- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein neueres Haus mit Studios und ein älteres Haus (wo wir waren) mit 4 Studios und 4 Appartments (mit 2 Schlafzimmern), Bäder sind unterschiedlich groß.Teils mit/teils ohne Vorhang/Kabine ausgestattet. Appartments sind sehr geräumig, die Studios eher klein, vor allem das Bad sehr alt und eng. Die Studios liegen im Erdgeschoss, die Terrasse ist ohne jegliche Abtrennung. Die Gäste waren überwiegend Deutsche oder Österreicher, netter Umgang.Von Jung bis alt... Relativ hellhörig(Stühle scharren, Husten, Toilettenspülung). Würden sich alle Urlauber auf etwas mehr Rücksichtsnahme besinnen, wäre es aber kein Problem. Straßenlärm, laute Musik u.ä. gab es aber nicht. Das Handy hat immer funktioniert. Es gibt aber auch öffentliche Telefone. Im Vergleich zu anderen Orten auf Korfu und auch sonst auf griechischen Inseln waren die Preise o.k. Wir hatten Anfang Juli gutes Wetter,nicht so heiß, abends eher kühl. Wer Korfu nicht kennt, sollte unbedingt ein Auto/Roller mieten und die Insel erkunden (Norden/Süden) und natürlich Korfu-Stadt. Da wir schon oft da waren, haben wir ein Motorboot gemietet, das war ein neues Erlebnis - so vom Wasser aus alles zu sehen. Aber Achtung: das Benzin was man hinterher bezahlt ist mindestens so teuer wie die Tagesmiete!!
Die 3 Zimmer im Appartement waren geräumig und nett eingerichtet in blau-gelb. Vor allem die Tatsache, dass wir zwei Schlafzimmer hatten (entgegen der Katalogbeschreibung) hat uns für den penetranten Geruch aus Küchen- und Badschrank entschädigt. Der Balkon der Appartments ist recht groß, etwas schmal und überdacht (gut wegen der Sonne), mit Meerblick. Die Klimanlage ist kostenlos in jedem Schlafzimmer, funktioniert einwandfrei und ist individuell steuerbar in Grad und Zeit. Der Abfall wird etwa alle 2 Tage geleert. Wir haben ihn manchmal selber entsorgt (der Toiletteneimer ist bei 3 Personen sonst überfüllt). . Schließt man abends immer rechtzeitig die Balkontüren, hat man auch keine Probleme mit Mücken. Es gibt kein TV, wir habens nicht vermisst. Die Küche ist sparsam ausgestattet, hat aber 2-Platten-Herd mit Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.Wenig Geschirr. Da wir gerne essen gehen, hatten wir keine Verpflegung gebucht, war also ausreichend. Die Studios im Erdgeschoss, vor allem die mittig liegenden, sind etwas dunkel. vor allem die Kochnische ist nicht so ansprechend. Das Bad ist dort auch sehr klein und eng und sehr veraltet, aber mit Vorhang.Das größte Manko bei den Studios im alten Teil sind die Terrassen, die ohne Abtrennung nebeneinander liegen. Für Raucher bzw. Nichtraucher ist das ein Problem. Auch die Gäste vom neuen Teil des "Akis" gehen immer daran vorbei, man sitzt also etwas auf dem Präsentierteller.
Das Personal spricht gut englisch, ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Sollte man zu einer Zeit ankommen, zu der kein Personal vor Ort ist (es gibt keine Rezeption) und man wird wie wir mit einem Taxi gefahren, hat man keine Information,welches Zimmer man belegen darf. Aber andere Gäste helfen einem gerne weiter...
Nah (150m) zum wunderbaren, nicht überfüllten Strand.Der Weg direkt vom Hotel zum kleinen Sträßchen ist extrem steil und für Gehbehinderte nicht geeignet (auch nicht für Stöckelschuhe). Viele Tavernen mit meist noch preiswerten griechischen Gerichten sind direkt am Strand. Am besten hat uns die Taverna Dixtia gefallen. Dort nachmittags einen cafe frappe trinken...perfekt. .Auch das Fischrestaurant am südlichen Ende der Bucht war traumhaft schön. Die Finanzkrise hat wohl manchen Urlauber vom Urlaub abgehalten - die Tavernen waren teilweise sehr leer.. Im langezogenen Ort gibt es kleine Supermärkte (ohne Frischfleisch-Theke), ein bisschen teurer als hier. Zeitungen gab es immer druckfrisch. Sonst leider praktisch keine hübschen Geschäfte-dafür kann man aber z.B.mit dem Linienbus nach Korfu-Stadt fahren (1 Stunde Fahrt, einfach). Haltestelle schräg gegenüber dem Hotel "Belle Helene". Die Altstadt ist wunderschön und dort findet man immer etwas Schönes:) Auch zum kleinen Bergdorf Afionas ( vom nördlichen Ende von Ahgios Georgios) kommt man zu Fuß in einer 3/4 Std hin. Tolle Ausblicke, vor allem die Sonnenuntergänge und der Blick auf die Bucht von Aghios Georgios. Schöne Wandermöglichkeiten (wenn es tagsüber nicht so heiß wäre) Der Transfer vom Flughafen wird oft mit dem Taxi durchgeführt, da es doch recht abseits liegt. Mit dem Auto dauert es ca. 3/4 Stunde. Abends ist nicht viel los, nichts für Partygänger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Strandqualität ist gut. Feiner Sand mit kleinen Kieselsteinchen am Wassersaum, im Wasser teils Sand/Steine/Felsen, also auch gut zum Schnorcheln. Schirm und Liege kosten je 2 €. Duschen gibts auch, funktionieren aber nicht immer. Es gibt dort viel Wassersportmöglichkeiten (Ski, Jet, Banana, Tretboote, Motorboote). Gibt immer was zu gucken. Man darf den Pool vom "Belle Helene" mitbenutzen, war ganz hübsch mit Blick aufs Meer. Aber das Meer ist besser, wenn auch diese Bucht sehr kühl ist, geschätzt 20 -22 Grad. Gegenüber vom Hotel Akis ist eine Bowlingbahn mit Internetcafe (günstig), Dart, Scheibenschießen und Billard, Musikvideos. Nett für Kinder und Jugendliche. War auch nicht laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |