- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große, im wesentlichen naturbelassene Anlage. Die renovierten Zimmer befinden sich in den Baracken oder einem äußerlich nicht veränderten 3stöckigen Plattenbau aus DDR-Zeiten des ehemaligen Kinderferienlagers der Wismut. Gut geeignet als komfortables Wanderquartier. Zimmer sauber mit Dusche und WC. Die Führung des Hotels erweckte den Eindruck einer Jugendbrigade bzw. einer Ausbildungsstätte. Perfektionismus kann deshalb nicht erwartet werden. Preis/Leistung nur bei Sonderangeboten akzeptabel. Nicht geeignet für gehbehinderte. Anreise mit eigenem Kfz empfehlenswert. Damit können auch die Sehenswürdigkeiten der Umgebung erreicht werden.
Einfache saubere Zimmer mit Dusche und WC in Baracken. Kleiner Fernseher, Telefon. Kein Föhn. Hand- und Badetücher vorhanden. Von einem Hochzeitszimmer, welches wir ohne Aufpreis für das Goldpaar erhielten, hätten wir etwas mehr als einen kleinen Himmel über einem Standardbett erwartet.
Nur über die Außenanlagen in einiger Entfernung erreichbar. Bei schlechtem Wetter sehr ungünstig. Wir wurden mit einem Entenbraten sehr enttäuscht (€ 12, 50). Die anderen Gerichte waren i. O und kamen zwischen 8, 00 und 10, 00 €. Insgesamt lange Wartezeit bis zu 45 min, selbst bei nur 6 Personen war die Küche nicht in der Lage, die Speisen gleichzeitig zu servieren. Die bestelle Weinkarte wurde nur auf wiederholte Nachfrage gebracht. Die Dessertkarte kam mit der Rechnung. Den Sekt sollten wir uns selbst einschenken.
Unsere Sonderwünsche für ein Goldenes Brautpaar wurden entsprechend der Möglichkeiten gern und zuvorkommend erfüllt. Dem Personal dafür nochmals vielen Dank. Die Rezeption ist nicht ständig besetzt. Ein Transfer von der nächsten Bahnstation wurde vom Hotel ohne Probleme mit dem hoteleigenen Fahrzeug organisiert.
Sehr schön im Wald am Hang der Kriebsteintalsperre. Aufrund der Größe keine besonders gepflegten Anlagen. Insgesamt weitläufig. Rezeption und Verpflegungsstätte jeweils in anderen Gebäuden als die Zimmer. Gute Möglichkeiten zum Wandern und Bootfahren. Höfchen wird auch von den Linienschiffen der Talsperrenschifffahrt angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einkaufsmöglichkeiten, Pool nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |