- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nun waren wir im Februar 2020 zum vierten Mal hier und haben -bisher des Lobes voll- einige unschöne Dinge erlebt, die uns nachdenklich machen. Bisher war unsere Maxime: Jedes Jahr wieder. Das hat sich nun doch geändert. Das Hotel hat einen sichtlich hohen Anspruch und der Gast zu recht hohe Erwartungen. Immerhin 4 Sterne und dies nicht nur im neuen Seeflügel! Ohnehin hat die Trennung der Gästeschaft in Alt- und Neubau ein Geschmäckle. Liebe Familie Schumann: Auch der Gast im Altbau buchte 4 Sterne-Qualität! 4 Sterne zeichnen sich nicht nur durch hochwertigen Service und Ausstattung aus, auch durch eine hohe Erhaltungsqualität. In unserem Bad jedoch fielen mehrere beschädigte Fliesen, eine Duschwanne mit Beschädigungen und (vorsichtig ausgedrückt) dunkel verfärbte Siliconfugen auf, die auf Abnutzungserscheinungen hinweisen. Nächtliche Silberfische -Gott sei Dank nur an einem Abend festgestellt- kommen noch hinzu. Das Bild des an sich hübschen Zimmers wird auch durch eine in die Jahre gekommene Bodenauslegware getrübt, die abgenutzt und fleckig ist. Solche Eindrücke kennen wir von bisherigen Aufenthalten überhaupt nicht. Die in verschiedenen derartigen kritischen Rezensionen gegebenen Antworten, man möge beim nächsten Mal einfach den de luxe Bereich im neuen Seeflügel testen und werde begeistert sein, sind da auch keine passende Antwort. Wie gesagt, die 4 Sterne gelten im gesamten Haus! Immerhin, der tägliche Zimmerservice lässt keine Wünsche offen, alles sauber und hübsch gemacht. Kurz und gut: Das Hotel bringt grundsätzlich alles mit, was man bei der Buchung eines Wellnesskurzurlaubes in dieser Preiskategorie erwartet. Sehr freundliches (jedoch sichtlich im Galopp arbeitendes) Personal, schöne Zimmer und Suiten, einen tollen Spa-Tempel sowie Wellnessangebote. Aber: Die Duftkompresse beim check in - Fehlanzeige. Der tägliche turn down Service - Fehlanzeige. Unsere Kritik hierzu an der Rezeption erbrachte, den gibt es seit 2020 gar nicht mehr. Sorry, wir haben im Oktober 2019 gebucht, den turn down Service dabei als Inclusiveleistung. Wie wäre es beim einseitigen Wegfall von Leistungen mit einem symbolischen Ausgleich z.B. ein Aperitif aufs Haus oder wenigstens mit einem Hinweis. Würden wir beim angestrebten Niveau als angemessen empfinden. Unsere Tischreservierung im Al Forno, seit 4 Monaten auf 19 Uhr lautend und so auch beim check in nochmal bestätigt - Fehlanzeige. Wir waren pünktlich. Beim Restaurant waren wir jedoch zu unserem Erstaunen für 19:30 Uhr angemeldet und wir wurden sodann gebeten, besser erst 19:45 Uhr wiederzukommen. Das Restaurant war an beiden Abenden bis in die späten Abendstunden völlig ausgelastet, andere Gäste warteten noch 22 Uhr auf einen Tisch. Die beiden Servicekräfte rotierten, wie man so sagt, sich wiederholt für die langen Servierzeiten entschuldigend. Unser Hinweis an der Rezeption, dass nur ein Restaurant vielleicht etwas knapp ist, wurde mit dem Hinweis, dass ja auch die Kirschlaube offen war, weggeredet. Nur: Die schließt eben um 20 Uhr und ist daher nicht wirklich als Abendrestaurant gleichwertig. Erst am dritten Abend, als auch die Weberstube geöffnet hatte, entspannte sich das sichtlich. Wir möchten uns gar nicht vorstellen, wie das bei voller Zimmerauslastung erst sein mag. Und noch eine letzte Anmerkung: Wer die gewünschten 10 min vor dem Beginn der Wellnessbehandlung in der Wellness- und SPA-Rezeption wartet, bekommt einen Eindruck von den sichtlich hektischer gewordenen Abläufen, vergleicht man das mit den letzten Jahren. Wir vermissen die Ruhe und Gelassenheit, die wir dort noch im letzten Jahr empfunden haben, alles scheint spitz auf Knopf getaktet zu sein. Diese Eindrücke haben letztlich auf uns gewirkt und ein Unzufriedenheitsgefühl kam auf. Jedenfalls haben wir uns neuerdings ständig über Dinge unterhalten, die wir unangenehm empfanden. Dabei will ich die etwas fragwürdigen Preise insbesondere für (Pool-) Getränke nicht noch thematisieren, die sich "weiterentwickelt" haben. Insgesamt sehr schade, denn die fleißigen und sehr netten Mitarbeiter versuchen tatsächlich, den Gästen alles recht zu machen. Die haben bei allen Eindrücken ein ganz dickes Lob verdient. Wir sind nicht die Detailnörgler, die bei jeder Kleinigkeit zur Beschwerde schreiten. Dieses Mal waren es aber ein paar Kleinigkeiten zuviel. Wir sind noch nicht sicher, ob wir uns nicht mal wo anders umschauen sollten.
Mehrere Fliesen im Bad beschädigt, dunkel verfärbte Siliconfuge in der Dusche und beschädigte Duschwanne. Sichtlich abgenutzter Fußbodenbelag. Grundsätzlich geschmackvoll und hübsch eingerichtete, saubere Zimmer.
Unser Tisch stand nicht zur Verfügung wie reserviert. Essen und Getränke jedoch wie immer super. Tolle Qualität, erstklassige Zubereitung und Anrichtung. Getränke zum Teil unverhältnismäßig hochpreisig. Komisch: Der Menüpreis im Al Forno war -wenn auch nur geringfügig- teurer, als wenn wir die Speisen einzeln a la carte bestellt hätten. An den beiden Abenden, als nur das Al Forno offen hatte, lange Servierzeiten und fehlende Platzkapazitäten. Trotz sehr professionellem Umgangs der Servierkräfte mit dieser Situation war insgesamt eine unterschwellige Hektik zu spüren, die sich unangenehm nicht nur auf uns übertrug. Nur ein Restaurant am Abend ist sichtlich zu wenig, die Kirschlaube stellt keinen adäqaten Ersatz dar, denn sie schließt bereits 20 Uhr. Da ist nix mit gemütlich den Abend bei einem guten Wein verbringen, denn der Abend ist hier früh zu Ende. Schade auch, dass in der kultigen HIPPO-Bar an drei Abenden in Folge Barkeeper Benni nicht da war. Klar, auch er braucht mal frei, aber schade für den, der ihn schon kennt. Hoffentlich dürfen auch die Bewohner des Altbaus künftig noch die HIPPO-Bar besuchen, falls diese mal in den Neubau umziehen sollte.
Sehr freundliches und nettes Personal, dass sichtlich im Galopp arbeitet, dennoch immer höflich und korrekt. Vertraglich vereinbarte Leistungen wurden nicht erbracht. An der Rezeption versuchte man, sich dafür zu rechtfertigen.
Lage und Umgebung sind für uns nicht so entscheidend, wir kommen nur zum Wellness. Die Umgebung in der Lausitz ist trotzdem super und die Lage an der Straße nunmal nicht zu ändern. Kann mir nicht vorstellen, dass sich davon jemand ernsthaft gestört fühlen könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An allen Tagen war der Wellness- und SPA-Bereich nicht überlaufen. Die gebuchten Arragements klappten super und wurden durch sehr gute Mitarbeiter zur Zufriedenheit ausgeführt. Unsere Beobachtung: Die Mitarbeiter switchen zwischen Alt- und Neubau hin und her und es wird dabei immer wieder auch improvisiert. Es überträgt sich (wahrscheinlich unbewusst, zumindest jedoch ungewollt) eine gewisse Unruhe. Dennoch insgesamt schöne und entspannende Wellness-Angebote, das hat alles geklappt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |