Schönes Gebäude mit Geschichte, die man aber leider nicht nutzt. Bilder über die Geschichte findet man im Keller, besser gesagt im Durchgang zwischen den beiden Gebäuden. Zum Beispiel steht der Wintergarten leer. Selbst die Bar ist zu. Wenn sie keine Halbpension gebucht haben, sollten sie abends doch in dem oder den Hotels Buffet nutzen. Dies ist meist viel billiger als in den Restaurants. Buchen sie besser keine organisierten Ausflüge. Ausflug zu den Plitwitzer Seen war sein Geld nicht wert. 4 Stunden Anfahrt. 2 Stunden der Leiterin nachrennen und wieder zurück. Keine Freizeit zum selbst umsehen!
Großes, hohes Zimmer mit Balkon und Meerblick. Keine Klimaanlage, würde Nichts ausmachen, da es nachts abkühlt. Jedoch bei dem offenen Fenster und Balkontür, kann man fast nicht schlafen. Kühlschrank und Zimmersafe gibt es nicht. Es sind Rollläden eingebaut. Da die Zimmer sehr hoch sind, sind die Rollläden entsprechend schwer, so ist es schon fast „Sport“ sie zu bewegen.
Das Frühstück war gut. Das Abendbuffet war umfangreich.
Das Personal war sehr unterschiedlich zu den Gästen eingestellt. Manche sehr freundlich! Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Bei anderen hatte man das Gefühl, die Gäste stören nur ihre Ruhe.
Die Lage ist zunächst gut. Nur durch eine Einbahnstraße von der Strandpromenade getrennt. Doch diese Promenade ist nachts sehr laut. Auf ihr wird bis 5 Uhr morgens gefeiert, getrunken und Lärm gemacht. Auch das Beachvolleyballfeld wird gerne mal mitten in der Nacht benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Inhaus Pool schön. Dem Unterhaltungsprogramm (Musik) am Abend kann man nicht entgehen. Laut genug für das ganze Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |