- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie auch schon in den anderen Berichten geschrieben, handelt es sich um ein eher älteres Hotel, was unserer Ansicht nach allerdings keinen renovierungsbedürftigen Eindruck hinterlassen hat. Die Anlage war angemessen sauber, wir hatten HP und das Hotel wurde gleichermaßen von Engländern (60 %), Deutschen und Österreichern (30 %) sowie Italienern (10 %) bewohnt. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand mit Pool-Bar, der nahegelegene Sandstrand von Pelekas (20 Minuten zu Fuß) ist allerdings um einiges besser und größer. Wir empfehlen, den Strand von Pelekas zu besuchen. Auch ein Besuch des Pentokrators sollte auf dem Programm stehen. Die Fahrt am Nordhang durch die kleineren Dörfer abseits der Hauptstraße ist zu empfehlen. Auch die Mäuseinsel mit der Startbahn des Flughafens ist v.a. abends sehr interessant anzusehen. Auch ein Besuch von Korfu-Stadt und Pelekas sollten Pflicht sein. Leider haben wirs nie zum Sonnenuntergang geschafft ...
Wir hatten Zimmer 735 mit Halbsicht auf das Meer. Wie schon öfters beschrieben, sind die Zimmer eher hellhörig und an unserer Tür mussten alle Leute vorbei, die ihr Zimmer im 8. Stock aufwärts hatten und zum Pool oder zum Essen wollten bzw. kamen. Das Zimmer ist ordentlich eingerichtet, auf den ersten Blick auch sauber, doch bei genauerem Hinsehen, ist der Staub hinter den Betten, auf Bildern und hinter dem Kühlschrank nicht zu übersehen. Im Bad hat leider der Abzug nicht funktioniert, es gab kaum Abstellmöglichkeiten für den Waschbeutel. Auch Steckdose war keine im Bad aufzufinden. Die Wand war leicht von Schimmel befallen, war aber zu verschmerzen. Unser Zimmer wurde zeitweise von Grashüpfern und ab der Wochenmitte auch von einer Spinne bewohnt. Zu erwähnen sind auch die zahllosen Mücken, die einen jede Nacht heimsuchen und stechen. Mückenjagd vor dem Schlafen gehen und auch zum Teil nachts sollten zum Standard-Programm gehören, wenn man nicht wie ein Rosinen-Kuchen aufwachen will. Zahllose Blutspuren an der Wand und an den Vorhängen zeugen von so manchem Kampf. Unser großer Mückenbefall ruht wohl aber eher daher, dass wir es über Nacht bevorzugt haben, mit offener Tür und nicht mit Klimaanlage zu schlafen. Ansonsten hat das Zimmer von TV, einen Kühlschrank und einen Safe.
Abendessen in zwei Schichten, Schichtwechsel ist aber durchaus möglich. Es gibt stets ein großes Buffet mit Fisch, Fleisch und meist Kartoffeln und Erbsen/Bohnen. Das Essen ist eher an den englischen Gästen orientiert, und schwach gewürzt. Suppen und ein Nachspeisen-Buffet, welches es in sich hat, stehen ebenfalls zur Verfügung. Getränke sind nicht im Preis inbegriffen und eher teuerer! Beim Frühstück kommt man sich allerdings eher wie beim McDonalds vor, eher eng und an kleinen, runden Tischen ist meist zu wenig Platz für 4 Personen und man sitzt sich fast gegenseitig auf dem Schoß. Auch sind die Grünspan überzogenen Salzstreuer an jedem Tisch eher eklig anzusehen. Frühstück ist ebenfalls für die englischen Gäste zugeschnitten. An Quantität hat es nie gemangelt!
Service war in Ordnung. Der Ober-Ober hat einen sehr interessanten Job, und sollte stets freundlich behandelt werden, da lacht er sogar mal. Ansonsten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die jungen Kellner habens allerdings auf alleinreisende Mädchen "abgesehen", hatten wir den Eindruck. Auch die Leute an der Rezeption sind sehr nett. Mit englisch kommt man überall durch, die meisten können sogar ein bißchen deutsch.
Das Hotel liegt eher abgelegen an der Yaliscari-Bucht, es gibt 2 Mini-Märkte vor dem Hotel, die billiger sind, als der Laden im Hotel, wo sogar die Briefmarken 10 Cent teuerer als der Nennwert waren. Das Hotel besitzt einen eigenen Sand-Kiesstrand, der allerdings sehr überlaufen war und vom Hotel aus per Bus zu erreichen ist. Zu Fuß ist v.a. der Aufstieg sehr schweißtreibend ... Wir empfehlen eher den Fußmarsch zum Sandstrand von Pelekas. Sonnenschirme für 2 Euro und Liegen für 3 Euro gibt es an beiden Stränden zu mieten. Der Reiseveranstalter bietet viele Ausflüge an, wir empfehlen jedoch einen Ausflug mit dem Mietauto. Auch einen Shuttle nach Korfu-Stadt vom Hotel gibt es, der Preis ist jedoch 12 Euro pro Person für Hin und Rückfahrt, also eher teuer. Bus ab Pelekas (20 Minuten zu) Fuß ist wesentlich billiger. Aber auf jeden Fall die Haltestelle vor Pelekas benutzen, bei uns fuhr der Bus nicht bis ins Dorf hoch! Großeinkauf empfehlen wir beim Lidl in Korfu-Stadt, unschlagbar billig (bis zu 50 % billiger als Märkte ums Hotel!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer einem Tennisplatz, Tischtennis und dem Pool ist wenig geboten. Fitnessraum gibt es zwar, war aber nie geöffnet, als wir dort waren. Liegen und Schirme an den beiden Pools sind frei, am Strand kosten sie einiges (siehe oben). Dafür ist der Pool schön sauber und auch das Meer glasklar! Am Abend ist Abendprogramm mit Musik, meist bis 23 Uhr, die aus jedem Hotelzimmer zu vernehmen ist. Auch werden v.a. englische Fußballspiele in der Bar live übertragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |