Alle Bewertungen anzeigen
Michael (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
dennoch empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das (äußerlich) im Bauhausstil errichtete Hotel liegt in einer ruhigen und zentralen Umgebung. Sehr positiv ist zu bewerten, dass, außer im gesamten Innenbereich, auch auf Balkonen das Rauchen untersagt ist. Damit ist die "Nachtruhe" auch bei geöffneten Fenstern gewährleistet. Die Mitarbeiter(innen) an der Rezeption waren durchgängig freundlich, kundenorientiert und sehr zuvorkommend, auch wenn es interne Probleme und gegenläufige Zuständigkeiten gab, auf die hier (Service/Gastronomie) noch separat eingegangen wird. Unser Reisegrund war die Gegend, Wellness (Zugang der Therme aktuell nur für Hotelgäste). Daher haben wir auch 12 Übernachtungen zusammenhängend gebucht. Uns war natürlich auch bewusst, dass sowohl das Hotel, der Restaurantbereich, wie auch die Therme an die aktuellen Hygienekonzepte zu Corona gebunden sind, was wir in unserer grundsätzlichen Einschätzung durchaus berücksichtigt haben. Die ruhige Lage wurde lediglich durch die z.T. sehr frühen Anlieferungen für Küche oder die Abholung der Müllabfuhr (6-7 Uhr) beeinträchtigt, soweit die Zimmer in diese Richtung gelegen sind. Natürlich ist dies für ein Hotel dieser Größenordnung wichtig, es sollte aber geprüft werden, ob die Anlieferung auf dem Weg zur Küche gedämmt werden kann (ähnlich wie bei Kinderspielplätzen). Die LKW können nicht vorfahren, müssen daher in der Einfahrt stehen bleiben und über die Ladebordwand dann in Transportgitterbehälter umladen. Dieselben werden dann auf Rasengitter 60 - 80 m zum Kücheneingang bewegt und leer wieder zurück. Dies hat nicht nur einen Teil der Gäste, sondern auch die Fahrer der Lieferanten gestört, die dies dann auch ganz offen mit dem abnehmenden "Küchenchef" kommuniziert haben.


Zimmer
  • Gut
  • Die grundsätzlich gläserne und zum Schlafraum offene Gestaltung des Toiletten- und Duschbereichs, sind anfänglich gewöhnungsbedürftig. Es mag sicher ein architektonisch besonderes Gestaltungsmerkmal sein, rein pragmatisch sind hier jedoch einige Besonderheiten zu beachten. Unabhängig dass dort keine Intimsphäre gegeben ist, sollte zwingend die Innenbeleuchtung dieses Bereichs vor einem Toilettengang oder der Nutzung der Dusche eingeschaltet werden, da nur hier der Lüfter auch gleichzeitig entlüftet und nicht der übrigen Raum durch die (konstruktiv bedingt) nicht dicht schließende (einzige) Glasschiebetür geruchsmäßig beeinträchtigt wird. Diese Tür schließt nur entweder die Toilette oder die Dusche. Dies ist insbesondere auch nach dem Duschen (normale Nutzung!) wichtig, da trotz dortigem Fußbodengefälle auch Wasserbestände über den offenen Zwischenraum Glasschiebetür und Fußbodenfuge in den Toilettenbereich gelangen (vgl. Zi. 312) - aber auch durch die nasse Innenfläche der Glastür nach dem Duschen, da das herablaufende Wasser beim Öffnen, dann in den dadurch geschlossenen Toilettenbereich abläuft. Daher ist zumindest dort auch die tägliche Zimmerreinigung erforderlich. Im Zusammenhang mit der Zimmerreinigung kam es am ersten Morgen zu einem Missverständnis mit den diesbezüglichen Aushängen im Aufzug und auf den Hinweistafeln. Dort wird hinsichtlich "Coronakonzept" darauf hingewiesen, nur bei verlassenem Raum das grüne Reinigungsschild außen an der Tür anzubringen, da das Personal nur bei Abwesenheit der Gäste den Raum betreten darf. Damit wurden wir am ersten Morgen per klopfen des Servicepersonals aus dem Bett bzw. der Dusche geholt, da kein Schild gehangen war. Die sehr freundliche Mitarbeiterin bestätigte uns durchaus die Mißverständlichkeit des Aushanges und empfahl uns bei Anwesenheit im Raum immer auch das rote Schild auszuhängen. Insoweit regen wir an diesen Hinweis zukünftig auch auf den Tafeln einzuarbeiten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Zusammensetzung des jeweiligen Frühstücks am Tisch, ist (Corona bedingt) regelmäßig am Vortag auf Listen auszuwählen. Leider haben wir selten erlebt, dass diese auch vollständig umgesetzt wurde und dies nicht nur an unserem Tisch. Daher waren wir und andere Gäste oft damit beschäftigt, die offenen Bestellungen beim Servicepersonal nachzufordern, was bei einem Zeitfenster für einen Frühstücksdurchgang von 45 Minuten nicht unbedingt erholsam ist. In jedem Fall ging dieser Zeitbedarf von der eigentlichen Frühstückszeit verloren. Wenig akzeptabel ist allerdings unsere Feststellung, dass bei der Tischbelegung nicht hinreichend auf die tatsächliche Belegung der Personen geachtet wurde. Während wir in den ersten 8 Tagen - mit 2 Personen - einen für 4 Personen gedeckten Tisch (Nr. 20) zugewiesen bekamen (damit waren wir nicht die Ausnahme) und diesen auch bis zum Ende behalten sollten, wurden in unserer 2. Woche am Nachbartisch (Nr.17) 3 Personen platziert, eine davon im Rollstuhl, wobei dieser Tisch regelmäßig auch nur für 2 Personen eingedeckt war. Insoweit musste täglich dort ein 3. Gedeck nachgereicht werden. Wir boten daher als Gäste den anderen Gästen einen Tausch an, um den 2 Personen + 1 Rollstuhlfahrerin mehr Platz zu ermöglichen. Natürlich konnten wir dies nicht ohne das Servicepersonal vollziehen und baten insoweit die "Frühstückschefin" um die Zustimmung. Zunächst mussten wir versichern, dass dies auch tatsächlich mit den Gästen abgesprochen sei und anschließend selbst auf allen Listen vermerken, damit sie dann nicht verwirrt werde (O-Ton). Nach unserer Auffassung wäre dies aber alleinige Aufgabe und Aufmerksamkeit der regelmäßig verantwortlichen Mitarbeiterin für das Frühstück. Dass wir ab diesem Tag dann bis zum Ende nur noch eine halbvolle Kaffeekanne (vermutlich von dem vorhergehenden Frühstücksdurchgang) auf dem Tisch hatten und auch diese nachfüllen lassen mussten, sei hier nur noch der Vollständigkeit halber erwähnt. Dem Servicepersonal ist hoch anzurechnen, dass sie die "Nachforderungen" immer versuchten zügig und freundlich umzusetzen, da nur 45 Minuten zur Verfügung standen. Daher leider 2 Sterne Abzug - sehr viel besser funktionierte das Abendessen, wo wir auch ausdrücklich alle jungen Mitarbeiter(n)innen der Bedienung (die gefühlt immer im Dauerdienst sind - früh und abends) für Ihre absolute Umsichtigkeit und zuvorkommende, aufmerksame Art den Gästen gegenüber danken wollen, sie haben die Sterne etwas verbessert. Auch dem regelmäßig (in unserem Zeitraum) an der Bar tätigen Mitarbeiter merkt man an, dass er seine Aufgabe mit dem Herzen ausführt - es ist ein Genuss ihm bei seiner Arbeit zuzuschauen - ihm vielen Dank auch für seine Hinweise und Empfehlungen! Die abendliche Küche war sehr gut und deutlich abwechslungsreicher als das Frühstücksangebot. Gelegentlich wäre es erforderlich, die mittlere Parkettfläche im Restaurant Felix zu reparieren, dort sind schon viele Holzstücke durch die Stühle herausgebrochen, die z. Teil auch zum Frühstück noch unter dem Tisch lagen.


    Service
  • Eher gut
  • An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich die überwiegend sehr freundlichen, zuvorkommenden und gästeorientierten Mitarbeiterinnen (mit einer Ausnahme) und Mitarbeiter aller Bereiche des Hotels hervorheben und uns auch hier noch einmal dafür bedanken. Corona bedingt werden zum Frühstück feste Tische zu festen Zeitfenstern vergeben. Wichtig hierbei, dass wenn einmal ein Zeitfenster vereinbart wurde, dieses bis zum Ende des Aufenthaltes zwingend bindend ist. Dies mag bei kurzen Aufenthalten unerheblich sein, jedoch für längere Aufenthalte eher etwas schwierig. In unserem speziellen Fall kam in der Mitte unseres Aufenthaltes eine familiäre Beerdigung dazwischen, die uns zur eintägigen Rückreise (selbstverständlich bei Beibehaltung aller Buchungen) veranlasste. Hier baten wir - im Voraus - für den Folgetag um eine Abweichung auf einen früheren Frühstückstermin. Die für das Frühstück regelmäßig verantwortliche Mitarbeiterin avisierte uns ausnahmsweise die Möglichkeit auf einen früheren Frühstückstermin umzustellen, jedoch sollten wir aber dann bis zur Abreise (mithin noch eine komplette Woche) ausschließlich diese frühere Frühstückszeit in Anspruch nehmen. Auch unser Hinweis, dass wir hier 2 Wochen durchgängig gebucht haben, konnte sie wenig beeindrucken und sie teilte uns mit, dass viele neu Anreisen bevorstünden und sie nicht wüsste wie die neuen Gäste eingeteilt würden. Unser weiterer Hinweis, dass wir praktisch ab dem nächsten Tag doch wieder fest für eine Woche geplant sein müssten und daher in die bisherige Frühstückszeit eingeplant werden könnten, wurde zurückgewiesen. Nur dem engagiertem Einsatz einer jungen Mitarbeiterin an der Rezeption, die am 3.9.20 mit Entscheidungsträgern des Hotels telefonierte, ist es zu verdanken, dass der für einen Tag abweichend gewünschte Wechsel der Frühstückszeit, bestätigt wurde - DANKE! Auch wenn dies als Einzelfall erscheinen mag, stellten wir hinsichtlich unseres langen Aufenthaltes noch einige erhebliche Abweichungen (immer zum Frühstück) fest, die nicht mit "Corona" begründet werden können und unter dem Pkt. Gastronomie aufgeführt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die sehr zentrale Lage (Bahnhof, Innenstadt, Radwegen usw.) und dennoch ruhige Umgebung sind durchaus sehr positiv zu bewerten


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da Corona- und baubedingt der Wellnessbereich eingeschränkt und nur für Hotelgäste zugängig und nutzbar war, kann hier keine qualifizierte Bewertung abgegeben werde. Insbesondere möchten wir die dort tätigen Mitarbeiter im Saunenbereich sehr lobend erwähnen, die durch ihre Individualität doch die Einschränkungen erträglich machten und sogar z.T. kompensierten. Dass es aktuell auch für die Mitarbeiter eine belastenden Situation ist, ist nachvollziehbar. Mir möchten uns lediglich den Hinweis erlauben, wenn schon die offenen Bereiche nur von 13 - 19 Uhr nutzbar sind, sollten die Gäste auch diese Bereiche bis kurz vor dem Schluss nutzen zu dürfen (Übergang und Zeitaufwand von Therme zum Hotel sind sehr gering) und nicht den Eindruck gewinnen, schon 18:35 Uhr (sofort nach dem Aufguss 18:30 Uhr) den Wellnessbereich "fluchtartig" verlassen zu müssen - immerhin ist dort überhaupt ein (natürlich in der Ausführung an Corona angepasster) Aufguss möglich - auch dafür einen großen Dank!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2020
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:56-60
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Danke für Ihre umfänglichen Ausführungen und Schilderungen. Danke für die Hinweise. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft Glück und Gesundheit sowie alles Gute.