Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Gelungene Stilelemente mit kleinen Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

In Poznan gibt es derzeit nur wenige Tophotels, aber eines davon soll das Blow Up sein. Der Name kam bei mir etwas außergewöhnlich an, was das Hotel dann auch ist. Wir reden beim Blow Up über ein Boutiquehotel mit nur weniger als 40 Zimmern. Wir reisen zu Fuss an, denn unser Vornachtstay ist gerade gegenüber. Einiges ist anders im Blow Up, wobei manche Innovation eher ein wenig gekünstelt herkommt. So bekommt man für seinen Stay ein iPhone, was das Zimmertelefon (was ja eh keiner mehr nutzt) ersetzen soll und eine Aufschliessfunktion für das Zimmer hat. Ist zwar tricky, aber mir hätte eine einfache Zimmerkarte auch gereicht. Wifi funktioniert gut. Insgesamt macht das Hotel mit der üppig vorhandenen Kunst einen sehr modernen und stylischen Eindruck, einiges ist aber etwas merkwürdig: So muss man durch einen sehr dunklen Raum, um zum Lift in die Zimmer zu kommen, kann Menschen mit weniger gutem Sehvermögen verunsichern. Wer sich aber mal auf ein wirklich anderes Hotelerlebnis einlassen möchte, der ist hier richtig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind wirklich stilistisch etwas ganz anderes. Zunächst ist unser Zimmer nicht sehr gross, jedoch gibt es wohl auch üppigere Zimmer. Eine Hälfte gehört dem Bad (ganz in Glas und schwarz gehalten), die andere dem kleinen, nur mit einer Glasfront abgetrennten Schlafraum. Alles ist schwarz weiss gehalten, was den modernen Eindruck unterstützt. Somit sind am Kopfteil vom Bett Waschbecken, Dusche und an der anderen Seite das WC. Letzteres ist etwas unglücklich arrangiert, zumal die Türe zum WC nicht richtig zu schliessen ist - ich habe mich auf dem WC unwohl gefühlt, auch eine viereckige Ausführung schmeichelt mehr dem Auge, als anderen Körperteilen. Die Dusche hat einen schönen Regenwaldbrausekopf, der Raum ist aber nicht dicht und somit schwimmt nach der Morgenwäsche und mangels Badewanne der Rest des Badezimmers. Aber auch das ist nicht dramatisch. Und wo wir bei den kleinen Macken sind: Der Kühlschrank heizt kräftig alle Getränke auf, soll glaube ich gerade andersherum sein. Zum Glanzstück: Das Bett. Bequem, grundsätzlich hart mit weichem Topp, einer supergemütlichen riesigen Decke und insgesamt vier Kopfkissen, alles da für eine gute Nacht. Und die hatten wir auch.zum Einschlafen wollten wir abends noch einen Krimi schauen, von den >300 verfügbaren Sendern war keiner in deutscher Sprache verfügbar, was nun aber nicht schlimm ist. Insgesamt ein schönes Erlebnis in einem recht kleinen, aber durchgestyltem Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist fünf Sterne würdig. Kleines Hotel, aber delikate Buffetauswahl, dazu können indviduelle Speisen geordert werden. leider scheitert der Koch sowohl an weich gekochten Eier, wie auch an Spiegleiern mit weichem Eigelb, aber alles andere passt. Ich mag mittlerweile die kleinere Auswahl, dafür aber auf gutem Niveau. Kaffee wird übrigens ebenfalls individuell gemacht, mit Hilfe der guten Illy-Maschinen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist durchwachsen, an einem Tag eher uninteressiert, am anderen sehr zuvorkommend. Beim Frühstück sieht das besser aus, aber es scheint Kommunikationsprobleme zwischen Kunden- und Küchenfront zu geben. Insgesamt ist alles gut, aber in Summe nicht herausragend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Blow Up liegt in der Shopping Mall, die vor etwas mehr als zehn Jahren mal als schönste Europas gekürt wurde. Die ehemalige Brauerei wurde Anfang der 2000er umgebaut und dann gab es noch Platz für ein Hotel. Damit sind die Wege zum Shopping kurz, allerdings liegen noch drei weitere grosse Malls in naher Umgebung. Der Weg in die Innenstand zum Alten Markt ist etwa 15 Minuten zu Fuss lang. Zum Flughafen fährt man etwa 15 Minuten. Insgesamt hat Poznan noch ncht sehr viel ausser seinem Zentrum zu bieten. Das ist sensationell schön und wird eben sukzessive modernisiert. Bis zur Fertigstellung von Vorzeigevierteln, wie in Warschau kann es aber sicher noch etwas dauern.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zum Spa-Bereich geht es übrigens einmal über die Strasse ins benachbarte vier Sterne Hotel, haben wir aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370