- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel fiel mir auf, weil es viele Einzelzimmer hat und vermutlich oft von Geschäftsreisenden genutzt wird. Es hat ein außergewöhnliches Ambiente durch den Umbau einer Fabrik: lange, schmale Flure, steile Treppen und sehr hohe Decken.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß und ohne Balkon. Mein Zimmerfenster konnte ich nur öffnen, indem ich mich auf den Stuhl stellte. Es gibt keine Klimaanlage, die muss auch nicht sein. Bei der Beleuchtung könnte man einiges verbessern, die kleine Lampe auf dem Schreibtisch taugt nichts und auch im Bad war es nicht sehr hell. Aber das trifft nur auf Zi. 209 zu. Sauberkeit war in Ordnung.
Der Empfang war sehr freundlich und ich konnte schon gegen 13.00 Uhr in das Zimmer. Besonders hervorzuheben ist ein üppiger Obstteller, der mir gleich überreicht wurde. Auch die Kanne zur Heißwasserbereitung inkl. Teebeuteln ist in vielen deutschen Hotels noch Mangelware, hier stand alles zur Verfügung.
Durch andere "Bewerter" wußte ich von der Nähe zum Bahnhof Oberbarmen, der mittels Fußgängerbrücke leicht zu erreichen ist. Am DB-Bahnhof liegt gleichzeitig die Endhaltestelle der Schwebebahn. In der Straße gibt es noch ein paar normale Wohnhäuser, sodaß man sich nicht im reinen Industriegebiet fühlt, trotz Blick auf den Gasometer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |