- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In einer direkten Lage am Elbe-Radwanderweg gelegen bietet das Hotel für die Reisenden Ruhe und Geborgenheit hinter dem Deich. Alles machte einen sauberen Eindruck. Die Zimmer in diesem historischen Gebäuden sind natürlich den Gegebenheiten angepasst. Die Handy-Ereichbarkeit ist meistens knapp gegeben, das Preis-Lesitungsverhältnis kann man akzeptieren.
Die Zimmer könnten etwas mehr Ausstattung gebrauchen. Die Hand- und Badetücher waren ausreichend, doch freut sich der Reisende auch schon darüber, wenn man etwas Duschgel reicht. Denn nur mit Kernseife duschen, ist nicht Jedermanns Sache...!
Das dem Hotel angeschlossene Restaurant stellt einen Höhepunkt da. Frische Zubereitung von interessanten Speisen klappt und schmeckt. Wenn man denn das manchmal etwas rauhe Herz des Oberkellners erobert hat, bekommt der alles auf die Reihe. Unsere Damen waren hin und weg...! Dann war auch die spröde norddeutsche Herzlichkeit "state of the art" und alles wurde gut. Entäuscht waren wir von der Qualität des Frühstücks, welches nicht über dem Niveau eines Landgasthofes hinaus kam.
Das Personal dieses inhabergeführten Hotels ist freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung klappte ohne Beanstandungen. Beschwerden hatten wir nicht. Die Betten waren doch stark beansprucht und insgesamt durchgelegen.
Ruhe, Ruhe und Ruhe können für den Reisenden eine Erholung sein, aber auch in Eintönigkeit münden. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, was er denn möchte. Als Ausgangspunkt für Radwandertouren ist das Hotel auf jeden Fall zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 104 |