch das Schwimmbad nutzten. Den Hinweis Nacktzone habe ich nirgends gelesen, kamen uns aber im Badeanzug doch irgendwie fehlplatziert vor. Fahrradausleih kostet 10 Euro pro Rad und Tag. Kanu gab´s auch, konnten wir wettertechnisch nicht ausprobieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 80 |