- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommener Plattenbau, der insbesondere von Seniorinnen und Senioren genutzt wird. Ohne die Therme gäbe es keinen Grund dort zu nächtigen.
Tür und Wand zwischen Schlafzimmer und Bad sind verspiegelt, man kann hindurchsehen und die anderen Familienmitglieder auf dem WC und unter der Dusche beobachten, das geht gar nicht.
Für Kinder war die Speisenauswahl nicht geeignet. Auf Nachfrage wurde am 3. Tag eine Kinderkarte zur Verfügung gestellt.
Man hat mir Kurtaxe für meinen 10 jährigen Enkel berechnet, obwohl sie erst ab einen Alter von 14 zu zahlen ist. Nach drei Wochen und einer schriftlichen Mahnung wurde sie mir erstattet.
Weimar und Naumburg liegen in der Nähe. Bad Sulza hat einen Lebensmittelmarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Reisende mit Kindern gleich Null, gäbe es nicht die Therme nebenan. Auch die Therme müsste einmal saniert werden (wacklige Geländer mit rostigen Stellen, kaputte bzw. ausgebesserte Fliesen, defekte Sprudel-Düsen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Andrea, wir bedauern sehr, dass es Ihnen bei uns gar nicht gefallen hat. Das wir ein Geländer am Freizeitbecken haben was wackelt ist uns bekannt, allerdings müssen wir zum Wechsel, das gesamte Becken ablassen. Dies wieder aufzufühlen dauert über einen Tag, es auf die gewohnte Temperaturen aufzuheizen ebenfalls mehrere Tage. Dies erscheint uns derzeit sehr schwierig. Das Geländer ist nicht gefährdet. Eine Kinderkarte gibt es in jedem Restaurant standardisiert. Schreiben Sie von der Halbpension? Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.