- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das All-Inclusive-Hotel Dream Lagoon ist eine sehr schöne saubere Anlage mit verschlungenen Pools, viel Bougainvillea, Palmen und grün. Eine echte Oase!
Sauber! Bad mit Bidet. Zimmerausstattung passte, ein zweiter Stuhl hätte aber nicht geschadet. Hauptnachteil waren wenn überhaupt dann die sehr harten Betten, Komfort (hochwertige) Isomatte. Heißt: auf der Seite liegen ist auf Dauer eher nix, (Halb-)Rücken-/Bauchlage passt aber. Auch die auf niedrigster Stufe immer noch laute Klimaanlage stört nur, wenn wenn man keine Ohrstöpsel hat. Schlimm waren anfangs die aufs Bett ausgerichteten Lamellen der Klimaanlage. Wer da keine Erkältung bekommen will (oder nicht mit Mütze schlafen will): Die Lamellen der Klimaanlage lassen sich zum Glück per Hand in die gewünschte Richtung drehen. Einfach auf den einen Stuhl klettern, zwei Finger zwischen die Lamellen schieben und eine Lamelle nach der anderen wie gewünscht ausrichten. Technisch gilt ansonsten wie üblich in Ägypten: funktioniert irgendwie ist gut genug. Schwergängige Duschkabine und Vorhänge, quietschende/schabende Schranktür, nur eine von zwei Steckdosen einer Doppelsteckdose tut. Braucht man nicht zu reklamieren, nach unseren 15+ Jahren Urlaubserfahrungen in Ägypten verstehen Ägypter das Problem erst gar nicht.
Hauptkritikpunkt am Hotel -- und leider eigentlich jedem solcher Hotels -- sind Getränke und Essen. Die einzige wirklich positive Überraschung ist der exzellente Espresso! Die Bars haben Siebträgermaschien und die Barkeeper wissen auch sie richtig zu bedienen! Das Dream war früher rein Italienisch besucht (Blue und Emerald sind es heute noch), das wirkt offensichtlich nach. Klasse! Getränke: Die Auswahl und Qualität ist recht eingeschränkt. Es gibt nur eine handvoll Cocktails und die Fruchtsäfte sind eher gefärbtes Zuckerwasser. Kein Wein an der Bar im all inklusive enthalten (nur zum Essen). Alles wird in Plastikbechern serviert (damit es keine Glassplitter am Pool gibt). Ausnahme: man setzt sich an die Tische in Barnähe. Das ist verständlich, aber bitte: Es gibt auch hochwertige wiederverwendbare glarklare Plastikbecher aus Polycarbonat (und nicht nur eine Form, sondern passend als Wein, Champagner, Wasser, Bier, Longdrink, Cocktailglas etc.) Und bitte auch am Garden Pool eine Bierzapfanlage! Kaltes Bier mit Kohlensäure ist einfach besser als den Rest aus einer angebrochenen Bierflasche zu bekommen! Weitere Verbesserungsvorschläge: mehrere Weinsorten zum Essen (mind. je einen trocken und einem halbtrockenen Rot- und Weißwein, d.h. 4 Sorten, Roséwein wäre auch was). Mehrere ägyptische Biersorten (z. B. Sakkara Weizen), echte Fruchtsäfte, mehr Cocktails zur Auswahl, und gerade auch Cocktails leben von guten Zutaten (frische Früchte als Garnierung, echte Fruchtsäfte bzw. Saft aus Früchten). Essen: Das Essen vom Buffet ist nunmal nie heiß sondern nur warm (sonst würde es weiter garen). Es gibt europäisches Essen in ägyptischer Interpretation. Das ist nicht schön, aber leider Standard in allen Hotels, die wir besucht haben. Einmal waren wir in Marsa Alam einheimisch Essen (auf dem Rückweg vom Tauchen, da wir zu spät dran waren). Im Vergleich einfach viel besser. Ein ala Carte Restaurant gibt es nicht. Das Restaurant selbst ist wenig gemütlich und ziehmlich hallig. Zum Glück wird auf dem Restaurant eine Dachterrasse gebaut, so dass vielleicht irgendwann einmal auch Essen im Freien möglich sein wird. Das kennen wir von anderen Hotels, draußen ist es einfach viel schöner, auch trotz Mücken, deren Anzahl alle Hotels verstehen sehr gut im Zaum zu halten. Noch etwas: Seltsamerweise gab es das Obstbuffet nur zum Mittag- und Abendessen, aber nicht zum Frühstück. Eine Banane und anderes frisches Obst in den Joghurt schneiden zu können wäre schön gewesen.
Wie gesagt, die Anlage war bei weitem nicht ausgebucht und so hatten wir immer gut gelaunte Barkeeper und Ober und (fast) keine Wartezeit an den Bars und auf Getränke beim Essen (kann man sich sonst aber auch selbst holen). Es gab eine sehr schnelle Kaffeemaschine beim Frühstück (unter 10 Sekunden pro Kaffee, allerdings vom Typ Instantkaffee plus Milchpulver plus Wasser). Wir hatten am ersten Abend Regen (gibt es mittlerweile jedes Jahr wie wir hörten). Entsprechend war für ein paar Stunden Stromausfall, d.h. kein Wasser und kein Licht, und das Regenwasser ist unter unserer Zimmertür durch ins Zimmer geflossen (es gibt keine Türschwellen) bis ca. 1-2 cm Wasser auf dem gesamten Zimmerboden stand. Kein Problem, denn der Zimmerboden ist gefliest (aber man sollte seine Sachen natürlich nicht auf dem Boden liegen haben). Unser Zimmerjunge kam dann mitten in der Nacht nach Ende des Regens und hat das Gröbste mit einem Wasserschieber nach draußen befördert, so dass wir am nächsten morgen nicht im Wasser standen. Achtung: Stehlampe von der Steckdose trennen, damit man keinen Schlag bekommt, wenn der Strom später wieder da ist -- hat der Zimmerjunge aber auch dran gedacht, löblich! Ach ja: Das Hotel-WLAN kann man vergessen (29 €/Woche, <1 Mbit/s, Empfang nur draußen und selbst dort noch löchrig). Macht aber nix, denn am Flughafen bekommen man für wenig Geld (um 10 €) eine Prepaid-SIM mit viel Datenvolumen. SIM-Karten gibt's zwar auch im Hotel auf dem "Basar" am Strand, allerdings nur zu überteuerten Preisen. Wir hatten Vodafone (es gibt noch Etisalat und Orange), tat sehr gut.
Wie üblich bei solchen 4-5-Sterne-Hotelanlagen am Roten Meer liegt die gesamte Hotelanlage, bestehend aus den drei Lagoon-Hotels Dream, Blue und Emerald, zwischen der einen großen Nord-Süd-Hauptverkehrsstraße (Verkehrsdichte etwa wie auf einer wenig befahrenen Bundesstraße) und dem korallenbewachsenen Strand (man kommt aber an einer Stelle über Sand ins Wasser) mit rundherum praktisch nur Wüste. Einfach mal bei Google Maps (Satellitenansicht) oder Google Earth anschauen. Das Dream Garden ist dabei der Teil vom Dream Lagoon Hotel mit separatem Pool, dass zur Straße hin liegt. Das Dream Lagoon Hotel war bei weitem nicht ausgebucht und wir konnten daher das gesamte Hotel nutzen (nicht aber die davon unabhängigen Hotels Blue und Emerald Lagoon, darf man aber durchlaufen/spazieren gehen). Straßenlärm ist auf dem Balkon hörbar aber wir fanden es nicht störend (die Musik vom Pool ist ggf. lauter). Wir haben den Garden Pool dem des Haupthotels vorgezogen, da dort weniger Trubel war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot vom Dream können wir nicht beurteilen und daher auch nicht kritisieren (also volle Punktzahl), denn wir waren jeden Tag draußen zum Tauchen. Ein paar Worte zur Tauchbasis: Die Scuba World Divers Tauchbasis gehört zum Emerald Hotel. Sie ist günstig (ca. 25 € pro Tag für Leihequipment und ca. 25 € je Tauchgang), hat neues Leih-Equipment und bot den vollen Service (man musste nichts selber tragen oder reinigen). Man fährt immer mit dem Bus raus, entweder zum Schnellbot (10 min Busfahrt), Hafen (waren wir nicht) oder Tauchplatz am Strand (z. B. Assalaya 40 min Fahrt). Defektes Equipment wurde sofort getauscht (bei mir zweimal der Oktopus). Bei den Tauchguides/lehrern, sind teils Europäer, teils Äqypter, darf man kein deutsch erwarten, d.h. englisch ist (neben italienisch) die Standardsprache. Alle unsere Guides (Hussein, Khaled, Tomasz, Corina) waren entspannt und erfahren, sehr gut! Allerdings ist die Tauchbasis tendenziell unorganisiert. Einmal fehlte die eigene Box am Tauchplatz, einmal war zu wenig Wasser auf dem Boot, und Bezahlen ging bei uns nach über 1 Stunde warten (haben solange Bier getrunken) letztlich doch nur beim Chef (Osama), der das spontan per Hand auf einem Blatt Papier alles zusammengerechnet hat. Die Damen im Büro sahen sich dazu ohne Buchhalter außer Stande.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Mark, vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Unser a la Carte Restaurant befindet sich in der Nähe der Kite Station und ist spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte. Seien Sie versichert, dass Ihre Anregungen an die betreffenden Abteilungen weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen bis dahin alles Gute. Vera und das gesamte Team vom Dream Lagoon Resort