- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier muss man sich einfach erholen, das Hotel liegt in der wunderbaren Landschaft des ruhigen Obernbergtals und ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Netteste sind allerdings die Leute vom Hotelteam, die sich vorzüglich um ihre Gäste kümmern.
Mit meinem Einzelzimmer war ich sehr zufrieden, alles da, was man braucht und tatsächlich habe ich den Inhalt meiner 10 Gepäckstücke gut verstaut bekommen. Das Bett war riesig gemütlich. Zum Glück hat es mit dem Wunsch nach einem Balkon geklappt, soviel Platz und so eine wunderbare Aussicht.
Das Frühstücksbuffet ließ keinen Wunsch offen, alles da für tatendurstige Wanderer und besonders klasse, dass man sich ein Brot für die Wanderung zurechtmachen darf. Auf das Abendessen hat man sich immer gefreut und man wurde nicht enttäuscht. Einmal trafen wir schon am Nachmittag zur besten Kaffee-und-Kuchen-Zeit und konnten feststellen, dass der Apfelstrudel nicht nur eine Sünde wert ist.
Beim Service gibt es nichts zu beanstanden, sondern zu nur loben, man hat einfach das Gefühl, dass sowohl die Familie Almberger als auch die Mitarbeiter von sich aus freundlich sind - weil sie wirklich nette Leute sind - und nicht, weil es sein muss gegenüber dem Gast. (Habe ich woanders schon öfter erlebt.) Der Umgang ist freundlich, persönlich und herzlich (allein schon die herzigen Namenschilder auf dem Tisch statt einer öden Nummer), so dass man sich gut aufgehoben fühlt. Meine Fragen wurden schnell und gut beantwortet. Zweimal hatte ich einen Extrawunsch wegen des Essens und das ging problemlos.
Das Obernberger Tal ist ein Seitental des Wipptals und über die Brennerautobahn gut zu erreichen. Das Tal bietet Raum für schöne Spaziergänge und besticht durch die eindrucksvolle Bergwelt. Wenn man auf die Wanderkarte schaut, weiß man gar nicht, mit welcher Tour man anfangen soll, für Anfänger hinauf zum türkisen Juwel des Obernberger Sees, oder vielleicht mit der Seilbahn von Steinach (Bergeralm) hinauf und über Höhenwege mit fantastischen Ausblicken zum Lichtsee? Geübte Wanderer dürfte wahrscheinlich der Gipfel des Obernberger Tribulauns magisch anziehen. Ausflugsziele gibt es mehr, als in eine Woche passen, z.B. habe ich es nicht nach Innsbruck (schöne Altstadt und gut zum Bummeln), zur Wallfahrtskirche St. Magdalena (liegt in fantastisch reizvoller Lage über dem Geschnitztal) und zum Outlet am Brenner (auch Outdoormarken) geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich hatte eine Woche Aktivurlaub gebucht (Gesundheitswandern) und wir waren wirklich aktiv. Die herrliche Bergwelt bietet sich einfach an für unternehmungsfreudige Gäste. Der Trainer und die Wanderführerin waren einfach spitze und die ganze Truppe voller netter Leute. Auch vom Hotel werden geführte Wanderungen angeboten. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet und ich habe mich in meinem Leben noch nie so geärgert, dass ich Sauna nicht vertrage, sonst wäre ich bestimmt oft da zu finden gewesen. Allerdings gab es auch so genug schön eingerichtete Plätze und mollige Ecken, wo man gemütlich mit einem Buch aus der überaus reichhaltigen Gästebibliothek die Ruhe und Entspannung genießen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |