Alle Bewertungen anzeigen
Regina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Der schöne Schein trügt - einmal und nie wieder
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel sieht von aussen sehr nett aus. Wenn man Pech hat, bekommt man ein Zimmer zur Straße oder mit Gartenblick, incl. Blick auf Müll und Bauschutt sowie ständigem Hundegebell von umliegenden Häusern. Die Autos auf der Straße sind an drei Seiten des Hotels zu hören. Wir bekamen erst ein Mini-Zimmer mit monströsem 140 breitem Holz-Himmelbett incl. Vorbau. Bewegen ging kaum. Nach 2 Tagen dann das größere Zimmer unten: 207 ohne Straßenlärm. Dieses konnte man nicht abschließen. Das sei aber kein Problem... Quietschende Betten und Türen, Geschirr-Lärm draußen vor und nach dem Essen. Sehr dämmeriges Licht überall. Im Bad lief das Wasser schlecht ab. Es wurde nur oberflächlich durchgewischt. Der Pool ist halbwegs ok, man hört eben auch mal Autos, Holzstühle z. T. verrottet. Personal sehr nett. Man muss Getränke dort kaufen, mitbringen ist nicht erlaubt. Essen auf der Terasse mit Meerblick. Ein Fotograf nervte jeden Abend beim Essen. Im Oktober soll es sonst regnen. Wir hatten in der ersten Woche 30 Grad mit Sonne. Telefonieren geht günstig mit Telefonkarte am Ladiesbeach z. B am Stand zu ergattern. Ausflüge mit Reiseleitung, und wer sich traut auch allein mit Dolmusch zu erreichen. Bei den Markenimitaten bitte unbedingt aufpassen, sie entsprechen in den allermeisten Fällen nicht dem Original. An der Rezeption bekamen einige den Tipp, dass ganz oben in der Fußgängerzone ein Berkan o. ä. super Imitate hätte, etwas teuer aber. Bei näherem Betrachten und dem "Anprobieren" der Jogginghose, die zur Adidas-Jacke gehören sollte, war diese entweder im Schritt zu weit, unter den Achseln ein wenig zu eng, oder aus einem andererm Stoff. - Bei negativen Äußerungen wurde der Inhaber frech, das werden übrigens viele. - Wir fahren wieder in die Latino-Länder und sonstwo hin, da macht auch das Schoppen Spaß, da gibt es so schöne Kleider usw. Die Menschen sind dort locker, aber nicht aufdringlich. Die Straßen und die Strände sind super gepflegt, soweit wir das im Norden und an der Costa del Sol - Marbella kennen und beurteilen können. Die Natur in der Türkei ist wunderschön und auch das Dorf Sirence mit den halbwegs normal gebliebenen und sehr liebenswürdigen Einwohnern. Was der Mensch dort aus der Natur gemacht hat, und alles weg wirft ist für uns unfassbar und das letzte Mal gewesen. Unsere Meinung wurde übrigens von mehreren Menschen dort geteilt. - Und wir haben ein schlechtes Gewissen, wenn wir mal nicht den Müll trennen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer siehe auch oben Hotelbeschreibung. Ältere Ausstattung. Alter Fernseher RTL, Telefon, dämmeriges Bad ohne Fenster Zi. 207 und die Duschtür weist in der Führung zur Hälfte Verrostung auf, Wasser läuft kaum ab. Das Wasser ist nicht trinkbar, riecht und schmeckt muffig und leicht salzig. Kühlschrank ist ok. Balkontür lässt sich nicht ganz öffnen und scharrt auf dem Boden. Zimmer 305 war wie oben erwähnt extrem klein, Holzrahmen teilweise beschädigt, Bad ok. - mit Straßen- und Hundelärm.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt im Hotel nur den Außen-Terassen-Bereich. Dort hatten wir Halbpension gebucht. Frühstück: Die Marmelade ist eher ein Zuckersirup mit wenigen Früchten in Schüsseln. Keinen Quark, sondern Joghurt. Altes Müsli und Kellogs. Kaffe ok. Verschiedenste Schafskäse-Sorten, eher salzig. Ein bisschen Grünzeug, verschiedene Oliven. Eine Sorte Wurst. Brot. Eier. Einen Tag Omelette frisch einen Tag Crépes frisch. - Vielen fehlte etwas. Das normale Frühstück. Jeden Morgen und Abend Wassermelone, Honigmelone, Orangen, Birnen. Abends: Das Vorspeisen-Büffet war gut und reichhaltig, daran aßen wir uns meist satt. Die Hauptspeise bestand nur aus einem Gericht, welches aus 4 Weschos vom Personal auf den Teller gegeben wurde: Gemüse, Reis o. ä. Fleisch (einen Tag Chicken, einen Tag Turkey immer im Wechsel, und gern trocken, am nä. Tag zu Gullasch verarbeitet). So langweiliges Essen hatten wir noch nie. Es gab einmal Kalbfleisch und einmal Fisch, paniert mit Gräten. Mein Mann isst keinen Fisch. Er ging an dem Abend also leer aus... Nur Türkische Küche, und vor allem billige Küche, das war echt das Letzte, die gute türkische Küche haben wir gar nicht kennen gelernt. Der Wein ist mehr als nur trocken. Die Atmosphäre ist auf der Terasse schön, das Personal räumt immer gleich ab. Die Gastronomie in der Umgebung schien ok bis gut, außer an den Strandbars - da gibt es meist Hamburger und Cheesburger.


    Service
  • Eher gut
  • Personal wie gesagt freundlich. Nur bedingt Englisch sprechend. Unten neben dem Pool = Hammamm (10 Euro jeweils) und Massagebereich. Den haben wir genossen. Das hat richtig Spaß gemacht. Nur die Zimmerreinigung war nicht so gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt an der Straße ist halt nicht so angenehm. Es gibt auch Zimmer direkt zur Straße führend... Der Dolmusch fährt überall hin, zum Glück auch zu den Stränden. Der Haus-Strand wird über einen Trampelpfad erreicht und ist voller Algen und auch Müll.Bis auf Jade Club, der kostet 12,50 Euro. Wie an den meisten Stränden dort. Sauber ist der Ladies Beach und wohl auch der Long Beach. Man findet dort oben Restaurants, unten eine Mauer, Sand und das Meer. Kein Grün. Für die Toilette und Dusche = 50 Cent ( besser überall in T. Lire zahlen). Man liegt dann am Wo.ende auch mal enger beieinander. Der Green Beach ist, was wir von Spanien gewöhnt sind, also grüner, kleiner, leiser, aber zugemüllt. Bereits geschlossene Gastronomien und Clubs rotten so vor sich hin, bishin zu den ausgefransten Lounge-Kissen. Toiletten gratis. Naturpark (Millipark): 1. Strand = Sand und Bäume und Müll hier und da. 3. Strand: Kies und Wald und... frei herumlaufende Wildschweine! - Sie waren friedlich, der Strand war ganz ok. Ausflüge nach Ephesus und Sirence = super, ebenso nach Samos mit dem Schiff = 1St. 40 Minuten, da sieht die Standkulisse mit den schönen kleinen Häuschen schon wieder ganz anders aus... - Normale Preise dort. In Kusadasi ausgehen: Die Idüllische Küstenstraße entlang begleiteten uns immer wieder mal Autos bis ins Zentrum. Die Karavanserail ist super, und teuer, wenn man auch noch den Bauchtanz = 40,- Euro mit dem Essen bucht. Viele nicht so schöne Häuser und Hotels wechseln sich ab mit plötzlich auftauchenden stylischen Läden. Der Basar hat uns eher genervt. Wer auf gefälschte Marken steht, ist hier im Paradies. Man kann auch stundenlang rumdiskutieren über den Preis. Der Verkäufer läuft auch schon mal ein paar Meter hinter einem her. Juweliere und Teppichläden = sehr schön. Wir waren im Jucca-Palace essen, dort gibt es - wie so oft Life-Music. Da gibt es richtig gute Sänger. - Im Altstadtviertel gibt es viele Bars und Clubs. Im EX-Club, der so beworben wird, gibt es keine Tanzfläche. Das Nachtleben kann interessant sein, wenn man sich flexibel gibt. Die Leute sind sehr locker.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung gab es einmal in 2 Wochen. Einen Gitarrenspieler. Musik auf der Terasse während des Essens nur aus der Konserve von vorn. Zeitgleich vom gegenüberliegenden gehobenen Hotel das Piano-Geklimper - natürlich auch draußen von hinten. Ein Supermarkt = Minimarkt eher 1000 Meter- nicht wie auf den Hinweisschildern angegeben - 200 Meter oben auf dem Berg. Weitere in Richtung Ladies Beach. Strand und Pool siehe Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1