Das Hotel sieht von aussen hässlich aus. Innen spiegelt es den alten Wiener Charme wieder. Stoffbespannte Wände und dunkle Stilholzmöbel mag nicht jeder. Uns hat es sehr gut gefallen, da es unserer Meinung nach in Wien so aussehen muss. Die Möbel bzw. Wandbespannungen waren teilweise etwas abgenutzt, eine Renovierung ist bald fällig. Die Sauberkeit war sehr gut. Das Publikum ging über Deutsche, Engländer, Franzosen, Japaner usw. Jederzeit wieder dorthin. Idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung. Zum Preis-/Lssitungsverhältnis können wir uns nicht äußern, da die Reise ein Geschenk war.
Wir hatten aus irgendwelchen Gründen eine Suite bekommen statt ein Doppelzimmer. Mit separatem Wohn- u. Schlafzimmer und auch Bad und WC waren getrennt. Die Suite war etwas abgewohnt, aber tadellos sauber. Die Wände waren mit Rosenstoff bezogen. Das war so kitschig, dass es schon wieder cool war. Das Bad hatte eine riesige Badewanne und eine extra Dusche mit Massagedüsen. Das Hotel ansich ist ruhig, da überall Teppichboden liegt. Ein Safe ist im Zimmer, aber keine Minibar. Wir haben es überlebt. (Hihi)
Das Frühstück war bei uns im Preis enthalten und sehr gut. Es gab verschiedene Sorten Brötchen, Croissants, Brot, Toast, Zwieback, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Quark, verschiedene Sorten Wurst, Marmelade und Käse. Als Getränke wurden Kaffee, Tee, Milch, Orangensaft und Wasser angeboten. Es gab auch gekochte Eier und eine Teflonplatte zum selbst Eier braten. Ich hätte mir vielleicht etwas mehr Obst gewünscht. Es stand jeden Tag eine Schale mit Äpfeln und Orangen da. Wir haben nur einmal abends im Hotel gegessen und zwar das Wiener Schnitzel vom Schwein mit Petersilienkartoffeln. Es gab halt wirklich nur Schnitzel und Persilienkartoffeln. Die Portion war recht ordentlich. Dort hat mir etwas Garnitur gefehlt. Die Preise für das Essen sind okay, was richtig ins Geld geht sind die Getränke. Aber es gibt in Wien soviele Kneipen, das man nicht verhungert. Den Italiener schräg vom Hotel können wir sehr empfehlen.
Die Servicemitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Bedienung war schnell und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war tiptop. Handtücher und Bettwäsche wurden jeden 3 Tag gewechselt, was völlig ausreicht. Zuhause wechsel ich ja auch nicht alle 3 Tage die Wäsche. Wenn man ein Handtuch auf den Boden gelegt hat, damit es getauscht wird, wurde das auch außerhalb der 3 Tage gemacht.
Das Hotel liegt fast am Mariahilfer Gürtel unweit des Westbahnhof. Zu Fuß bei gemütlicher Gehweise in 10 Minuten zu erreichen. Dort gute U-, S-Bahn und Zuganbindung in die Innenstadt bzw. nach Schönbrunn. Man konnte auch 2 Minuten vom Hotel in die U-Bahn Gumpendorfer Str. einsteigen und zum Westbahnhof fahren. Wir haben unser Auto in die hoteleigene Tiefgarage (10, 00 €/Tag) gestellt und uns ein Wienticket für 18, 00 € geholt. Damit kann man 72 Stunden die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien benutzen und spart bei vielen Sehenswürdigkeiten noch ein bisschen Eintritt. Die Gegend um das Hotel herum wirkt etwas heruntergekommen und es gibt dort viele jugoslawische Kneipen. Aber ich glaube das ist nur was für Jugoslawen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool /Fitness ist nicht vorhanden. Was anderes haben und wollten wir nicht nutzen. War ja ein Städetrip.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |