- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
An ein altes Walserhaus ist ein Gästehaus angebaut. Ein weiteres Gästehaus steht 20 m entfernt. 29 Betten in 20 Gästezimmern auf 3 Stockwerken garantieren eine sehr individuelle Betreuung. Ein großzügiges Frühstücksbuffet, Nachmittagssuppe oder Kuchen und ein exzellentes Abendessen lassen keine Hungergefühle aufkommen. Besonders nett: Eine kostenlose Brotzeit auf der hoteleigenen Berghütte am Ifen. Die Gäste sind überwiegend deutschsprachig, 40 - 60 Jahre alt. Kein Aufzug, wenig Spielmöglichkeit für Kinder am/im Hotel Ein ausgezeichnetes Preis- / Leistungsverhältnis. Keine "versteckten" Zusatzkosten auf den niedrigen HP-Preis. Die Gästekarte "Allgäu-Walser-Karte" bietet zahlreiche Vergünstigungen im Allgäu und im Kleinen Walsertal. Wir werden wieder kommen.
Die Zimmer sind mittelgroß. Die Einrichtung ist zweckmäßig, aber schon etwas älter. Sauberkeit wird groß geschrieben, Defekte werden sofort repariert. Jedes Zimmer verfügt über Balkon, TV, Tisch, 2 Stühle und Dusche/WC. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Keine Geruchsbelästigung. Straßenlärm dringt kaum ins Zimmer, der Kfz-Verkehr auf der Durchgangsstraße wird nachts nahezu eingestellt. Trotzdem empfielt es sich, eines der straßenabseitigen Zimmer zu buchen, alleine schon wegen der schönen Aussicht auf die Berge. Um 07. 00 Uhr gibt anhaltendes Glockengeläute der nahen Kirche das Signal zum Aufstehen.
Der Juniorchef Oliver kocht selbst, am liebsten landestypisch. Die Qualität der Speisen ist hervorragend. Rumpsteak, Schweinefilet, Lamm, Hirschkalbsteak und andere Leckereien wechseln sich ab. Es stehen 2 Hauptgänge zur Auswahl und immer ist ein Nachschlag möglich. Die Getränkepreise sind niedrig. Zahlreiche gute und preiswerte Weine sind auch offen erhältlich. Das Servicepersonal ist kompetent und sehr freundlich. Sehr schön: Eine "Kinder-Speisekarte". Besonders sympathisch: Das Küchenpersonal hat mittwochs Ruhetag. Gegessen wird dann in einem guten Hotel der Nachbarschaft. Ich halte diese Regelung für gut, da die o. g. Qualität nur mit der gesamten Mannschaft zu gewährleisten ist.
Der Name der Betreiberfamilie "Herz" ist hier Programm. Langjährige Mitarbeiter zeugen von einem guten Betriebsklima. Das merkt der Gast in jedem Augenblick. Alles ist sauber und aufgeräumt. Die wanderkundigen Betreiber geben gerne Tipps für die Freizeitgestaltung.
Das Hotel liegt an der Durchgangsstraße, die aber nur schwach frequentiert ist. Eine Bushaltestelle befindet sich vor der Tür (kostenlose Benutzung im Tal; für 4,- € Aufschlag Rückfahrkarte nach Oberstdorf), das Tourismuszentrum Hirschegg liegt 150 m entfernt. Schlecker- und Spar-Märkte liegen noch näher. Das Auto kann während des Urlaubs stehen bleiben. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, sowie verschiedene Ärzte sind fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Seniorchef, ein ehemaliger Skispringer, bietet 1 x wöchentlich eine geführte Wanderung an. Mit der Gästekarte kann man wochentags kostenlos an täglich mindestens 2 geführten Wanderungen des Tourismusverbandes teilnehmen. Die Sauna ist mittelgroß. Ein hölzerner Badezuber mit frischem Wasser lädt zum "Abschrecken" ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |