- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Parkhotel Albrechtshof in Gohrisch (Sächsische Schweiz) liegt in einem großen Wald-Gelände. Es ist dort sehr, sehr ruhig. Unglaublich wieder mal Vögel zwischtern zu hören. Wir haben in Zimmer 206 gewohnt. Das ist bereits renoviert und hat blau-graue Möbel. Neuen Teppichboden. Das Bad ist mit Meissner Wandfliessen ausgestattet. Es hat zwei Waschbecken und ein kleines Drittes Becken in der Mitte. Wofür das ist, war uns nicht klar. Wir haben gefragt. Es war ein Gästehaus des Ministerrates der DDR und das gesamte Areal steht unter strengem Denkmalschutz. Jede Massanhme muß vorher angemeldet und genehmigt werden. Deshalb sind an einigen Ecken und Bereichen, die historische Putzstruktur und "graue" Fassade noch vorzufinden. Unsere Bekannten hatten ein anderes Zimmer und das hatte neue Möbel, neuen Teppich und das "alte Bad" war der Boden neu gefliesst. Die Rezeption ist noch etwas umständlich, aber für den relativ "günstigen" Preis kann man nicht meckern, weil gerade in dieser Region jedes Jahr woanders deutlich mehr verlangt wurde. Jetzt wo wir sehen, dass dort einiges in Bewegung ist, kann man dieses Haus für Wanderer und Leute die feiern wollen sehr empfehlen. Es ist ein 2 Sterne-Haus, mit teilweise 4-Sternen-Hotelmöbel. Einige Bäder sind auch ganz neu. Das Essen war dort ausgezeichnet. Wir hatten ein tolles Spargelgericht gegessen. Der Spargel war wenigstens nicht verkocht und lätschig, sondern richtig auf den Punkt. Weinkarte ist nicht vorhanden, aber es gibt ein wenig Meissner-Wein. Das wäre ausbaufähig. Für alle die wandern und feiern wollen und preiswert wohnen mit schönen Feier-Räumen können wir nur empfehlen. Küch sehr gut. Rest ist Erholung und nicht so eng zu sehen, dann hat jeder viel Geld gespart. Wir kommen in diesem Jahr im herbst nochmals wieder. Unbedingt den benachbarten Tafelberg Gohrisch am Abend zum Sonnenuntergang besuchen und den sog. unteren Weg nehmen und auf einer "Leiter" hochsteigen. Herrliche Aussicht. Und natürlich nicht die Festung Königstein versäumen. Zu unserer Zeit waren sehr viel Besucher auf der Festung. Beste Reisezeit dürfet meines Erachtens jetzt im Sommer (Juni/Juli und August sein, weil im Mai und im September diese Region richtig gut besucht ist und damit die Preise einfach deutlich höher liegen. Im letzten Jahr waren wir im anderen Hotel in Gohrisch, das auch sehr schön war, aber wir mussten für ein Doppelzimmer 98€ bezahlen und jetzt haben wir nur 64€ ausgegeben. Übrigens mit einem tollen Frühstücksbüffet. Für alles andere sollte man etwas nachsichtiger sein.
Die Zimmer sind sehr schön groß und waren neu renoviert. Das Bad ist etwas historisch, liegt aber daran, dass das ein Denkmalgeschützes Hotelobjekt ist. Die Fliesen haben eben den Charme der 70er-Jahre, der gerade wieder als Retro-Stil gefeiert wird. Es sind keine 5-Sterne-Luxusbäder, aber für den Preis kann man nicht klagen.
Das Restaurant war gut besucht mit einer anderen Gruppe und im Saal fand eine große Hochzeit statt. Wir hatten uns zwei Spargelgerichte ausgesucht und waren sehr zufrieden. Neue Kartoffeln, Spargel auf den Punkt - bissfest und nicht verkocht. Kühles Bier und einen Meissner-Wein. Alles. o.K.
Freundliche Empfangsmitarbeiter. Leider ist die Rezeption noch in dem anderen älteren Gebäude, dessen Eingang wir erst suchen mussten. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und einen neuen Fernseher haben wir auch bekommen, weil unser alter etwas "knarrte". Ansonsten gibt es in dem Hotel zwar weitere Einrichtungen, die wohl aber offiziell nicht angeboten werden und noch ein wenig den Charme der DDR- wiederspiegeln.
Dieser Ort Gohrisch liegt relativ zentral in der Region Sächsische Schweiz unweit der Festungstadt Königstein auf dem Berg oben. Das Hotel ist in einem Waldgelände untergebracht und leigt sehr ruhig und grün. Manches ist noch sehr urwüchsig, wie im Nationalpark und nicht wie auf der Chelsea Flowerschau. Genügend Parkplätze vrohanden. Für Fahrräder gab man uns extra eine Garage. Alles o.k.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |