- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir trafen uns als Großfamilie aus ganz Deutschland in diesem romantischen Alpengasthof. Wir hatten mit Halbpension gebucht und bis auf die Familie mit einem kleineren Kind hatten alle ein Doppelzimmer. (6 Doppelzimmer) Alle Zimmer waren groß und geräumig genug. Die Zimmer waren sauber und gemütlich eingerichtet. Die anderen Gäste waren meist Familien mit Kindern. Der Internetanschluss war vorhanden, für mich aber unbedeutend. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super. Die Chefin hat meinem Mann zu dessen Gebutstag sogar eine Sachertorte gebacken und diese dann morgens dem Geburtstagskind mit Feurfontäne kredenzt. Wir waren im Winter da. Als Sportler können wir uns aber durchaus auch einen Sommerurlaub in diesem Hotel vorstellen und haben schon mit Interesse die vielen Sportangebote in der Umgebung studiert. Man sollte, wenn möglich, nicht samstags anreisen, da der emsige Rudi leider den Stau noch nicht aufheben kann.
Die renovierten Zimmer entsprechen allen Erwartungen und passen sich dem schönen alten Haus geschickt an. Bad und Toilette sind stets sauber. In jedem Zimmer gibt es einen Fernseher. Ein Telefon oder eine Minibar haben wir nicht vermisst, da man froh ist, wenn man sich einmal in die Ruhe des Zimmers zurückziehen kann. Das frische Bergwasser gibt es umsonst in Karaffen auf jedem Tisch. Das Hotel lebt nicht von dekadentem Luxus, sondern von einer freundlichen Atmosphäre, die jeden Gast ansteckt und zufrieden macht. So etwas kann man sich nicht überall kaufen.
An liebevoll gestalteten Tischen im Restaurant des Hotels warteten wir jeden Abend auf das Hightlight des Tages, das Abendessen. Es gab immer zuerst eine sehr gut gewürzte und ungewöhnliche Suppe (z.B. Kürbiscremsuppe mit in Butter gedämpften Äpfeln), danach kam eine große Salatschüssel auf jeden Tisch. Sie beinhaltete zahlreiche verschieden Salate, die ganz frisch und sehr schmackhaft angemacht waren. Anschließend hatte man die Wahl zwischen einem vegetarischen und einem Fleischgericht. (Fleischfondue, Kalbsschnitzel, Wild und Fisch boten sehr viel Abwechslung) Die Beilagen waren oft landestypisch und passten stets perfekt. Besonders Hungrige erhielten von allem Nachschlag, soviel sie wollten. Der Nachtischliebhaber freute sich dann aber schon auf ein Dessert, das immer etwas Außergewähnliches bot. (Mohnparfait , Eis oder Kaiserschmarrn ....) Alles war so zubereitet, dass sich nicht nur der Gaumen, sondern zuvor auch das Auge freuen konnte.
Das gesamte Team in diesem Hotel dient dem Gast, der hier wirklich König ist. Der Hotelchef Rudi V. arbeitet Hand in Hand mit seinen Angestellten und macht "fast alles" für seine Gäste. Individuelle Wünsche werden , wenn machbar, sofort erfüllt, der Umgangston ist natürlich und liebenswert. Man fühlt sich angenommen und auf Servicehänden getragen. Im Hintergrund wirkt die sehr emsige Chefin als perfekte Organisatorin und Küchenchefin mit den feinsten Geschmacknerven des Hauses. Die Zimmer werden täglich sehr ordentlich und liebvoll gereinigt und gestaltet. Das teilweise internationale Personal spricht durchweg gut verständliches Deutsch. Beschwerden gab es in unserer Reisegruppe nicht, dafür umso mehr Lob für die erbrachte Leistung
Mein Bruder aus Berlin reiste mit dem Flugzeug nach Salzburg und anschließend mit dem Mietwagen zum Hotel. (Reisezeit insgesamt 4 Stunden) Er hatte die angenehmste Anreise, da er dem lästigen Stau nicht zum Opfer fiel. Shopping und Nightlife sind in diesem Hotel nicht entscheidend. Man erlebt dafür eine grandiose Natur, eine absolut ungewohnte Stille bei Nacht, ein interessantes und noch wenig bekanntes Skigebiet, dessen Talstation nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt und den Skifahrer auf fast 3000 Meter Höhe in eine phantastische Alpenlandschaft bringt. Das Hotel liegt 17 Kilometer entfernt vom nächsten Dorf. Man fährt eine serpentinenreiche Hochstraße hinauf in ein abgelegenes Tal. Gerade in dieser Lage liegt der besondere Reiz der Unterkunft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer nicht Skifahren geht, kann mit Schneeschuhen, die der Chef umsonst ausleiht, durch den verschneiten Wald aufsteigen oder mit einem der zahlreichen Schlitten abfahren. In der Spielhalle des Hotels kann man sich wirklich amüsieren bei Tischtennis, Poolbillard, Tischfußball, Darts oder sogar einer professionellen Luftgewehrschießanlage für Erwachsene. Eine romantische Fackelwanderung mit Geschichten von Land und Leuten und auch das nächtliche Eisstockschießen verbindet die Gäste, die sich im Anschluss an beide Events beim vom Chef gespendeten Glühwein oder Kinderpunsch austauschen können. Wer Skifahren oder Snowboarden kann, findet auch abseits der Pisten interessante Abfahrten für Könner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |