- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 9. stöckige, terrassenförmige Hotel liegt sehr schön direkt an der Uferpromenade mit Yachthafen. Der nächtliche Blick vom Balkon des 9. Stocks auf die Kvarner Bucht und das Lichtermeer von Rijeka ist traumhaft. Wir haben Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet gebucht. Es waren Gäste unterschiedlichster Nationalitäten vertreten, z. B. Österreicher, Italiener, Bulgarier, Niederländer und auch einige Deutsche. Zu unserer Reisezeit waren einige Familien im Hotel, aber meistens Paare zwischen 20 und 60 Jahre, also kein einseitiges Publikum!!! Vom Anreisen am Samstag im August wird dringend abgeraten. Auf der Hinreise standen wir ab dem Karawankentunnel bis Opatija ständig im Stau und benötigten für die ca. 150 km lange Strecke sage und schreibe knappe 6 Stunden! Die Heimreise in der Nacht über die andere Route Triest war auch nicht besser. 12 km Stau vor dem Katschbergtunnel, zwischen 00. 00 und 02. 00 Uhr nachts!!! - Im Hotel kann man auch mittwochs anreisen, da soll es mit dem Verkehr besser sein!! Dazwischen haben wir uns aber sehr gut erholt - Opatija als Badeort ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Alle Zimmer liegen zur Meerseite mit Blick auf den Yachthafen und das Meer - traumhaft schön. Das Familienzimmer mit Doppelbett und Schlafcouch ist sehr groß - mind. 25 qm und gut mit Safe, Minibar, Sat-TV, Telefon und Föhn im Bad ausgestattet. Es wird täglich gereinigt und alles, auch das Bad ist sehr sauber. Handtuchwechsel fand auf Wunsch täglich statt. Auf dem Balkon ist es für drei Personen etwas eng, aber der Blick aufs Meer und den Yachthafen wirklich toll. Die Klimaanlage läuft Tag und Nacht. Wenn man die Balkontür abends einen Spalt öffnet, stellt sie sich zum Glück bald ab. Ein manuelles Regeln ist leider nicht möglich.
Das Hotel verfügt über 2 Speisesäle und eine Terrasse mit schönem, laubenartigen Bewuchs. Es gab interkontinentales Frühstück mit Würstchen, Spiegel- und Rühreiern und gebratenem Gemüse. Aber auch Käse, Wurst, leckere Hörnchen, Kuchen, Vollkornbrötchen, Marmelade, frisch gepressten Orangensaft usw. Bis auf den Kaffee hat es uns gut geschmeckt, man muss ja die fetten Würstchen nicht essen. Abends gab es viele verschiedene Salate mit Muscheln, Tintenfisch ect. - sehr lecker!! Fleisch, Fisch und Nudelgerichte, leckeres Eis, Torten, Suppe, Obst, ect. Es hätte etwas abwechslungsreicher sein können, aber für eine Woche war es ok. Die Kellner waren alle sehr nett und zuvorkommend. Wir bekamen am letzten Abend sogar ein Lunchpaket, weil wir nach dem Abendessen heimgefahren sind und somit nicht mehr frühstücken konnten.
Bis auf die katastrophale Parkplatzsituation in Opatija ist in diesem Bereich nichts zu bemängeln. Bei Ankunft nach 12, 5 stündiger Anreise mit dem Auto mussten wir uns einen Parkplatz suchen, weil die Parkgarage (kostenpflichtig 8, 50 € pro Tag!!!) voll belegt war. Zum Glück konnten wir uns in eine Parklücke vor dem Hotel quetschen - diesen Platz hat unser Auto auch die ganze Woche nicht mehr verlassen! Das Personal ist freundlich, spricht gut deutsch und ist hilfsbereit. Einmal fehlten nach der Zimmerreinigung Badetücher - bei Nachfrage an der Rezeption wurden 10 Minuten später welche gebracht.
Das Hotel liegt direkt an der wunderschönen Uferpromenade und zum Stand mit Badeplateau sind es ca. 100 m. Im Zentrum mit kleinem Supermarkt, der bis 24. 00 Uhr geöffnet hat, sind es max. 5 Gehminuten. In der Nähe gibt es auch einen Spielpark für Kinder mit Bullriding, Trampolinspringen (auch für die grösseren Kinder mit Anschnallgurten), Kletterwand ect. - Preis für das Springen ca. 25 Kuna - 7 Kuna etwa 1 Euro. Die Promenade ist lt. Aussage unseres Reiseleiters ca. 12 km lang bis in die Nachbarorte. Wir sind nur einen Teil in beide Richtungen gelaufen - es war toll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Unterhaltung am Pool haben wir keine Meinung, da wir die ganze Woche am Strand verbracht haben. Die Liegestühle und Sonnenschirme kosten am Pool 20 Kuna pro Teil, aber am Strand nur 15!! Bei einem 4-Sterne-Hotel hätte ich schon erwartet, dass die Liegen am Pool im Preis inbegriffen sind. Der Pool ist für Kinder nicht so aufregend - ohne Rutsche oder Kinderpool. Am Strand war es sowieso schöner, weil auf den Badeplateaus mehr Platz war, als am völlig überfüllten Pool. Der nette Liegenverleiher hat unserer 11-jährigen Tochter sogar jeden Tag eine Luftmatratze ohne Bezahlung ausgeliehen. Ins Meer kommt man über Steinstufen bzw. Leitern, was für uns drei kein Problem war. Für kleinere Nichtschwimmer ist der Strand ohne flachen Zugang nicht so geeignet. Beim Schnorcheln gab es viele Fische, Muscheln und auch Seeigel zu sehen. Man braucht keine Badeschuhe um ohne "Seeigelunfall" ins Wasser zu kommen. Eine nächtliche Fahrt mit dem Glasboot für ca. 10 € pro Person ist sehr zu empfehlen. Täglich um 21, 22 und 23. 00 Uhr möglich - Dauer 1 Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |