- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben das Hotel über die Website gefunden und waren sofort vom professionellen Internetauftritt angetan. Alles wird dort übersichtlich erklärt und man weiß sofort, was das Hotel kostet, wie die Lage des Hotels ist und was alles geboten wird; Toll ist auch, dass man verschiedene Zimmerkategorien buchen kann. Der E-Mail-Kontakt mit dem Hotel verlief stets sehr schnell und kompetent. Das Hotel wurde 2011 renoviert, was man insbesondere im Eingangsbereich, den neueren Zimmern, der neuen Sonnenterrasse und dem Restaurantbereich mit Lounge-Ecke und Wintergarten merkt. Auch der Wellnessbereich ist in einem sehr guten Zustand. Richtig toll fanden wir die Hotelterrasse, dort konnte man draußen ab 15 Uhr Getränke bestellen und den Nachmittags-Kuchen genießen. Es wäre schön, wenn man auch morgens oder abends draußen Essen könnte. Der kleine Lebensgarten ist auch schön gestaltet. Es gibt dort auch Hasen, dieses Gehege könnte man aber noch schöner gestalten. Toll war auch, dass man im Hotel kostenlos Regenschirme und Wanderstöcke leihen konnte. An der Rezeption gab es auch kostenlos Äpfel. Man erhält bei Ankunft die Jokercard, mit der man viele Vergünstigungen erhält. Die 4 großen Seilbahnen sind beispielsweise komplett kostenlos sowie der Wanderbus, der von Hinterglemm über Saalbach bis nach Zell am See fährt. Der neu angelegte Motorikweg in Saalbach ist mit 3 KM wirklich toll und man kann dort spazieren und viele Kraft/Geschicklichkeitsübungen absolvieren. Alles in allem war unser Aufenthalt leider zu kurz, die Region ist wirklich toll und der Aufenthalt im Barbarahof war einfach nur spitze! Tipp: Die Canyoning-Tour direkt in Saalbach-Hinterglemm war richtig toll und ist auch für Anfänger geeignet!
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht und erhielten ein Zimmer mit riesigem Balkon auf der Hotelrückseite im 3. Stock. Das Zimmer war wunderschön und lies keine Wünsche offen. Insbesondere die Holzmöbel und die Holzdecke sind ein Highlight, dazu eine tolle indirekte Beleuchtung. Das Badezimmer war sehr modern. Alles tip top sauber.
Das Frühstücksbüfett lies fast keine Wünsche offen: Es gab 3 Säfte zur Auswahl, Wasser und Wasser mit frischen Kräutern, frisches Obst, frischer Obstsalat, 2 Sorten Joghurt, Müsli, Milch, Kaffeeautomat, Eier, Wurst, Käse, Nüsse, Honig, verschiedene Hausgemachte Marmeladen, Birchermüsli, sogar Sonntag Räucherlachs und Sekt, etc. Wechselnd konnte man sich Spiegeleier selbst braten oder einen warmen Hirsebrei holen. Mich hätten frisch gebackene Pancakes oder Waffeln noch begeistert, oder die Möglichkeit, sich Saft auszupressen. Das haben wir beides schon in einem anderen 3-Sterne-Superior Hotel gesehen. Das 4-Gänge Abendessen war sehr lecker. Neben dem großen und frischen Salat-Buffet (verschiedene Dressings, Essig, Öle, Salat, Rucola, Feldsalat, Karotten, Rote Beete, Thunfisch, Mais, Semmeln, öfters auch Kartoffelsalat, Fleischsalat, etc.) gab es im 2. Gang wechselnde Suppen oder Vorspeisen. Beim Hauptgang standen dann 3 Gerichte zur Verfügung. Hier wäre überlegenswert, ob man nicht noch ein weiteres Gericht zur Auswahl anbietet. Der Abschluss war stets ein leckeres Dessert (unser Highlight am ersten Abend: dreierlei von der Schokolade). Schön ist auch, dass man bei Ankunft einen festen Tisch zugewiesen bekommen hat, der dann zum Frühstück und Abendessen (oder auch Kuchenbufett) zur Verfügung stand. Am Frühstückstisch wartete jeden Morgen eine Morgenpost, in der das Wetter der nächsten Tage, Ausflugstipps, Wellnesstipps, etc. nachzulesen waren. Morgens wählte man auch gleich den Hauptgang für das Abendessen aus und konnte sich so gleich den ganzen Tag darauf freuen. Das Kuchenbufett war sehr lecker und stand von 15-17 Uhr zur Verfügung. Dadurch konnte man den Tag super nutzen, da man nicht zu früh im Hotel sein musste. Bei uns gab es in 4 Tagen häufig die gleichen Kuchen, hier wäre etwas mehr Abwechslung wünschenswert. Geschmeckt haben aber alle Kuchen super lecker. Während unserem Aufenthalt war eine komplette Reisegruppe im Hotel untergebracht, was aber nicht gestört hat. Das Hotel hat das super organisiert, insbesondere auch im Restaurant. Einzig beim Frühstück gab es kurz Stau, aber man konnte sich zu Zweit immer schnell was holen. Die Gerichte am Abend wurden immer schnell serviert.
Wir waren schon in vielen Hotels in ganz Europa und wurden schon oft herzlich empfangen, aber der Empfang im Barbarahof durch wohlgemerkt eine Auszubildende war so herzlich, das wir wirklich baff waren. Sie hat uns so nett willkommen geheißen, uns jede Einzelheit erklärt von Essenszeiten über Hoteleinrichtung und Ausstattung, einer Mappe mit dem Wochenprogramm, mit der Jokercard, etc. Man hat sich wirklich sofort getreu dem Motto: „Daheim sein auf Zeit“ gefühlt. Bei Abreise wurden wir auch sehr nett verabschiedet und auch gefragt, ob es uns gefallen hat und dass sich das Hotel freuen würde, wenn wir wieder kommen. Als Abschiedsgeschenk hat auch jeder eine Trinkflasche mit dem Hotelaufdruck erhalten. Eine tolle Idee! Auch der Juniorchef war im Hotel präsent, er erkundigte sich stets bei den Gästen und stand für Fragen zur Verfügung. Auch der Senior-Chef sprach uns an, ob wir einen guten Tag hatten und unterhielt sich mit uns. Auch die Kellner waren stets äußerst freundlich und trotzdem professionell. Die Gänge beim Abendessen wurden sehr schnell gebracht. Wir wurden sogar abends um halb 11, als das Restaurant schon geschlossen hatte, gefragt, ob wir noch etwas zu Trinken möchten.
Die Lage zwischen Saalbach und Hinterglemm ist wirklich super. In 15 Minuten kann man in beide Orte laufen. In Saalbach gab es einige Restaurants, Sportgeschäfte, Bars, etc. Von dort kommt man mit den Seilbahnen perfekt in die Berge und es gibt auch Wanderwege, die nahe am Hotel enden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
m Wellnessbereich gibt es kostenlos Handtücher und als kleine Verpflegung Tee und Trockenfrüchte/Nüsse zum Knabbern. Auch Badeschuhe und Bademäntel waren kostenlos auf dem Zimmer. Der Wellnessbereich hatte bei uns im Sommer von 15-19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter und auf Anfrage konnte der Wellnessbereich aber auch früher genutzt werden. Es steht dort ein Tauchbecken, ein Sanarium, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Ruheraum und viele Liegen im Wellnessbereich zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es gegen Gebühr ein Solarium und Schaffelbad. Im Wellnessbereich haben sich die Gäste super verteilt, es war immer genug Platz. Perfekt wäre für den Wellnessbereich noch ein Hot-Whirlpool. Es gibt einen kleinen Hotelgarten, in dem Liegen stehen und ein kleiner Pool. Diesen konnten wir 2x nutzen, er war beheizt und hatte Freibad-Temperatur. Das war nach den Wanderungen wirklich toll. Im Skikeller gibt es Heizstäbe, an denen man seine Kleidung/Schuhe trocknen kann. Auch ein Kicker steht zur Verfügung. Mountainbikes können ebenfalls im Hotel geliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |
Hallo liebe Frau Susanne! Unsere Glücks-Feen Sophie und Margit haben kürzlich wieder zwei Gewinner, aus allen Bewertungen der Sommersaison 2016 auf tripadvisor und HolidayCheck, gezogen! Und genau Ihre Bewertung war mit dabei >> HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Sie haben 1 Nacht für 2 Personen für Ihren nächsten Aufenthalt bei uns im Barbarahof gewonnen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Barbarahof, Liebe Grüße aus Saalbach Ihre Familie Steger Roland mit Katrin und Felix, Rudi und Elfriede