- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten 3 Tage Wellness gebucht, weil wir von unserem vorjährigen Kurzbesuch voll begeistert von diesem Haus waren. Die Verpflegung wird als 3/4 Pension angeboten Sauberkeit und gepflegtes Ambiente wird großgeschrieben- Gästeschicht besteht zu einem großen Teil aus Kurgästen mit Angehörigen, vor allem aus Deutschland, weil das Hotel als Kurhotel von Deutschen Kassen anerkannt wird. Man bekommt bei Ankunft einen Parkplatz zugewiesen; im Freien gratis, in der Tiefgarage gegen Gebühr Im Stammhaus wurden inzwischen einige Umbauten (z.B. neue Bar) gemacht. Wir werden dies sicher demnächst besichtigen.
Wir hatten Doppelzimmer gebucht und waren sehr überrascht, als wir auf eine 60qmSuite upgegradet wurden. Diese besteht aus großem Schlafzimmer mit Couch im Erker und viel Stauraum, großem Wohnzimmer mit Kachelofen, Eckbank und Schlaf-Doppelcouch, geräumigen Vorraum mit Einbau-Kochniesche, Bad/WC und Extra-WC. und grossen Balkonen mit Möblierung. Die Betten haben Seniorenhöhe und sehr gute Matratzen. Uns hat auch der ländlich-romantische Einrichtungsstil (landestypisch) sehr gefallen.
Man bekommt in einem der 4 Speiseräume einen fixen Platz zugewiesen. Das Frühstücksbüffet bietet alles, was das Herz begehrt, auch Sekt und Lachs Für das Abendessen kann man sich morgens aus verschiedenen Menüvorschlägen das Passende aussuchen (das Auge isst mit). Mittags gibt es 2 verschiedene Suppen und eine Auswahl an Salaten. Nachmittags leckeren Kuchen oder Torte. Mittwochs ist Italienischer Abend, donnertags Österreichischer Abend und freitags gibt es ein umfangreiches Dessertbüffet.
alle sehr freundlich und kompetent
Das Hotel liegt sehr ruhig direkt am Kurpark, nicht weit vom Ortszentrum und nahe der Gasteiner Ache in einer Sackgasse, die nur von Hotelgästen befahrbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt 2 Thermal- Hallenbäder mit angeschlossenem Freischwimmbecken, eine Einheit davon ist als Ruhezone ausgewiesen. Wenn allerdings der Whirlpool eingeschaltet wird, erhöht sich der Lärmpegel ziemlich, weil die Whirlpoolbenutzer meinen, das Geräusch des Pools durch überlauten Erfahrungsaustausch übertönen zu müssen. Ruheliegen sind in den Hallenbädern, auf den Terrassen und im Garten genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |