Das Sheraton Grande Laguna liegt in einem riesigen Komplex des Phuket Laguna mit mehreren Hotels. Innerhalb dieser Anlage verkehren kostenlose Shuttlebusse Das Hotel besticht zunächst mit seiner Großzügigkeit und einer großen, schönen und gepflegten Anlage mit mehreren sehr schön angelegten Pools. Wenn man in den Gebäuden jedoch genauer hinsieht, merkt man doch schon das Alter dieser Anlage. Einige Einheiten sind stark renovierungsbedürftig. Durch die Größe der Anlage entstehen natürlich auch weite Wege zu den div. Lokalen, zu den Pools und zum Strand. Leider kostete die Benutzung der Computer im Businesscenter verhältnismäßig viel Geld. Außerhalb der Hotelanlage ist kaum etwas geboten und man muss mit dem Taxi eine größere Strecke fahren. Am schönen und gepflegten Strand befinden sich genügend Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme. Durch die Geschäfte und Restaurants am Strand hat man alle Möglichkeiten für eine Kurzweil. Die Gästestruktur war zu ca. 75 % russisch, ca. 15 % asiatisch und ca. 10% andere Nationalitäten. Positiv hervorzuheben ist noch, dass unter einem kleinen Pavillon am Strand immer Wasser, Eistee, Zitrone und Eis bereit stand. Auch waren vormittags und nachmittags zwei kleine (3 + 4 ½ Jahre) Elefanten am Hotelstrand, die nicht nur die Kinder belustigten. Einen Ausflug zur „FantaSea Show“, allerdings ohne Dinnerpaket (die Massenabfertigung ist das viele Geld nicht wert). Geldwechsel außerhalb des Hotels. Am Strand gibt es eine sehr günstige Annahmestelle für Wäsche zum waschen. (zuverlässig und sauber). Massagen am Strand leider ein Massenbetrieb (ca.18 Liegen nebeneinander).
Wir hatten eine Lagoon Villa gebucht und auch bekommen (1431). Jedoch war diese Villa dermaßen abgewohnt und veraltet, dass dafür der hohe Preis nicht gerechtfertigt war. Es waren Risse an den Türstöcken, der Fußbaden war total zerkratzt und noch uralte Röhrenmonitore. Es ist eine Schande den Gästen so etwas anzubieten. Nach meiner Reklamation bekamen wir dann nach 4 Tagen ein kostenloses Upgrade auf eine Grand-Villa (1111) in einer anderen Lage. Diese war zwar sehr groß (WZ mit Küche – Kühlschrank – Heißwasserkocher – 2 Schlafzimmer – Terrasse mit Dusche - ecc.), aber hatte auch einige Macken. Das Warmwasser kam in der Regel erst nach ¼ Std. und dann auch nur lauwarm. Die Böden waren ziemlich zerkratzt. Der Duschkopf auf der Terrasse war total schwarz und ekelig. Na ja, jedenfalls besser als die alte Villa.
In den div. Lokalen gab es eine abwechslungsreiche, gute Küche. Man musste natürlich die thailändische Küche mit den vielen Gewürzen mögen. Bei der Buchung einer Lagoon Villa konnte man im großen Speiselokal „Bird of Paradise“ vom Buffet, oder im „Puccini Restaurant“ a la Karte frühstücken. Allerdings empfanden wir das „Bird of Paradise“ mehr als Massenabfertigung und wir hatten schon bessere Buffets gesehen. In den anderen div. Lokalen waren die Preise unseres Erachtens zu teuer. Hier stimmte das Preisgefüge für Thailand nicht mehr ganz. Wir waren daher des Öfteren in einer der Strandlokale in denen man hervorragend und preislich vernünftig essen konnte.
Der Service war im gesamten Hotelbereich, wie in Thailand üblich, sehr freundlich und zuvorkommend. Ob an der Poolbar, oder in einem der zahlreichen Restaurants, man wurde immer überschwänglich und höflich begrüßt. Selbst die Gärtner oder Reinigungskräfte grüßten stets freundlich und waren behilflich. Angenehm überrascht waren wir über die sehr gute Begrüßung beim Einschecken.
Das Sheraton Grande Laguna liegt in einem riesigen Areal, dem Phuket Laguna. Die Entfernung vom Flughafen Phuket ist mit ca. 25 Min. Fahrzeit ideal. Außerhalb der Anlage gibt es nur ein paar Geschäfte und ein Restaurant und ein Bummel lohnt sich hier kaum. Ansonsten muss mit einem Taxi in die nächste Stadt gefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Weg zum Strand gab es ein großes Fitness-Studio, sowie einen Fahrradverleih. Auch ein Tennis Court war vorhanden. Animationen konnten wir allerdings keine feststellen. Vielleicht war es dafür zu heiß. Die Shopping-Arkade im Hotel ist kaum der Rede wert. Hier hat man die Möglichkeit mit dem Boot oder Shuttle in die „Canal Village“ zu fahren, dort war dann mehr Auswahl.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rudolf |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 46 |


