- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Alpenhof ist ein mitelgroßes, in einem wunderbaren parkähnlichen Gartengrundstück gelegenes Haus mit Hallenbad und kleinem Wellnessbereich. Wir fahren seit 3 Jahren im November nach Grainau, wobei es zu dieser Zeit ein Spezialangebot des rührigen Hoteliersehepaars gibt unter dem Motto: Wir laden Sie zum Abendessen ein! Man bekommt also im November, vor Beginn der Skisaison, zum Übernachtungspreis Halbpension geboten. Das hervorragende Frühstücksbuffett ist ohnehin im Übernachtungspreis enthalten. Die Gäste setzen sich (zu dieser Jahreszeit) im Wesentlichen aus mittleren und älteren Jahrgängen (nahezu ausschließlich Deutsche) zusammen.
Die Zimmer - jedenfalls die von uns gebuchten Zimmer im Dachgeschoss des Zugspitzflügels - sind sehr groß, mit einem großen Balkon und einer großen Sitzecke ausgestattet. Minibar und Telefon sind ebenfalls vorhanden. Daqs Badezimmer ist ebenfalls geräumig und, obwohl bereits etwas älter, ohne störende Verschleißerscheinungen.
Ein gewichtiges Argument für den Alöpenhof ist das angeschlossene Restaurant, in welchem der Sohn das Regiment - belegt durch zahlreiche Auszeichnungen - äußerst erfolgreich führt. Die Einrichtung ist urgemütlich oberbayerisch gehalten, mit viel Holz. Als Halbpensionsgast kann man am Freitag, beim Gala-Dinner, sowie auch an den übrigen Abenden aus verschiedenen Menue-Angeboten auswählen. Die Speisen waren stets von erlesener Qualität, ebenso die dazu empfohlenen Weine. Die Hygiene ist - wie im gesamten Haus - tadellos. Im gemütlichen, ebenfalls holzgetäfelten Vorraum des Restaurants kann man den Abend mit Getränken von der Bar zu moderaten Preisen ausklingen lassen.
Das Haus wird sehr persönlich und sehr souverän vom Hoteliersehepaar Rosenstock geführt. Die Wärme und Herzlichkeit der Gastgeber ist jedoch auch bei allen (!) Angestellten vorhanden, egal ob dies nun das Restaurant, die Bar oder die Rezeption betrifft. Die Zimmerreinigung ist flott, gründlich und unaufdringlich, abends wird sogar das Bett aufgedeckt und ein Betthupferl erwartet einen, wenn man auf sein Zimmer kommt.Der Hotelier bietet Bahnreisenden einen kostenlosen Shuttleservice zum Bahnhof an.
Grainau mit seinem Zugspitzbahn-Bahnhof und den Geschäften des täglichen Bedarfs liegt in fußläufiger Distanz. Garmisch mit seinen Freizeit-, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ist wenige Kilometer entfernt und kann in wenigen Minuten mit dem Zug oder dem Auto erreicht werden.Die Ausflugsmöglichkeiten zu nennen erspare ich mir, da hierfür der Platz nicht ausreichen würde. In unmittelbarer Nähe bieten sich an Zugspitze, Eibsee, Partnachklamm und Vieles mehr (s. auch die zuvor eingestellten Kritiken).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist sehr gepflegt und mit einer Gegenstromanlage versehen. Auch die Saqunen (Dampfsauna, normale Sauna und Biosauna sind gepflegt und topsauber. Die Saunen werden normalerweise um 15.00 Uhr "eingeschürt", wenn man früher saunieren will, genügt ein Hinweis an der Rezeption. Auch dies ein toller Service. Im Schwimmbad- und Saunabereich finden sich ausreichend viele Liegen, man kann von fast allen Liegestühlen aus die Zugspitze sehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |