- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Highlight gab es leider nicht. voller Fehlgriff. Preis/ Leistung völlig überzogen. Man könnte von der Lage des Hotels was machen, aber dazu gehört zunächst mal der Wille.
Zimmer war lieblos,keien Wohlfühlatmosphäre, vor allem der Weg dorthin dunkel und im Gang roch es muffig, alt, einfach eklig. Schrank für mehrtägigen Aufenthalt zu klein, kein Zimmersafe, Schlüssel statt Zimmerkarte, kein Türschild für Service, kein Notizblock, kein Stift, Infomappe sehr schlecht gestaltet. Bettdecke viel zu schweres Material. Größe vom Zimmer ok. Bad ohne Schminkspiegel, zu wenig Ablagefläche, Duschkabine veraltet aus Kunststoff.
Service bereits ausführlich erwähnt. Wein zu teuer, aber gut. Essen: Spargel war schlecht geschält, fasrig und holzig, Sauce Convenience, geht gar nicht. Frühstück leider auch lieblos in dunkler Ecke, keine Croisants, Käse lange angerichtet, da bereits angelaufen. Kaffee war auch nicht der Hit. Apfelstrudel ebenfalls Convenience, leider. Wurde auch noch bestätigt, als der Koch die Mitarbeiter an der Theke angewiesen hat, einen Strudel wieder einzukaufen. Wir mussten zu dritt an einem kleinen Tischchen Platz nehmen, da nur 4 Tische für die Hotelgäste eingedeckt waren (mehr waren leider nicht im Hotel) und das ganze Restaurant anders eingedeckt war. Sollte so ausehen, als ob und funktioniert vielleicht bei Tagesgästen, aber Gastfreundschaft sieht definitiv anders aus. Ich weis nicht, was diese Bequemlichkeit soll. Dringend würde ich raten, die Eckbänke (Sitzflächen) zu beziehen, denn diese sind nicht nur abgeschrabbt, sondern versifft. Mich ekelte es, dort Platz zu nehmen.
Nun zum Knackpunkt: Keine gelebte Gastfreundschaft, 20.30 Uhr im Restaurant, dann bitte schnell bestellen, denn Koch und Kellner wollen pünktlich Feierabend. Geht in der Gastronomie mal gar nicht. 1/8 Wein 4 EUR, Betonung liegt auf einem Achtel. Qualität des Essens später mehr. Jeder verdient eine zweite Chance, deswegen entschlosen wir uns, nachdem es am Freitag nichts war, am Sonntag Abend um 19.00 Uhr, das restaurant zu besuchen. Gleicher Kellner, der sofort entgegnete, dass heute eine geschlossene Gesellschaft da sei und wir doch auswärts speisen müssten. Dabei hatte er zudem noch ein schelmiges Grinsen im Gesicht, ohne Worte. Ich drehte auf dem Absatz um und wir genossen unser Essen im Nachbarort, wie schon am Samstag Abend. Gegen 21.30 Uhr am Hotel alles Nacht, geschlossen ja, Gesellschaft nein.
Lage am Ende der Welt, Altstadt (Dorf). In Ybbs ist der Hund begraben. Allein das Donauufer reicht nicht aus, um zu punkten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 125 |