- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel in zentraler Lage, nicht an der Hauptstraße. Für Familien mit Kindern geeignet. Der Großteil der Gäste ist aber schon im "reifen Alter". Die Sauberkeit ist in allen Räumlichkeiten stets gegeben. Fahr-/Eintrittskarten an der Hotelrezeption kaufen.
Die uns zugewiesenen Doppelzimmer waren immer von ausreichender Größe. Es gibt große Schränke mit reichlich Ablagemöglichkeiten. Fast alle Zimmer haben einen Balkon aus Holz. Wenige Zimmer haben einen Zugang zur Terrasse. Fernsehen jetzt mit Flachbildschirmen. Keine Klimaanlage.
Erstaunlich reichhaltiges Sektfrühstücksbuffet (auch mit heißen Weißwürsten). Im Rahmen der Halbpension gibt es beim Abendessen eine Auswahl an Vorspeisen bzw. "Süppchen", drei oder vier Hauptgerichte und mehrere Nachspeisenangebote. Zu allen Mahlzeiten sind dick Stofftischdecken aufgelegt; auch die Servietten sind aus Stoff. Biere u.a. vom Kloster Andechs und Hofbräu München. Sehr umfangreiche Weinkarte.
Das freundliche Personal ist im Wesentlichen schon viele Jahre im Alpenhof beschäftigt und grüßt Stammgäste bzw. Gäste mit längerer Aufenthaltsdauer mit dem Namen. Zimmerreinigung stets zuverlässig.
Zugspitze, Alpspitze (mit dem eröffneten 2010 Alpspix), Waxenstein usw. - alles zum Greifen nah. Prima Ausflugsmöglichkeiten mit vielen Seilbahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist ganztägig zugänglich. Ab 16:00 Uhr Dampfsauna und Trockensaunen mit 65 und 95 Grad. Im Sommer große Liegewiesen mit Metallliegen, Aufliegematratzen und Handtüchern. Im Wochenangebot 2010 ist ein 2 x 2-stündiger Einführungslehrgang in das Nordic-Walking enthalten. Die Stöcke darf der Gast behalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina und Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |