Vorbemerkung: Meine Familie ist durch eine Vielzahl von Auslandsreisen sehr reiseerfahren. Daher kann ich die Kritik von Katrin, Karin und Wolfgang nicht nachvollziehen. Offensichtlich fehlen dort Vergleichsmöglichkeiten!!! Wie im Katalog zu lesen, ist dieses Hotel terrassenförmig angelegt. Da sind Treppen (nicht Rolltreppen) doch logisch. Das Hotel bietet durch seine gerine Zimmeranzahl (80) eine sehr familiäre Atmosphäre und man fühlt sich beim überaus freundlichen und zuvorkommenden Personal gleich wie zu Hause. Fast alle sprachen Deutsch. Das Haus war in einem guten Zustand und zeigte keinerlei Renovierungsbedarf. Das Publikum war im großen und ganzen okay, bis auf ein bis zwei nörgelnde Familien, die wohl Gründe für eine Reisekostenerstattung suchten. Das All-Inclusive-Angebot war hervorragend. Besonders gefallen hat uns die kretische Küche, die als sehr gesund gilt. Das Sport- und Freizeitangebot war knapp bemessen, aber mehr wurde auch im Katalog nicht beschrieben. Zusatzkosten gab es lediglich für den Safe, was mit 20 € aber m.E. doch etwas zu teuer war. Der Transfer zum Flughafen (25 km) war in knapp 30 Minuten bewältigend. Einkaufsmöglichkeiten oder Möglichkeit zum Bummeln sind in der unmittelbaren Nähe des Hotels ausreichend vorhanden. Wir haben über Schauinsland-Reisen gebucht. Das war individueller und rund 300 € für unsere dreiköpfige Familie billiger als bei Öger, Neckermann oder TUI. Knossos lohnt sich absolut nicht. Wer antike Stätten liebt wie wir, wird enttäuscht. Manches ist - wie so oft in südlichen Ländern - heruntergekommen. Sehr erfreulich, dass Kinder und Jugendliche nirgendwo Eintritt bezahlen mussten. Auch der Eintritt für Erwachsene war vom Preis her o.k. Bei Ausflügen niemals dort essen gehen, wo viele Touristen her laufen. Lieber in Chania, Rethimon, Heraklion usw. in kleinere Gässchen gehen, und dort nach Tavernen Ausschau halten, wo auch Kreter sitzen. Wir haben schon frisch bereitete Menüs (z.B. fangfrische Fische) für 7 € bekommen. Richtige Touries zahlen teilweise 10 und mehr € für irgendwelchen Tourie-Fraß. Am Büffet empfehlen wir die eingelegten landestypischen Sachen wie Muscheln, Artischocken, Krabben, Tintenfisch, Oliven usw. in riesigen Glasbehältern. Zu den Mahlzeiten immer Brot essen, da die kretische Küche für ihre Vorliebe für Olivenöl berühmt ist. Touries bekommen sonst Aua-Bauch. Genießen sie die kretische Küche, sie zählt zu den gesündesten der Welt (Kreta hat die geringste Sterberate an Herzerkrankungen). Das Hotel mit sehr schönen, die Realität darstellenden Bildern, findet man in griechisch und englisch unter www.alexanderhouzse.gr Von dort kann man sich auch per Email direkt an das Hotel wenden. In Agia Pelagia ist eine kleine Einkaufsstraße. Dort finden sich auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten (Andenken aus Olivenholz sind sehr schön), zahlreiche Tavernen, Autovermietungen, kleine Supermärkte und zwei bis drei Internetcafes. Unbedingt zwei landwirtschaftliche Produkte mitnehmen. Olivenöl und Thymianhonig. Gewürze gibt es in gleich guter Qualität und viel günstiger auch in Deutschland. Wir haben uns absolut wohl gefühlt und waren von diesem Hotel begeistert. Wir haben einige Hotelkataloge mitgenommen, um Alexander House auch im Freundes- und Bekanntenkreis zu empfehlen.
Zur Sauberkeit und Qualität habe ich oben bereits zum Teil geäußert. Empfehlenswert ist es, kein Doppelzimmer (die liegen tatsächlich im Souterrain und sind sehr dunkel = die Zimmer mit 1..) zu buchen, sondern mindestens ein Familienzimmer (sind etwas teurer). Die Zimmer zum Pool sind von der Aussicht her schöner, es gibt aber auch Zimmer mit sehr schönem Meerblick. Wir selbst haben einige Tage vorher eine Email an die Hotelleitung wegen eines Zimmerwunsches geschrieben und man ist unserem Wunsch ohne Probleme nachgekommen. Die Zimmer sind ausgestattet mit individuell regelbarer Klimaanlage, die auch beim Verlassen des Zimmers weiterläuft. Fernsehen, Telefon, Kühlschrank sind vorhanden. Die Einrichtung war geschmackvoll (sehr schöne Bilder - alles Originale).
Wir haben uns auf die griechische und speziell die kretische Küche gefreut (was hatte Karin erwartet? Gyros ohne Ende und Souflaki bis zum Abwinken?) und wurden nicht enttäuscht (ein wesentlicher Bestandteil der kretischen Küche ist im übrigen Kartoffelbrei als Beilage, liebe Katrin. Wer sich ausreichend auf seinen Urlaub vorbereitet und sich einliest, weiß das). Sicher waren die Vorspeisen fast immer gleich, aber in einer solchen Auswahl und Vielfalt, dass keine Langeweile aufkam. Gott sei Dank gab es eine Kleiderordnung beim Essen. Lange Hosen waren auch kein Problem, denn die Gastronomie war klimtisiert. Nicht klimatisiert allerdings die Raucherplätze, die draußen waren. Aber das ist ja nicht schlimm, da störten die Raucher wenigstens nicht die Gäste, die ihr abwechslungsreiches Essen ohne Störung genießen wollten. Draußen waren dann wohl auch 35° für die Raucher. Wenn man rauchen will, muss man das auch aushalten können. Gäste, die anfangs allzu leger (kurze Hosen, Badesachen - Benehmen ist halt immer noch Glückssache) zum Abendessen erschienen, wurden freundlich gebeten, sich umzuziehen. Was ist daran inkorrekt? Die Getränke waren immer einwandfrei und gut gekühlt. Wir sind dort nicht verdurstet. Auch das Geschirr war immer sauber. Auf einen Tisch warten mussten wir nur ein einziges Mal. Wir hätten sofort einen Tisch haben können, hätten dann aber bei den Rauchern gesessen.
Der Service war top. Immer freundlich und hilfsbereit (wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es offensichtlich heraus). Fast alle sprachen deutsch und wer kein deutsch konnte, sprach wenigstens englisch. Eine Animation fand Gott sei Dank nicht statt hat. Dort hatte man wirklich seine Ruhe und konnte sich entspannen, was in diesem relativ kleinen Hotel problemlos möglich war. Das Personal war sehr hilfsbereit undman hatte uns sogar ohne Mehrkosten ein deutlich größeres Zimmer zur Verfügung gestellt, als wir gebucht hatten. Auch das Restaurantpersonal hatte schon nach wenigen heraus, dass wir immer die gleichen Getränke bestellten (Wasser, Karaffe Rotwein, Fanta Lemon) und servierten uns ohne sonderliche Bestellung sofort unsere Getränke. Eine sehr freundliche Geste. Die Zimmer waren durch tägliche Reinigung tiptop und auch die Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn man es nicht durch " auf den Boden werfen" zum Ausdruck gebracht hat.
Der öffentliche Strand ist nur ungefähr 150 m entfernt. Wie im Katalog richtig beschrieben aus Sand und kleinen Kieselsteinen. Der Strand könnte etwas mehr gepflegt werden, da dumme Raucher ihre Kippen im Sand ausdrücken und zurück lassen. Die Tavernen stören absolut nicht. Und wenn Katrin die Augen aufgemacht hätte, hätte sie auch überraschend festgestellt, dass doch eine Dusche vorhanden ist. Liegestühle und Sonnenschirm gibt es gegen Gebühr (wie auch im Katalog stand). Eine kleine Einkaufsstraße mit vielen Möglichkeiten ist in Agia Pelagia in rund 200 m gut zu erreichen. Durch seine zentrale Lage in der Mitte der Nordküste kann man von Agia Pelagia hervorragend Ausflüge nach Chania (120 km), Rethimon (65 km), Heraklion (20 km), Agios Nicolaos (65 km) unternehmen. Zwei Mal am Tag fährt ein Linienbus unmittelbar vor dem Hoteleingang los nach Heraklion (preiswert, dreiköpfige Familie 7 €, und schnell - ca. 40 Minuten bis zur zentralen Busstation). Für die weiteren Touren empfiehlt sich ein Leihwagen, die im Ort sehr günstig zu mieten sind. Wir hatten einen Renault Thalia (Familienwagen mit Air Condition) für 40 € am Tag inkl. aller Versicherungen und Steuern. Beim Reiseveranstalter mieten ist deutlich teurer. Von Knossos waren wir enttäuscht, da wir deutlich schönere und besser hergerichtete Ausgrabungsstätten in aller Welt gesehen haben. Chania soll schön sein (war es auch), aber Rethimon hat uns besser gefallen. Agios Nicolaos ist was für richtige Touries. Sehr empfehlenswert ist Fodele. Ein kleines idyllisches Dorf nur etwa 10 kn entfernt und Geburtsort von El Greco.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz Vollbelegung waren immer Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Grausig nur diejenigen, die morgens schon mittels Handtuch den Kampf um die Liegestühle antraten. Solche Proleten gibt es leider in jedem Hotel. Der Pool war nicht groß. Das ist richtig. Aber das Foto im Katalog erweckte auch nicht den Eindruck, dass ein großer Pool zu erwarten war. Gemessen an der Zahl der Hotelbetten (ca. 130) war er aber ausreichend und gut gepflegt. Tägliche Kontrolle konnten wir von unserer Zimmerterrasse aus beobachten. Wie gesagt, Gott sei Dank keine Animation. Hiernach hatten wir uns auch dieses Hotel mit ausgesucht. Für Badehandtücher wurde eine Kaution in Höhe von 3 €/Stück hinterlegt. Sportangebot (Tischtennis, Kicker, Billard) waren in kleinem Umfang vorhanden (Katalog!!!). Während unseres Aufenthaltes gab es einmal einen kretischen Abend (15 €/Person Zusatzkosten für ein sehr aufwendiges Büffet und Folkloreunterhaltung, die sich aber absolut gelohnt haben) und einen Karaoke-Abend. Das reichte uns aber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |