- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Tja, wieder liegen traumhafte Tage hinter uns ... allerdings verbunden mit dem Alptraum "Waagen-Check" nach der Rückkehr. Dies ist wie immer einer der Negativ-Punkte, denn was hier den Gaumen erfreut, bringt man als kleine Reiseerrinnerung dann mit nach Hause. Beginnend mit dem Schlemmer-Frühstücksbuffet, über die Nachmittagsjause, bis hin zum Spezialitätenbuffet oder Feinschmeckermenü, es ist immer eine wahre Reizüberflutung. Was hier aus der Küche seinen Weg auf den Teller findet ist erste Güte. Viel Ideenreichtum und ein breites Spektrum bieten für jeden Gast die Auswahl die er sich wünscht. Rein aus Neugier haben wir bei diesem Aufenthalt auch mal "A´ la Carte" probiert. Auch hier ein lukullischer Volltreffer. An dieser Stelle ein herzlicher Gruß an den Chefkoch und das gesamte Küchen-Team und Dankeschön für die kleinen Ratschläge für die heimische Küche. Und hier noch ein kleiner Tipp für den Gast im Alpina: Tirol und Kössen sind kein Katastrophen-Gebiet mehr (wie beim Hochwasser 2013) und Fleisch, Nudeln und Gemüse sind auch nicht rationiert! Man muss schwangere Frauen nicht zur Seite stoßen um das letzte Stück Rindfleisch für das Fondue zu ergattern oder seinen Teller derart beladen, als müsse man einen ganzen Löschzug der freiwilligen Feuerwehr damit über den Winter bringen. Und auch wenn Gambas nicht im Walchsee gezüchtet werden können, bedeutet dies nicht automatisch das diese Meerestiere direkt von Karibik-Air eingeflogen werden müssen und man aus diesem Grund so viel wie möglich auf den Teller packen muss, weil es ja die letzten ihrer Spezies sein könnten. Nein muss man nicht, im Alpina wird immer nachgelegt! Sobald sich eine Platte dem Ende neigt, kommt plötzlich eine Buffet-Fee daher und zaubert die Platte wieder voll! Kommen wir nun aber zum Spa-Bereich. Auch hier erwartet des Gast ein motiviertes und gut gelauntes Team mit viel Fachwissen. Alle Anwendungen waren ein Genuss! Wunderschön auch der Aussenpool mit anhängender RUHE-Zone. Hier bedarf es allerdings einer kleinen Belehrung: Schlagen wir hierfür mal kurz im Duden nach. Ruhe = durch kein (lärmendes) Geräusch und lebhaftes Treiben gestörter Zustand; (fast völliger) Stille. Verstanden? Dies bedeutet also das RUHE im RUHE-Zonen-Bereich des Alpina. Dem ein oder anderen Gast hätte ich diese Beschreibung gerne auf seine Lippen getackert. Wir sind in den normalen Badebereich geflohen (der Bereich für Familien mit Kindern) um etwas RUHE zu bekommen. Wie aber ist dieses Problem in den Griff zu bekommen, denn es liegt am Gast und nicht am Hotel. Vielleicht könnte man, ähnlich dem Brandschutz, kleine Sprinkleranlagen einbauen die statt bei Rauch bei einer bestimmten und länger anhaltenden Dezibelzahl auslösen und den Verursacher mit eiskalten Bergwasser bespritzen. :-) Nein im Ernst, ich werde es nie verstehen wie mancher Gast sich hier so daneben benehmen kann. Dieses Mal hatten wir die Kuschel-Suite. Vorher bereits Galerie-Suite und Panorama-Suite. Wieder perfekt, heimelig, ruhig und wunderschön. Man tritt ein und ist sofort Daheim! Die wenigsten Hotels schaffen diesen Wohlfühlfaktor in diesem Maße. Auch das Zimmermädchen immer nett und freundlich. Täglich wurde von ihr unser Badekorb bereits fertig vorbereitet. Jetzt aber, wie kann es auch anders sein, zum Barbereich des Alpina. Hier schwingen Julia und Nicole das Zepter. Auch hier viel Fachwissen, gepaart mit optischen Augenschmaus für den männlichen Gast. Und diesem werden wirklich alle Wünsche von den Augen abgelesen. "Tinkerbell" Julia, im letzten Jahr noch das Küken im Team, fegt wie ein Wirbelwind durch die Gaststube und "der alte Hase" Nicole ist die kompetenteste Weinexpertin die ich je ausserhalb einer Vinothek antreffen durfte. Auch hier findet der Gast immer gute Laune und ein ehrliches und offenes Lächeln. Und wo wir schon beim Thema "Alter Hase" sind, hier ist auch das Revier von Barkeeper Sven. Sven ist wirklich ein Unikum. Die Bar ist nicht sein Job, die Bar ist seine Berufung. Jeden Abend hatte ich mit fest vorgenommen "Heute gehst du mal früher ins Bett", aber Pustekuchen. Nach Einsatz seiner Geheimwaffe "Kroko", war ich stets der Gast, hinter dem das Licht ausgemacht wurde. Ganz ehrlich, ich habe noch keine Bar auf diesem Erdball kennenlernen dürfen, an der man sich mehr als Freund wie Gast fühlen darf. Die "Wilden Drei", unterstützt auch von Balazs, sind echt der absolute Hit und sorgen dafür das man am nächsten Morgen "Wellness" wirklich wieder nötig hat. :-) Kurzum, der Suchtfaktor Alpina lebt. Dieses Hotel bietet das was es verspricht und noch mehr. Familie Gruber hat hier wirklich eine Oase des perfekten Urlaubs geschaffen. Und darum möchten jetzt wir mal Danke sagen für die wunderschöne Zeit bei Ihnen und ihrem Team. Ein herzlicher Gruß auch an Sarah. Eure (baldige) Familie H. Alexander und Melanie
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |