Alle Bewertungen anzeigen
Jonas (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Deutschlands größtes Wellnesshotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel gefällt mir sehr gut. Ich war bereits 4 mal dar und komme immer gern wieder. Kostenloser Internetzugang im Zimmer (Lan-Kabel, Code an der Rezeption erhältlich). In der 2. Etage Computer mit Internetzugang (Code an der Rezeption kostenlos erhältlich).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet mit Telefon, Safe, Minibar, 2 Sessel, Schreibtisch, Kaffeetisch und elektronischer Jalousie, Teppichboden und schwellenloser Dusche im Bad. Im Komfortzimmer: Statt 2 Sessel - 1 Sessel und 1 Schlafsofa. Ein Drei-Bett-Zimmer ist ein Komfort-Doppelzimmer mit ausgeklapptem Schlafsofa.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist ausgezeichnet. Im Vitalpark finden sich eine Cafeteria im Nassbereich und das Restaurant Leineaue im Bereich des Haupteingangs vom Vitalpark. Gegenüber Des Hoteleingangs befindet sich das Restaurant "Theodor Storm". Dieses Restaurant besitzt auch eine Terrasse, ist edel und hat eine eher gehobene Preisklasse. Dennoch kann ich die Kreativität der Küche nur empfehlen. Der Frühstücksraum ist sehr offen und hell. Ebenfalls mit Terrasse ausgestattet kann man im Frühling / Sommer gut in den Tag starten. Ein Sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet mit viel Auswahl! Am Wochenende gibt es Langschläferfrühstück von 07:00 h bis 12:00 h. Die Hygiene ist in allen Restaurants sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist sehr gut. Das Hotelpersonal ist freundlich und es wirkt nicht so, als wolle man dort möglichst viel an Zusatzangeboten verkaufen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas abgelegen. Dennoch gelangt man nach einem ca. 7 minütigen Fußweg in die kleine, aber schöne Innenstadt von Heilbad Heiligenstadt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat selber keinen eigenen Wellnessbereich. Das Hotel wurde an den Vitalpark Heilbad Heiligenstadt angebaut. Daher ist der Wellnessbereich sehr groß. In der Badelandschaft finden sich: - Spaßbecken - Sportbecken mit Springtürmen und 25-m-Bahnen - Thermal-Sole-Becken uvm. Die Saunalandschaft lässt ebenfalls keinen Wunsch offen. In den Vitalpark gelangt man durch einen Bademantelgang. (Etwas komplizierte Ausschilderung, daher am bessten bei der Anreise an der Rezeption fragen.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jonas
    Alter:14-18
    Bewertungen:1