- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die lauschige Lage kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es durchs Band Unzulänglichkeiten gibt, welche alles andere als 4 Sterne würdig sind. Am einfachsten wäre es, wenn das Hotel auf einen Stern verzichtet. Dann würde es gut passen.
Aufgrund von zwei Buchungen für aufeinanderfolgende Tage mussten wir nach der ersten Nacht das Zimmer wechseln, was allerdings nicht der Fehler des Hotels war, sondern daran lag, dass ich das Hotel nicht vorzeitig über die Situation informiert hatte. Die Buchungssituation hatte sich ergeben, da wir erst relativ kurzfristig wussten, dass wir schon einen Tag früher anreisen konnten als ursprünglich geplant. Die erste Buchung konnte nicht mehr entsprechend modifiziert werden. Dafür haben wir zwei Zimmer gesehen. Das 108 mit dem Balkon und das 401 ohne Balkon (Fotos stammen alle vom Zimmer 108). In beiden viel uns auf, dass es unangenehm stickig und heiss war. Mit etwas Durchzug gelang es, halbwegs Abhilfe zu schaffen. Im 401 stand immerhin ein Ventilator zur Verfügung, den wir im 108 nicht gesehen haben. Dass ein 4-Sterne-Haus anno 2025 keine Klimaanlage hat, geht gar nicht. Viel Spass in Zukunft, wenn es noch heisser werden sollte! Entweder nachrüsten oder einen Stern abgeben. Eins von beidem. Bei einem 3-Sterne-Hotel hätte ich das durchgehen lassen. In den Sommermonaten fällt dieses Hotel also allein schon deshalb durchs Raster und kann nicht empfohlen werden. Was nützt die ganze Lage und sonstiger Komfort, wenn die Schlafqualität aufgrund zu hoher Temperatur im Zimmer beeinträchtigt ist? Auch sonst sollte man nicht allzu genau hinschauen. Nachdem wir am zweiten Tag Zimmer 401 bezogen hatten, hörten wir im Bett plötzlich einen Lärm aus dem Badezimmer. Da war die Abdeckung der Lichtröhre über dem Spiegel heruntergefallen, und es war deutlich zu sehen, dass dies nicht das erste Mal gewesen sein dürfte, das Teil war auf beiden Seiten deutlich defekt. Wurde wohl vom Hotelpersonal nicht ersetzt, sondern einfach notdürftig wieder montiert, dabei konnte die Abdeckung wegen der Defekte ja gar nicht mehr halten. Der Kühlschrank mit Schlüssel ist sowas von unpraktisch, da man beide Hände braucht, um ihn zu öffnen. Sowas habe ich auch noch nirgendwo gesehen. Eine Getränkeflasche, die man hineinstellen möchte, muss man also zunächst abstellen, mit einer Hand den Schlüssel drehen und mit der anderen Hand die Tür öffnen, bevor man die Flasche hineinstellen kann. Es sind ein paar kleine Details, die sich summieren. Da wird Info-Material für Touristen bereitgestellt, aber die Fahrpläne sind noch vom Vorjahr. Die Schreibmappe trägt noch das Logo der längst nicht mehr existierenden Schweizerischen Kreditanstalt und sieht auch in etwa so alt aus. Schaut man das Bett von vorne an, entdeckt man Löcher im Stoff. Alles nichts Weltbewegendes, aber klar ein Zeichen, dass dieses Haus nicht 4 Sterne würdig ist. Da braucht es schon mehr Liebe zum Detail und grössere Anstrengungen.
Das Frühstück bot eine gute Auswahl, die Qualität passte auch. Dennoch gab es auch hier Dinge, die nicht gut zu einem 4-Sterne-Haus passen. Z.B. ist die Vorrichtung zum Herauslassen der normalen Corn Flakes derart, dass fast zwangsläufig ein Teil daneben geht. Bei allen anderen Cerealien nutzt man ein anderes System, wo das passt. Wieviel Auswahl es gibt, wie oft nachgefüllt wird, ist sehr von der Tagesform des Personals abhängig und variierte fröhlich und unvorhersehbar während unseres Aufenthalts. Man kann es treffen, aber auch nicht. Ist gerade die Busladung Asiaten abgefertigt worden, sollte man nicht allzuviel erwarten. Teils sind viele Tische gar nicht eingedeckt. An einem Tag fehlte der kleine Behälter / Mülleimer auf dem Tisch für Abfälle, und so ziehen sich die Inkonsistenzen auch bei der Gastronomie durch und verhageln dem Haus eine bessere Bewertung. Absolut N-E-R-V-I-G war aber jeden Morgen dasselbe Musikgedudel. Vermutlich die einzige Playlist, die verfügbar ist. Oder vielleicht ist es ja auch die letzte CD, die noch vorrätig ist im Hotel. Besonders fällt das auf, wenn man jeden Tag um dieselbe Zeit zum Frühstück geht. Himmel nochmal, das bei der heutigen unendlichen Musikauswahl über Streamingdienste. Oder es gäbe z.B. Radio Swiss Pop oder Swiss Classic, mit denen man leicht Abhilfe schaffen könnte.
Leider ist das Hotel aus meiner Sicht nicht nur wegen des Zimmers, sondern auch vom Service her keine Empfehlung wert. Das fängt schon mit den Check-in/out Zeiten an. Check-in ab 16:00 Uhr, Check-out um 11:00 Uhr. Die Check-out Zeit scheint leider in Weggis Usus zu sein, doch Einchecken kann man bei einigen Konkurrenten zumindest eine Stunde früher. Die Gepäckaufbewahrung ist für jeden zugänglich, im Grunde auch für Leute, die gar nicht im Hotel logieren. Zwar sollte die Reception stehts ein Auge darauf haben, aber ob dies dauernd gegeben ist, wage ich zu bezweifeln, so hektisch, wie es in Spitzenzeiten zu und her ging. Ein Frühstück, das erst um 8:00 Uhr beginnt (falls eine Busladung Asiaten im Hotel nächtigt, kann leicht es noch später werden), ist für alle, die z.B. eine grössere Tagestour vorhaben, ungeeignet und sicher eine halbe bis eine ganze Stunde zu spät. Diesmal war ich nicht betroffen, aber mir sind auf meinen Reisen solche späten Frühstückszeiten schon oft ein Ärgernis gewesen.
Die Lage ist äusserst lauschig, direkt am See und sehr zentrumsnah. Ich war mit meinem Freund zum volkstümlichen Heirassa-Festival in Weggis. Die Wege zu den verschiedenen Veranstaltungsorten sind sehr kurz vom Hotel aus. Die Lage ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal, es gibt einige ähnlich gut gelegene Hotels am See. Vorsicht: Im Hotel steigen zeitweise Busladungen Asiaten ab! Da wird das Frühstück, das ohnehin erst spät beginnt, dann schon mal um 30 Minuten verschoben für die "normalen" Gäste. Mit der Romantik, die das Hotel im Namen trägt (es nennt sich selbst "Romantik Hotel Beau-Rivage") hat diese Massenabfertigung natürlich rein gar nichts zu tun, insbesondere nicht für die weiteren Gäste. Im Gegenteil! Wer ausweichen will, muss indes deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Fürs Heirassa-Festival 2026 habe ich jedenfalls ein spürbar teureres Haus gebucht, das vermutlich bzw. hoffentlich zu teuer ist für diese Klientel. Es verfügt dafür auch über Air Condition (siehe Bewertung zum Zimmer).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 494 |