- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Barbora wird meist von Einheimischen gebucht (so sagte man uns), da wir das Glück hatten, tschechische Bekannte zu haben, klappte die Buchung übers Internet reibungslos (auf tschechisch) - daher bekamen wir einen günstigen Preis (scheinbar ist es für ausländische Gäste teurer!). Das Hotel hat einen 3 Sterne Standart in der Landeskategorie, besitzt 30 Zimmer, einige können als vollwertige Dreibettzimmer gebucht werden, alle Zimmer mit TV und Telefon, alle Zimmer mit Bad/Dusche. Es gibt ein Hotelrestaurant, das Frühstück war gut, jedoch sollte man früh aufstehen - denn wenn leer, dann leer :-( Es gab die Möglichkeit, vom Hotel aus Skiausrüstung günstig zu leihen, dies klappte wunderbar. Desweiteren gibt es noch Billard, Sauna, Tischtennis im Hotel und eine Bar, dieses haben wir jedoch nicht selbst ausprobiert. Die Rezeption war freundlich und behilflich. Für Behinderte ist das Hotel nix, überall Treppen. Ein großer Parkplatz vor dem Hotel ist für Gäste vorhanden. Schneeketten sind im Winter unbedingt erforderlich innerhalb des Ortes (außer für einheimische Taxifahrer wie es schien). Das italienische Restaurant im Ort ist sehr empfehlenswert, einheimische Küche sehr günstig und auch lecker, sollte man unbedingt probieren. Laut unseres Skilehrers ist mitte/ende März beste Winterreisezeit, wenig Betrieb an den Liften, guter Schnee. Ende Februar war es doch recht voll, in einigen Restaurants ging ohne Reservierung nichts. Ich würde diesen Ort wieder besuchen, war ein schöner Urlaub, die Abfahrten und das romantische Örtchen entschädigten für das staubige Zimmer.
Dem landesstandart für ein 3 Sterne Hotel angemessen. Zimmer leider etwas verstaubt, Dusche hatte karge Trennwand (haben selbige öfters unter Wasser gesetzt), jedoch für ein 3-Bett Zimmer recht groß und großer Schrank für Garderobe vorhanden. TV und Telefon funktionierten, man bekam 3 deutsche Sender. Für Skiausrüstung extra Stellraum vorhanden, eigener Hotelparkplatz. Die Betten waren bequem und die Decken sehr warm.
Es gab ein Restaurant im Hotel, qualität der Speisen war gut (auch wenn Tschechen im Brot immer Kümmel verbacken), leider wurden diese beim Fühstück spärlich nachgefüllt (also früh aufstehen). Die Bar haben wir nicht genutzt, es gab auch noch Sauna, Tischtennis, Billard, Tischfußball, Darts - da wir jedoch abends immer auswärts waren kann ich dazu nichts sagen, sah aber ganz gut aus.
Das Personal war sehr freundlich, die Rezeption besonders. Es gab abschließbare Schränke für die Skiausrüstung und einen Verleih für selbige, hier wurde uns auf Nachfrage zügig weitergeholfen. Im Restaurant haben wir das Frühstück eingenommen, die Kellner waren mit dem Wegräumen des benutzen Geschirrs so schnell, daß sie manchmal vergaßen, frisches aufzufüllen... Leider waren die Zimmer in den Ecken und Regalen sehr staubig, auch wenn die Zimmerdame die Betten immer schön aufgeschlagen hat und das Bad von unseren morgentlichen Überschwemmungen getrocknet hat. (Die Dusche hatte recht karge Trennwände).
Das Hotel liegt extrem günstig mitten im "Sölden von Tschechien" in Spindler Mühle (Spindleruv Mlyn). Es sind zu fuß nur 10 min zum Skigebiet Svaty Petr, andere Skigebiete sind in unmittelbarer Nähe per Bus oder Taxi zu erreichen. Nicht vergleichbar mit den Alpen aber durchaus modern (Sessellifte und einige Schlepplifte) - und besonders im Preis günstiger (Skipass für 4 Tage 2300 Kronen - 77 Euro, Ausrüstung für einen Tag ca. 9 Euro, Skilehrer für 4 Std. Privatunterricht 1700 Kronen - 57 Euro). Das Hotel lag etwas oberhalb des Ortszentrums, d.h. ruhig jedoch in 5 Gehminuten zum nächsten Restaurant, Kneipe oder Disco (davon gab es zwei). Apresski war möglich, jedoch alles etwas gemäßigter. In der Nähe gab es noch eine Sommer/-Winterrodelbahn, eine Schlittenabfahrt (auch nachts) und "Snowtubes" (Gummireifen). Die Ski/Snowboardabfahrten reichten von blau bis schwarz, waren jedoch maximal 2700 m lang (also eher kurz), die Berge sind alle so um die 1400 meter hoch. Wir hatten ende februar ca. 170 cm Schneehöhen, gute Bedingungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Skigebiet ist in Tschechien sehr bekannt, wohl auch eines der modernsten. Die Preise sind günstiger als in Deutschland, jedoch teurer als z.b. in Harakov oder Jablonek (andere tschechische Skigebiete) - aber der Ort ist wirklich sehr malerisch und romantisch, auch wenn man keinen Wintersport betreiben möchte kann man dort gut hinfahren. Für Ski/Snowboard, Langlauf und Rodeln sind Angebote vorhanden, für Anfänger ist es super (!), Profis könnten sich bei den recht kurzen Abfahrten vielleicht langweilen. Im Ort kann man noch Bowlen, Billard, Disko oder Cocktails trinken, zahlreiche Restaurants (alle sehr gut) verkürzen die Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |