Alle Bewertungen anzeigen
Karl (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Alpiner Luxus für alle Naturliebhaber weil ….
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

… hier alles gestimmt hat, was wir uns von einem sehr guten Wander- und Wellnesshotels, inmitten einer unberührten Natur und atemberaubende Landschaft, gewünscht haben. Zu der Bewertung gehört auch die einmalige Lage auf 1400 Metern Höhe, dort wo alle Straßen enden, mit traumhaftem Blick auf eine der schönst gelegenen Kirchen Nordtirols und das wunderschöne Tiroler Bergpanorama. Hier passt einfach alles perfekt zusammen und das ist zum einen, die einmalige unberührte Natur (ohne Massentourismus) die ihres gleichen sucht und zum anderen, das kleine aber feine familiengeführte Berghotel „Almi“ mit seiner Wohlfühl-Atmosphäre. „Almis Berghotel“ befindet sich nur wenige Kilometer vom Brenner entfernt, in einem idyllischen Seitental vom Tiroler Wipptal, an der einzigen Zufahrtsstraße in dem kleinen idyllischen Bergdorf „Obernberg“ (ca. 350 Einwohner), mit dem imposanten Tribulaunmassiv im Hintergrund. Vom Ort aus erreicht man, vorbei an urigen Sennhütten, über einen gut ausgeschilderten und wunderschönen Wanderweg, nach ca. 40 min, ein über die Grenzen hinaus bekanntes Wanderziel, den „Obernberger See“. Dieser einzigartige Bergsee mit seinem smaragdgrünen und kristallklaren Wasser liegt am Fuße des mächtigen „Tribulaun“ (2780 m ) und gilt als einer der schönsten Bergseen von Tirol. Ein einmaliges Naturjuwel, welches man unbedingt und nicht nur einmal besuchen sollte. Das Hotel selber -was man von außen nicht so sieht- wurde über die letzten Jahre immer weiter Gästeorientiert renoviert, so das es heute, für uns mehr als nur eine 3-Sterne-Qualität hat und wir haben schon in viel schlechteren 4-Sterne Hotels übernachtet. Nicht umsonst, haben sich die Gäste, mit einer 99%igen Weiterempfehlung (z. B. bei HolidayCheck, mit ca. 195 Bewertungen) in den Bewertungsportalen ausgesprochen. Auch wurde vom Bewertungssystem „TripAdvisor“ das anerkannte „Zertifikat für Exzellenz“, aufgrund der sehr guten Reisebewertungen verliehen. Denn man sagt ja: „So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder“? Wir waren mit 5 Personen für 4 Tage zum Gesundheitswandern in „Almis Berghotel“ und haben, um es gleich vorweg zu nehmen, diese Entscheidung (nicht nur wegen der einmaligen Natur) in keinster Weise bereut. Unser geräumiges Wohlfühl-Zimmer (202) befand sich in der zweiten Etage, mit Blick auf den romantischen Gebirgsbach „Seebach“ und seitlichen Blick auf eine der schönstgelegenen Kirchen Nordtirols, der „Hl. Nikolauskirche“. Diese Pfarrkirche mit ihrem Zwiebelturm, ist das "Wahrzeichen" der Gemeinde Obernberg und liegt umgeben von Lärchen und Birken auf einem Moränenhügel. Sie ist zweifellos eine der schönstgelegenen Kirchen Nordtirols und wird immer wieder von Fotografen als Motiv gewählt. Einfach ein Bilderbuchblick. Unser Zimmer, welches auch über einen Fahrstuhl erreichbar ist, hatte genügend Ablageflächen und war der Umgebung entsprechend im eleganten warmen Tiroler Landhausstil mit viel Holz eingerichtet (siehe Foto). Alles war harmonisch aufeinander abgestimmt und strahlte Geschmack und Behaglichkeit aus. Das Bad mit Dusche hatte eine moderne Fußbodenheizung, ein rustikales zur Umgebung passendes schickes Waschbecken, welches aber leider bei der Benutzung, trotzdem man sich vorsah, das Wasser überall hinspritzte. Optisch schön, aber leider nicht benutzerfreundlich (siehe Foto). Sehr gut wiederum gefallen hat uns auch (kannten wir so noch nicht), das zum Saunieren/Wellness eine fertig gepackte moderne Badetasche mit Handtüchern etc. im Zimmer bereitstand. Ein Highlight bei unserem Aufenthalt war auch, die nach unseren Wanderungen immer wieder gerne benutzte Almi's "Tuat-Guat-Zone" (Entspannungsoase). Dieser sehr moderne und beeindruckender Wellnessbereich befindet sich für uns auf einem sehr hohen Niveau, um einfach mal abzuschalten und wie man sagt, die Seele baumeln zulassen und zur Ruhe zu kommen. Von hier genießt man beim „In-sich-gehen“, durch die großen Panoramafenster im bequemen Liegestuhl oder aus der Zirbensauna, die naturbelassene Schönheit, mit Blick auf die Hl. St.Nikolaus-Kirche und den imposanten Berg „Tribulaun“. Hat uns schon sehr gut gefallen und besonders erwähnen möchten wir auch noch, die einmaligen Sauna Aufguss und Pflegezeremonien, die in der Regel täglich um ca. 17:00 Uhr durch den exzellenten Saunawart Stefan, mit viel Liebe zum Detail in einer einzigartigen Zeremonie dargebracht wurden. Bei diesen Aufgüsse & Zeremonien (Sinnes-Aufgüssen) konnten wir besonders gut abschalten und in uns gehen. Dabei begleitete uns auf unserer Fantasiereise, sanfte Töne und meditative Klänge, durch einen extra in die Sauna aufgestellten Lautsprecher, die durch eine spezielle Fächertechnik von Stefan noch unterstützt wurde. War schon alles sehr beeindruckend und professionell aufgebaut. Auch eine sehr große überdachte Sonnenterrasse mit Liegestühlen, Tischen und Bänken ist noch ergänzend vorhanden, um die frische Bergluft zu genießen. Des Weiteren gibt es noch ein Dampfbad wo zur Durchblutung der Haut ein Salzpeeling angeboten wurde, eine Infrarotkabine und eine Tee/Obst-Bar. Aber auch kulinarisch wurden wir bzw. haben wir uns verwöhnen lassen. Hier im „Almi“ erwartete uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendmenü mit einem riesigen knackig-frischem Salatbuffet, wo es von unserer Seite, nichts zu meckern gab und dies alles in einen warmen Ambiente, aufmerksamen Tiroler Charme /fachkundigen Service und natürlich, mit einem unvergesslichen Blick auf das Tiroler-Bergpanorama. Vermisst beim Frühstück haben wir nur die obligatorischen Croissants, die zu eine guten Frühstück einfach dazugehören. Zusammenfassend ist festzustellen, dass wir mit dem Hotel (Zimmer, Essen, Hotelatmosphäre) und seiner super Lage/Umgebung zum Relaxen und Wandern „SEHR ZUFRIEDEN“ waren und werden jeder Zeit wieder nach Obernberg ins „Almis Berghotel“ gehen, um uns mal wieder einen erholsamen Aktivurlaub in der schönsten Tiroler Bergwelt, zu gönnen. Was gibt es Schöneres als in traumhafter, idyllischer und ruhiger Naturlandschaft die Seele baumeln zu lassen, die Kraft der Natur zu spüren und den Urlaub so richtig zu genießen? Und dafür ist das Natur- und Wellnesshotel „Almi“ auf 1.400 m Seehöhe im Naturparadies Wipptal, einfach besonders geeignet. Es ist eine Perfekte Oase für alle Naturliebhaber, Romantiker und Menschen, die das besondere Lieben. Resümee: Eine 100%ige Weiterempfehlung.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Mehr Bilder(3)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im April 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Karl
Alter:66-70
Bewertungen:126