- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Familienhotel mit 15 Zimmern, in einem alten Grachtenhaus gelegen. Von den Besitzern, einem älteren Paar, geführt, die sich aber auch oft von studentischen? Aushilfskräften vertreten lassen. Entsprechend der mittelalterlichen Bauweise des Hauses gibt es nur eine enge steile Treppe nach oben, bei der es für Hartschalenkoffern schon eng werden dürfte. Im Erdgeschoß befindet sich ein netter Frühstückraum, der aufgrund der beengten Verhältnisse mit der Rezeption kombiniert ist. Die Einrichtung ist ca. 10 Jahre alt, das Bettzeug wahrscheinlich neuer. Unser Zimmer lag unter dem Dach und war recht groß, mit 3 bis 4 Betten, hatte Dachschrägen und Du/WC, was nicht alle Zimmer haben. Achja, die Maus: in der ersten Nacht wachten wir durch ein ständiges Rascheln auf, bei Licht betrachtet machte sich eine Maus an ein paar mitgebrachten Keksen zu schaffen. Wir jagten sie ein paar mal durch den Raum und unter die Betten, bis sie schliesslich irgendwo verschwand. Am nächsten Tag besuchte sie uns während der Siesta, diesmal gelang es uns aber, sie in Richtung Korridor zu treiben, wo sie dann unter der Zimmertür hindurch entkam. Wir haben das Zimmer daraufhin abgesucht und ein paar Löcher mit Papier verstopft. Der Spalt unter der Zimmertür wurde mit einem Handtuch blockiert, daraufhin hatten wir die nächsten Tage Ruhe. Besonders die mitreisende Dame fand das Erlebnis recht unangenehm und hatte beständig das Gefühl, Mäusedreck ausgesetzt zu sein. Keine Angaben
Keine Angaben
Einfaches Frühstück, als Highlight Käse und Schinken, sonst Müsli, dünner Kaffee, ein Glas Orangessaft.
Nach Reklamtion in Sachen Maus wurde uns von Seiten der Rezeption versichert, dass diese sicher aus dem Nachbarhaus gekommen wäre, bei ihnen gäbe es soetwas nicht. Es wurde eine gründliche Reinigung zugesagt (und in Massen auch umgesetzt), ein paar Boxen Mäusegift aufgestellt und uns eine Gratispackung TulpenZwiebeln zugedacht. Bei der Abreise konnte ich dann noch 5% Rabatt aushandeln.
Sehr praktisch, direkt an der Singelgracht und dem Blumenmarkt. Fast alle Sehenswürdigkeiten können zu Fuss erreicht werden. Es gibt allerdings Null Parkplätze, für ein öffentliches Parkhaus zahlt man ab 30 EUR pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mischka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |