Alle Bewertungen anzeigen
Paolo (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • November 2007 • 1-3 Tage • Arbeit
Retro-Chic für Individualisten
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist als solches untypisch, da es über keine Lobby oder ähnliches verfügt, sondern in einem Wohnhaus untergebracht ist und man in einem (schönen Stiegenhaus) in den ersten Stock in die (etwas kleine) Rezeption geht. Der Matteo Thun Zimmertrakt liegt im zweiten Stock in einem separaten wunderschön gestalteten Flur (der sofort als Filmkulisse in einem Werk von David Lynch dienen könnte). Im ersten Stock gibt es einen sehr netten gemütlichen Trakt mit Salons, Aufenthalträumen wo auch das (inkludierte) Frühstück serviert wird. Vielleicht anfangs etwas ungewöhnlich, aber sehr charmant. Die Selbstbeschreibung des Hotels trifft es auf den Punkt: "Ihre persönliche Residenz in Wien". Wer das Flair eines Wiener Grandhotels sucht, könnte demnach enttäuscht sein - aber so gibt es eben für jeden etwas in dieser tollen Stadt. Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich absolut in Ordnung, zumal die Zimmer wirklich mit einer höheren Hotelkategorie mithalten können (und güstiger sind als bei anderen Ketten wie zB. Le Meridien). Dafür muss man aber auch der Fairness halber sagen, dass es eben auch keine Hotellobby, keine mondäne Rezeption und kein Wellnessangebot gibt. Vielleicht kommt ja noch eines Tages eine "Matteo Thun Bar" hinein, das wär eine tolle Erweiterung für Designliebhaber!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das eigentlliche Highlight des Hotels, die Zimmer. Zumindest sofern man wie ich ein Matteo Thun DZ gebucht hat (die normalen Zimmer kenne ich nicht), es zahlt sich wirklich aus. Ausstattung und Design kann es leicht mit einem vergleichbaren 5* Haus aufnehmen, ich finde das Design auch keineswegs (wie in einer anderen Bewertung beschrieben) "extrem", die Zimmer sind herrlich gemütlich, charmant und haben 100% Wiener Retro-Chic Flair. Mit allem ausgestattet was man braucht (Minibar, Safe, Flachbild-TV, Telefon), verfügt es über ein sehr geräumiges Bad, das absolut originell und praktisch angelegt ist. Das WC ist extra, die Dusche trennt das Bad vom Doppelbett über eine Glaswand mit Vorhang. Besonders angetan war ich von dem riesigen Luster über dem Bett, der je nach Einstellung des Lichtschalters Kerzenlichtstimmung oder totale Helligkeit erzeugen kann. Ich habe mich in diesen Luster verliebt! Leider ist Herr Thun offensichtlich kein Liebhaber von Laden, sämtliches Hab und Gut kann man nur hinter dem Vorhangsverbau, der als Schrank dient, auf Flächen verstauen. Das Bett ist geräumig und sollte auch bei zwei Personen genug Platz bieten, wenn es sich nicht um Riesen handelt. Nur mit dem Kopfkissen konnte ich mich nicht anfreunden, da würde ich mich beim nächsten Mal über eine Alternative freuen (Stichwort "Kopfkissen-Menü" zum Auswählen, wie in vielen besseren Hotels üblich). Die Gestaltung des Bades in dunklen Mosaikfliessen ist traumhaft, das Waschbecken und die Dusche großartig gelungen. Nur der Wasserdruck in der Dusche ist fast nicht vorhanden, was vorallem beim Haarewaschen stört (müsste man dem Management mitteilen). Umso mehr bläst einen der Föhn danach fast davon, ich hatte noch nie so ein starkes Gerät in Händen! ("mit der Kraft von mehreren Flugzeugturbinen") Das Zimmer war stets sauber und machte keinen abgewohnten Eindruck.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe nur das Frühstück in Anspruch genommen, das wie schon beschrieben in den äußerst geschmackvollen Salons serviert wird. Dabei ist besonders herauszuheben, dass keine "Frühstücksraum-Atmosphäre" aufkommt, sondern der Gast sich eher wie in einem gemütlichen Kaffeehaus fühlt. Die Auswahl ist absolut in Ordnung, alles war frisch, der Kaffee kam auch einigermaßen schnell aus der Küche. Es liegen Tageszeitungen herum, angenehme Loungemusik und ein äußerst zivilisiertes Publikum tun das ihre, um die Atmosphäre zu perfektionieren. Ich hatte den Eindruck, dass das Hotel vorallem von kunstaffinen Gästen aufgesucht wird (kein Wunder, bei so viel Kunstwerken an den Wänden!).


    Service
  • Sehr gut
  • Dies ist das erste 4* Hotel in Wien, wo ich durchwegs freundliches bis ausgesprochen kompetentes Personal entdeckt habe. Professioneller Empfang an der Rezeption, hilfreiche Auskünfte, das Zimmer wurde beim CheckIn von einer Rezeptionistin gezeigt und alles erklärt (ist ja nicht immer so üblich, oft bekommt man nur den Schlüssel in die Hand), Zimmer ist absolut sauber, Reinigungspersonal ebenso freundlich. Dasselbe gilt für das Frühstückspersonal (und da habe ich in Wien schon so einiges erlebt!). Außerordentlich gut auch die Abwicklung der Buchung über die Website des Hotels (sofortige Bestätigung der Buchung, Sonderanfragen werden unverzüglich beantwortet - auch da habe ioch woanders schon meine Wunder erlebt).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unweit von der Mariahilferstrasse, für meinen Gescmack sehr zentral. Ich war mit Taxi und Auto in wenigen Minuten überall, wo ich hinmusste. Parken kann mitunter wochentags etwas schwierig sein, es werden jedoch von der Rezeption gegen Gebühr Tagesparkgutscheine für die Zone ausgegeben. Auch eine Parekgarage soll es in der Nähe geben. In der Nähe befindet sich eine Bank mit 24h-Bankomatservice, ein Supermarkt, eine Drogerie, Blumengeschäfte etc. Direkt neben dem Hotel ist ein kleines Pub.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Dieser Punkt fällt hier komplett weg, da sich das Hotel (das glaube ich offiziell als 4* Pension geführt wird, zumindest stand soetwas bei der Rezeption) auf Zimmer und Salons beschränkt. Das Internet funktioniert reibungslos, man besorgt sich an der Rezeption den Zugangscode und kann vom Zimmer aus über W-Lan mit dem eigenen Notebook surfen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paolo
    Alter:26-30
    Bewertungen:33