- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 150 Zimmer auf 13 Etagen. Insgesamt wirkt alles ordentlich, sauber und renoviert. Im Hotelpreis ist kostenloses WiFi enthalten. Ebenfalls kann dort gefrühstückt werden. Die Gästestruktur ist bunt durchmischt. Teilweise Geschäftsreisende, Städtereisende oder Reisegruppen. Insgesamt hält es sich von allen Altersklassen die Waage. Es waren viele junge aber auch viele ältere Gäste im Hotel. Allerdings wenige mit Kindern. Es fiel auf, dass viele der Gäste Norweger waren. Ebenfalls waren viele asiatische Gäste (vermutlich eine größere Reisegruppe) da. Ansonsten waren noch einige Deutsche und Engländer da. Achtung, Norwegen ist teuer. Das merkt man bei Essen und Trinken und Entrittspreisen. Der Oslopass lohnt sich definitiv. Dort sind alle Museen sowie Öffis (Bus, Metro, Strassenbahn) enthalten. Für Studenten am Bestem am Bahnhof holen, da gibt es auf den Oslopass Studentenrabatt.
Die Zimmer sind ausreichend und groß, hell und freundlich. Neben einem Flachbildschirmfernseher gab es noch reichlich Lampen, einen Schreibtisch mit Stuhl sowie einen kleinen Tisch + Sessel neben dem Doppelbett. Im Eingangsbereich war ein gefühlt futuristischer Kleiderschrank mit einem großen Spiegel gegenüber der Badtür. Das Bad war kleiner aber ausreichend. Seifen und Shampoospender an den Wänden sowie ein Föhn. Das WC und eine ebenerdige Dusche mit Klappwänden. Es war alles etwas beengt und man konnte leicht das Bad etwas Fluten. Allerdings trocknete alles, dank Fußbodenheizung, recht schnell. Einziges Manko im Bad, es fehlt gefühlt eine Lüftung.
Es gibt zwar eine Hotelbar, die wir aber nie genutzt haben, aber die ist sehr teuer. Das wird wohl mitunter am hohen Preisniveau in Norwegen generell liegen. Das Frühstück war mehr als ausreichend. Angefangen bei zwei Brötchen-, mehreren Brot-, Toast- und Knäckebrotsorten über eine riesige Auswahl an Wurstsorten, Matjes in mehreren Varianten bis hin zu diversen Saft und Milchvarianten. Es gibt Milch in vier verschiedenen Sorten mit variierendem Fettgehalt. Lediglich Käse gab es nur eine Sorte. Ebenfalls gab es nur Margarine und keine Butter. Müsli gab es insgesamt in vier Varianten dazu Milch mit Geschmack, Joghurt und Kefir. Neben den üblichen Würstchen und Rührei gab es auch Kartoffeln, Köttbullar und dicke Bohnen. Über diesem warmen Buffet waren diverse Soßen, Ketchup, Gewürze zum Nachwürzen oder Verfeinern. Auch Gemüse gab es zum Frühstück (Gurke, Tomate, Artischoken). Den Kaffee konnte man sich aus zwei Kannen selbst Zapfen. Obst gab es nur in Form von einer Schale Bananen.
Der Service war sehr gut. Freundlich und Hilfsbereit war das Personal, egal ob beim Frühstück oder an der Rezeption, stets. Wie gefühlt jeder in Norwegen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und stehts ordentlich. Das Englisch der Rezeption war einwandfrei und immer klar verständlich.
Die Lage ist top. Zum einen ist es etwas außerhalb vom Zentrum und somit etwas ruhiger aber zum anderen ist das Zentrum sehr schnell zu erreichen. Egal ob mit Bus oder Stadtbahn (Haltstelle direkt vor dem Hotel) oder zu Fuß ist man innerhalb von 5-10 Minuten an der Karl Johanns Gate oder am Hauptbahnhof. Auf dem Weg dorthin findet man etliche Geschäfte, Kneipen und Läden. Direkt um die Ecke vom Hotel ist ein kleiner Supermarkt (Joker). Einfach aus dem Hotel raus und dann links abbiegen am Fluss lang.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel&Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 31 |