- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt leicht oberhalb von der Söldener Durchgangsstraße. Vom Verkehr ist kaum etwas zu hören. Unmittelbar neben dem Hotel ist ein Bach und die Kirche. Unser Zimmer war ein ganzes Stück vom Bach entfernt, wir konnten ihn nicht hören. Auf der anderen Seite des Hotels ist der Bach aber recht laut - vor allem bei geöffnetem Fenster. Die Kirchglocke läutet alle 15 Minuten. Das empfanden wir aber nicht als störend. Die Glocke ist nicht allzu laut. Empfehlenswert sind folgende Wanderungen: Venter Höhenweg, wer noch Kraft hat sollte nicht direkt nach Vent absteigen, sondern den Abzweig über die Alm nehmen und dann mit dem Lift nach unten fahren. Man spart sich dann einige Höhenmeter nach unten. Davon läuft man im Ötztal ohnehin genug. Schön ist auch der Weg vom Timmelsjoch über das Brunnkogeljoch nach Sölden. Das Informationsheft verharmlost den Weg allerdings etwas. Die Gradüberschreitung sind ausgesetzt und eigentlich ein versicherter Steig, damit aber eher kein Familienwanderweg mehr. Wir haben einige Familien überholt, die sich nicht mehr ganz wohlgefühlt haben. Zu unterschätzen ist auch nicht, dass man vom Brunnkogelhaus nach Sölden rund 1400 Höhenmeter absteigen muss. Das zieht sich schon ein bisschen. Ansonsten ist auf jeden Fall die ÖtztalCard empfehlenswert. Im Hotel gibt es sie zum halben Preis. Tolles Angebot. Zuletzt haben wir unseren Urlaub im Ötztal im Hotel Liebe Sonne verbracht. Im Vergleich dazu ist für uns das Alpina eindeutig das bessere Hotel.
Die Zimmer sind ausreichend groß und ganz ordentlich ausgestattet. Das Bad könnte man in nächster Zeit renovieren. Der Spiegel hatte einige Macken, der Gummi an der Duschkabine war unten schon ziemlich schwarz und auch die Klobrille hat die besten Zeiten schon gesehen. Insgesamt ist das Zimmer aber recht gut gewesen. Die Reinigung war durchweg ordentlich. Das Zimmer war auch immer schon aufgeräumt, wenn wir vom Ausflug zurückgekommen sind.
Das Frühstücksbuffet besteht aus einer Wurst- und Käseauswahl, Obst, Brötchen, Müsli, Obst, Säften und süßen Teilchen. Das Buffet ist nicht ganz so groß, ist aber alles da, was es braucht. Abends wählt man aus verschiedenen Gerichten und vom Salatbuffet aus. Das Essen schmeckte durchweg gut. Einen Punkt ziehe ich lediglich für den "Saft" ab, den es laut Katalog inklusive geben sollte. Es gibt lediglich Sirup, den man mit Wasser und Soda mischen kann. Saft und Sirup ist aber nicht das Gleiche, weil ich bei dieser Hotelkategorie eher reinen Fruchtsaft erwarten würde. Dennoch schmeckt auch der Sirup ganz gut, dafür muss man sich nicht verstecken und kann ihn auch ehrlich angeben.
Über den Service gibt es nichts Negatives zu berichten. Zu allen Essenszeiten ist ausreichend Servicepersonal vorhanden. Dementsprechend gibt es auch keine Wartezeiten. Auch an der Rezeption ist man sehr freundlich und nett. Uns wurde jede Frage beantwortet und jeder Wunsch erfüllt.
Sölden liegt am hinteren Ende des Ötztales. Obergurgl und Vent sind mit dem Bus gut zu erreichen. Das Hotel liegt keine 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt. Viel besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich. Im Sommer ist das Hotel sicherlich nicht ganz so ausgelastet wie im Winter, daher gab es auch reichlich Platz. Toll sind die Trockenfrüchte, der Brunnen und der Tee. Im Wellnessbereich gibt es eine Infrarotkabine, 2 Dampfbäder, 1 Lapidarium, 1 Sauna, ein ziemlich warmer Whirlpool und einen Kneippgang. Besonders der Kneippgang ist nach einer langen Wanderung unbedingt zu empfehlen. Was uns noch fehlte ist ein kleines Fitnessstudio. Wenn das Wetter schlecht ist, fehlt ein bisschen der Zeitvertreib, zumal der Wellnessbereich erst um 14.30 Uhr öffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |