- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist modern, großzügig gestaltet und empfängt den Gast mit angenehmen Farben und einem einladenden Ambiente. Wir hatten eine Pauschale mit Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück und einem Vier-Gänge-Menü, man kann aber auch Halbpension buchen. Alles war sehr sauber, der Empfang freundlich und entspannt. Wir fühlten uns wirklich willkommen. Die Gästestruktur ist durchwachsen, das Hotel hat Angebote für alle Altersgruppen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Sicher ist es im Sommer draußen angenehmer, egal ob im Kurpark, in der Stadt oder in den Außenanlagen des Hotels. Trotzdem sollte man wie wir außerhalb der Saison fahren, dann sind alle entspannter und der Genussfaktor ist am höchsten.
Die Zimmer schneiden beim Vergleich mit anderen Wellnesshotels dieser Kategorie ebenfalls bestens ab, sie sind großzügig geschnitten, mit hellen Pastellfarben und Möbeln modern ausgestattet. Auch das Bad lässt keine Wünsche offen: geräumig mit vielen Ablagemöglichkeiten, die Dusche ebenerdig und mit großer Ablage für Badezubehör, und - ganz wichtig - ein großer Handtuchtrockner und diverse Wandhaken zum Trocknen der Bademäntel, Handtücher und Badesachen. Außerdem vorhanden: ein moderner Fernseher und eine Minibar sowie Angebote zur Wäschereinigung bzw. zum Bügeln.
Es gibt zwei Restaurants, den Frühstücksbereich, die gemütliche Lobby mit Kaffeebar und Kamin, einen großen Aufenthaltsraum mit Korbtischen und Sesseln und eine Cafeteria. Unser Vier-Gänge-Menü wurde im Restaurant "Theodor Storm" serviert. Dort konnte man auch das warme Buffet, das zur Halbpension gehört, zu sich nehmen. Das Essen war sehr gut, der Service ebenfalls. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichlich, es wird ständig nachgelegt und auch das Personal ist sehr aufmerksam. Pluspunkt: Es gibt ein Waffeleisen zum Waffeln-Selberbacken und es steht immer jemand vom Personal bereit, wenn man Unterstützung braucht. Negativ: Wer im Frühstücksraum keinen Platz mehr findet, muss im Durchgangszimmer sitzen, dem Zugang zum Pool- und Wellnessbereich. Das erzeugt leider Bahnhofsatmosphäre.
Am Service gab es nichts zu bemängeln, im Gegenteil. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, egal ob im Wellnessbereich, an der Rezeption oder in den Restaurants. Einziger Kritikpunkt: Obwohl es am Sonntag Langschläferfrühstück gibt, wurde bereits 9.00 Uhr der Gang mit einem Staubsauger gereinigt, der einem Kompressor alle Ehre gemacht hätte. Wer bis dahin nicht aus den Federn war, der schaffte es danach bestimmt.
Heiligenstadt ist eine gemütliche Kleinstadt mit kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants, wobei wir gerade die beiden erwischt hatten, die nicht so toll waren. Im Mexikaner servierte man uns Spare-Rips mit der Betonung auf "Spar", da muss der Koch noch mal genau nachlesen, und im "Eichsfelder Hof" im Fett schwimmende Bratkartoffeln, die lange verdaut werden mussten. Sehr zu empfehlen ist das Theodor Storm Museum und für den Spaziergänger der gepflegte Kurpark. Wer die Umgebung erkunden möchte, sollte auf jeden Fall im Grenzmuseum in Teistungen vorbeischauen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Pool- und Wellnessbereich waren wir einfach nur begeistert. Im Vergleich mit anderen Hotels steht das Hotel hier wirklich an der Spitze. Das Bad wird zwar auch öffentlich genutzt, war aber zumindest bei unserem Aufenthalt immer nur mäßig gefüllt, so dass wir wirklich vollkommen entspannen konnten. Es gibt ein großes Innenbecken mit Gegenstromanlage, ein Außenbecken, ein Sole- und ein Therapiebecken, zwei runde Sprudelbäder, ein Babybecken und in einem separaten Raum ein Sportbecken mit Sprungturm. Alle Bäder sind angenehm temperiert, bis auf das Sportbecken natürlich. Wer Appetit auf einen Snack hat, kann sich in der Cafeteria stärken. Die Sauna kostet zwar normalerweise extra (ist auch in anderen Bädern üblich), ist aber ihr Geld auf jeden Fall wert. Mit dem Wellnessbereich waren wir ebenfalls sehr zufrieden, alle waren nett und die Anwendungen sehr entspannend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |