- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in Bad Kötzting (einziges Kurbad im Bayerischen Wald) direkt am Marktplatz und der Einkaufsstraße. Es wurde ca. 1991 komplett um- und angebaut, war wohl früher nur ein kleines Gasthaus. Inzwischen ist ein Hoteltrakt mit 55 Betten auf 3 Etagen daraus entstanden mit sehr ansprechender Architektur und edlen Materialien (Marmor, edles Holz und schöner Teppichboden in den Fluren, gute Beleuchtung). Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden. Die Gäste waren überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, aller Altersgruppen. Ein Ausflug nach Bodenmais ist auf jeden Fall Pflicht. Zwiesel und Viechtach sind ganz nette Städtchen. Zum Tanken sind wir über Bayrisch Eisenstein in das nahegelegene Tschechien gefahren (Super unter 1 Euro). Da wir vorher 5 Tage in Obernzell bei Passau waren und somit den unteren Teil des Bayerischen Waldes abgegrast hatten, bot sich Kötzting für den oberen Teil sehr gut an. Das Hotel kann unter www.amberger-hof.de angesehen werden. Das Wetter im Mai war super (23 Grad). Das Hotel hat wirklich mehr als 3 Sterne verdieht, allein schon wegen der hervorragenden Küche.
Die Zimmer sind gut und modern ausgestattet mit Doppelbett, Schrank, Schreibtisch sowie Tisch mit zwei Sesseln. Schönes kleines Bad mit Marmorwaschbecken und Dusche sowie Toilette. Alles gut in Schuss und sehr sauber. Ein Fön ist auch vorhanden sowie Seife und Duschgel. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon zur Hofseite. Es gibt aber auch wenige Zimmer mit Blick auf die Landschaft und Zimmer ohne Balkon sowie jeweils 2 Suiten pro Etage. Sämtliche SAT-Programme waren erreichbar, ebenfalls gab es einen Radiowecker und Telefon. Keine Lärmbelästigung von außen oder innen.
Es gibt 3 Restaurantbereiche, die miteinander verbunden sind (eines im Bistrostil, eine Bierstube und ein Speiserestaurant), in dem auch die Hotelgäste ihre Mahlzeiten sowie das Frühstück einnehmen. Außerdem ist vor dem Hotel eine kleine Terasse zur Stadtseite mit 3 Tischen und eine große Außenterasse zum Hof. Da wir mit dem Gutscheinbuch für den Kreis Regen gebucht hatten (statt 312 Euro nur 174 Euro für 2 Personen incl. Halbpension für 3 Tage) gab es die Möglichkeit zwischen 2 Hauptgerichten zu wählen. Suppe und Dessert waren fest. Als normal zahlender Halbpensionsgast hat man 3-Gänge-Menüwahl aus der gesamten Speisekarte. Das Essen war geschmacklich der Knaller. Von der Suppe bis zum Dessert hat alles gestimmt. Selten so gut gegessen. Die Getränke hatten zivile Preise (Weizen 2,30, kleines Radler 1,60). Es wurde immer frisch gekocht, keine Tiefkühlkost oder Fertigprodukte. Das Frühstücksbuffet war ebenfalls sehr fein (roter und gekochter Schinken, Bratenaufschnitt, gute Salami, mehrere Sorten Käse, hausgemachte Marmelade, frische Brötchen, Müsli, gekochte Eier und frischer Obstsalat). Alles war sehr sauber. Direkt nach dem Frühstück wurde der Boden frisch gewischt. Das einzig störende war, das im Restaurantbereich und beim Frühstück kein striktes Rauchverbot war, obwohl an der Tür der Hinweis hing, möglichst nicht zu rauchen. Wir sind selber Raucher, haben uns aber abgewöhnt, vor, wärend und nach den Mahlzeiten im Restaurant zu rauchen mit Rücksicht auf die Nichtraucher. Leider gibt es immer noch Leute, wenn auch wenige, die dies nicht akzeptieren.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, in dem die alten wie die jungen Besitzer mit anfassen (Opa kümmert sich um den Enkel, Oma macht das Geschäftliche, die Kinder sowie Schwiegerkinder kochen und machen mit Hilfen den Service). Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Kein Wunsch wurde abgelehnt. Da die Rezeption noch nicht besetzt war, ging man beim Einchecken in das Restaurant, wo alles erledigt wurde. Informationsmaterial liegt im Rezeptionsbereich reichlich aus sowie ein Gästekühlschrank für kalte Getränke (sehr preiswert für ein Hotel), die man entnehmen kann und dann einen Zettel ausfüllt, was man konsumiert hat. Sehr vertrauensvoll, da keine Kontrolle. Gläser stehen dort auch zur Verfügung.
Das Hotel liegt sehr zentral in Bad Kötzting ganz oben (die kleine Stadt liegt am Hang) in direkter Umgebung von einigen Geschäften und Lokalen. Etwas schwierig, die Hoteleinfahrt zum Parkplatz zu finden, da von der Geschäftsstraße keine Zufahrt möglich ist. Großer abschließbarer Parkplatz direkt hinter dem Hotel, von wo auch der Eingang zum Hotelbereich ist. In das Restaurant geht es auch von vorne rein. Bushaltestelle in direkter Nähe. Bad Kötzting liegt ca. 20 km von Bodenmais und 15 km von Cham entfernt, direkt im Bayerischen Wald. Zum großen Arber sind es ca. 18 km. Im Ort gibt es das einzige Spielkasino des Bayerischen Waldes sowie einen Kurpark mit Anwendungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Untergeschoss des Hotels eine kleine Kurabteilung mit Kneippanwendungen, die aber fremd vergeben ist. Ansonsten keine derartigen Einrichtungen (Pool, Sauna, etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |