- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein sehr nettes ,persönliches Hotel. Es hat 2 Etagen mit einem breiten Treppenaufgang und geräumige Zimmer mit Bad. Die Anzahl der Betten dürfte sich auf etwa 30 bis 35 belaufen. Das Hotel ist ein im typischen Stil errichtetes Gebäude , die Zimmer sind sauber, in einem guten Zustand und für unseren Winterurlaub zweckmäßig eingerichtet. Mehrmals pro Woche ist die Sauna kostenlos geöffnet. Das Frühsück ist reichhaltig, frisch und schmackhaft. Wenn man Halppension gebucht hat, kann man sich beim Frühstüch mittels eines Zettels, für eines der beiden angebotenen Abendessen entscheiden. Der Küchenchef serviert meistens typisch östereichische Kost im 3-Gang-Menü, die geschmacklich ausgezeichnet ist. Und ist man mal nicht satt, dann gibts auch noch nen Nachschlag! Die Hotelbesatzung ist ein ausgesprochen freundliches Team die sowohl für das Kind als auch den Rentner immer ein offenes Ohr haben. Vom Preis/Leistungsverhältnis kostet es in Östereich nun einmal soviel. Wir hatten in all den Jahren immer soviel Schnee auf den Pisten, dass eine Abfahrt möglich war. Kaufen Sie doch einfach den Superskipass, dann können Sie auch das Skigebiet Saalbach benutzen
Einige Zimmer sind als Familienzimmer buchbar. Alle Räume sind nicht ganz neu aber vernünftig eingerichtet. Im Bad findet man einen Föhn, bei Bedarf frische Handtücher, eine Wanne oder Dusche sowie alles in einem sauberen Zustand. Mehrere Zimmer haben einen Balkon die den Blick in die Berge ermöglichen. Telefon und Fernsehapperat sind selbstverständlich in jedem Raum vorhanden. Da es sich um ein älteres Gebäude handelt, ist es Nachts etwas hellhörig.
Das Hotel hat einen Gastraum der gemütlich mit Kamin eingerichtet ist. Die Getränke sind gut und in ihrer Vielfalt völlig ausreichend. Das Essen ist äußerst schmackhaft, meist landesüblich und 2 mal pro Woche bringt ein Themenabend Abwechslung und überraschendes auf den Tisch. Die Preise befinden sich nach meinem Empfinden im Mittelfeld.
Die Freundlichkeit der Hotelbetreiber hat uns seit 9 Jahren immerwieder hierher gezogen. Auch Extrawürste wurden immer versucht zu erfüllen. Sollte es beim Skifahren doch mal schief gehen, so wie es meiner Frau in diesem Jahr mit dem Kreuzband des linken Knies gegangen ist, dann empfehle ich Herrn Dr. Kimmbacher aus Maria Alm!! Ein Ass in seinem Fach und dazu noch freundlich bei einem 14 h -Tag und einer 7-Tage -Woche. Wichtig ist aber, dass Ihr die Auslandskrankenversicherung nicht vergessen habt.
Das Hotel liegt am Rand von Maria Alm ca. 10 Gehminuten vom Ortskern. Wer im Besitz eines Skipasses ist kann die kostenlosen Skibusse nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort etwas begrenzt, jedoch in Saalfelden in etwa 5 km Entfernung etwas reichhaltiger. Die SKISCHAUKEL des Hochkönigs Winterreich hat uns vor 9 Jahren hierher gelockt und seitdem nicht mehr losgelassen. Apreski und andere Vergnügungen sind im Dorfzentrum ausreichend. Wer sich jedoch nach einem richtig guten Skitag ein bischen Ruhe gönnen möchte, der ist im Gastraum des Annerlhofes gut aufgehoben .Cristian sorgt für die passenden Getränke.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Ski kann man in einem beheizten Skikeller lagern was ebenfalls für die Schuhe gilt. Ski-und Snowboardverleih sind ca. 2 Autominuten entfernt möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Giedo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |