Das Hotel besteht aus einem älteren Haupthaus in klassisch rustikalem Stil und dem Vollholzhotel, der einen Anbau zum Haupthaus bildet. Meine Bewertung bezieht sich auf das Vollholzhotel. Dieses befindet sich in einem neuwertigen und top-gepflegten Zustand. Wir hatten eine 7 Tages Pauschale mit 1 Verlängerungstag gebucht. Inbegriffen war Frühstück und ein 5-Gänge-Abendmenü. Neben aktiven Wander- und Mountainbike-Touristen vorwiegend so zwischen 40 und 50 war das Hotel von Kurzreisenden "Auszeitlern" (hier gibt es auch attraktive Pauschalen für 2 oder 3 Tage) besucht.
Ein wunderschönes, riesengroßes Zimmer, ganz aus Holz mit tollem Bad, in dem wir uns richtig wohl gefühlt haben. Ausreichend großer Schrank, großes bequemes Bett, gemütliche Sitzgelegenheiten, Flachbildschirmfernseher sowie ein schöner großer Balkon mit Teakholzmöbeln machten den Aufenthalt zu einer rundum gelungenen Sache.
Ein wunderbares Essen gibt es hier! Wir hatten im Rahmen unserer Pauschale neben Frühstück ein abendliches 5-Gänge-Menü. Morgens wählte man für das Hautpgericht beim Abendessen zwischen einem Fisch-, einem Fleisch- und einem vegetarischen Menü. Das meiste ist regionale Bioküche - richtig toll und lecker. Ich selbst leide an einer Laktoseintoleranz und brauchte beim abendlichen Menü trotzdem auf nichts zu verzichten. Ich erwähnte die Unverträglichkeit einmal am Anfang unserer Urlaubes und fortan bekam ich automatisch jeden Tag leckere Alternativen serviert. Auch das Frühstücksbuffett bot alles, was das Herz begehrt, tolle frische Bio-Säfte, Bio-Lachs und Bio-Hongischinken, selbstgemachte Marmeladen, Eier frisch nach Wunsch zubereitet usw. usw. Es gibt einen kleinen, modern eingerichteten Speiseraum mit hauptsächlich 2er und maximal 4er Tischen, die sehr liebevoll eingedeckt sind. Einziges Manko ist hier vielleicht, dass die Tische ein bisschen eng beieinander stehen, so dass man so eine richtig ungestörte Unterhaltung nicht führen kann. Dafür kommt man mit seinen Tischnachbarn leicht ins Gespräch. Neben diesem kleineren Essbereich gibt einen großen Speisraum, der auch reguläres Restaurant für Nicht-Hotelgäste ist; dieser ist in klassischem österreichen Stil gehalten, mit Hirschgeweihen und allem, was dazu gehört. Weiterhin gibt es einen sehr schönen Außenbereich mit gemütlichen Möbeln, hier gibt es nachmittags kleine Gerichte und natürlich Getränke über den Tag.
Top zuvorkommendes, freundliches und kompetentes Personal, angefangen an der Rezeption, über die Küche, die Ober und die Damen im Wellnessbereich. Auch die Reinigung unseres Zimmers ließ nichts zu wünschen übrig. Gleiches lässt sich für die Sauberkeit des Sauna- und Wellnessbereiches sagen.
Für unseren Geschmack absolute Top-Lage auf etwa 1100 m Höhe (eben ein Almhotel). Die Auffahrt ist steil, ein bisschen wie ein Alpenpass. Sehr nette Idee sind die in regelmäßigen Abständen aufgestellten Schilder, die den Weg nachzeichnen und einem zeigen, wo man gerade ist und wie weit man noch fahren muss (wie hatten uns bei unserer Anreise gefragt, ob wir wohl auf dem richtigen Weg sind). Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, wenn man mit dem Auto noch bereit ist, ein paar Kilometer zu fahren, ist man auch bald schon im Bertechsgadener Land und am Königssee. In einem knappen Kilometer Entfernung liegt die Asitzer Gondelbahn, an der Bergstation gibt es leicht zu absolvierende Wanderungen und ein schönes Lokal. Sehenswert ist der Ort Maria Alm (ca. 30 Minuten mit dem Auto) und ein Besuch in einer Klamm (z. B. Seisenberg Klamm) ist natürlich auch ein Muss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöne Saunaanlage auf dem Dach des Holzhotels, bestehend aus einer klassischen finnischen 90° Sauna, einer 60° Bio-Kräutersauna und einem Dampfbad. Gemütliche Ruhebereiche und ein schön gestaltete Dachterasse mit großen Schaukeln und Liegestühlen. Verschiedene Tees und mit frischen Kräutern angereichtertes Wasser gibt es hier kostenlos. Wirklich ein Saunabereich, der sich auch so nennen darf!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |
Wir möchten uns für die schöne und geschmackvolle Umschreibung bedanken - Liebe Grüße aus Leogang Markus