- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 37 Zimmer, die sich auf 3 benachbarte Häuser verteilen. Im Haupthaus gibt es im Erdgeschoss ein Restaurant mit grosser Terrasse zur Piazza von Ascona. Dort wird auch gefrühstückt (innen oder außen). Außerdem gibt es im 1.Stock ein weiteres Restaurant, in dem es wesentlich gepflegter und ruhiger zugeht. In diesem Haupthaus sind ca 6 Zimmer alle mit herrlichem Balkon und direktem Blick auf Piazza und See. In den anderen Gebäuden gibt es herrliche begrünte Innenhöfe, sehr gepflegte und malerische Winkel. Für alle Gäste gibt es einen sehr schönen Garten mit Gartenmöbeln und sehr bequemen Liegestühlen (mit Auflagen). Nicht entgehen lassen sollte man sich die vielen "Grotti", Lokale, in denen der örtliche Wein ausgeschenkt und einfache aber sehr leckere tessiner Küche geboten wird. Besonders empfehlenswert: das Grotto Baldoria, nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Besonders schön auch die Isole di Brissago mit dem herrlichen botanischen Garten.
Wir hatten (nun schon zum zweiten Mal) ein Zimmer im Haupthaus über dem Restaurant zur Piazza und zum See hinaus. Diese Zimmer sind etwas preiswerter als die übrigen Zimmer (Pastellzimmer, über die wir nichts sagen können). Die Einrichtung und Ausstattung des Zimmers ist hübsch und in gutem Zustand, das Zimmer nicht übermässig groß aber ausreichend, das Bad hat einen doppelten Waschtisch und viel Platz für Kosmetikutensilien. Highlight des Zimmers ist der Balkon zur Piazza - mit Markise für den Schatten und den schönsten Blick den man sich wünschen kann. Dort gibt es einen kleinen Tisch und zwei sehr bequeme verstellbare Stühle mit dicken Polsterauflagen.
Das Restaurant bietet ein gehobenes Niveau (13 Gault-Millau-Punkte) sowohl was den Service als auch die Qualität der Speisen und das Angebot beftriftt. Wir würden jederzeit das Restaurant im 1. Stock vorziehen, da die Atmosphäre angenehmer ist und das Publikum sich im wesentlichen aus Hotelgästen und wenig Laufkundschaft zusammensetzt. Für warme Sommerabende gibt es einen sehr schönen Balkon oben. Erwähnenswert ist in jedem Fall auch die Halbpension. Es gibt kein festes Menu wie in so vielen anderen Häusern üblich, sondern man hat jeden Abend die volle Auswahl von der Karte und kann sich sein Menu nach Belieben zusammenstellen. Bei einigen wenigen Gerichten gibt es ein Supplement, aber es lohnt sich auf alle Fälle einmal, einen tagesfrischen ganzen Fisch (je nach Angebot) in der Salzkruste gegart, zu essen.
Ein sehr freundlicher Service, das gesamte Personal war immer sehr freundlich und jederzeit gerne in jeder Hinsicht behilflich. Rezeption und Service sind alle dreisprachig und aüßerst kompetent. Ein sehr netter Empfang mit einem gekühlten Glas Prosecco und weitgende Minimierung der erforderlichen Formalitäten (da bei unseren zweiten Aufenthalt im Haus unsere Daten bereits bekannt waren).
Das Haus ist in allererster Lage direkt an der Piazza von Ascona (Lungolago G. Motta) direkt am See und gegenüber der Schiffanlegestelle der Lago Maggiore-Schiffahrt gelegen. Man ist dort mitten im Zentrum des sehr hübschen Ortes mit vielen kleinen Geschäften und Boutiquen und inmitten der lebhaften Piazza auf der sich auf der einen Seite der See erstreckt und gegenüber Lokal an Lokal unter Markisen zu einer schattigen Rast einladen.
Wie schon unter 1. beschrieben gibt es einen sehr schönen Garten zum Liegen und Relaxen. Zum See und zum (kostenfreien) sehr gepflegten städt. Strandbad sind es zu Fuss ca. 15 Minuten. Das Gelände dort ist riesig groß, bietet mit großen alten Bäumen sowohl Schatten als auch Sonne und das Wasser des Lago ist herrlich zum Baden, glasklar aber meist eher frisch. Direkt gegenüber den Hotel ist die Schiffsanlegestelle mit Verbindungen über den ganzen See und Ausflugsmöglichkeiten über den See ohne Auto in großer Auswahl, auch nach Italien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |