Das Hotel besteht aus einem Alt- und Neubau. Der Neubau ist wirklich sehr schön und besteht aus Vollholz (Zirbenholz) Dieser Zustand ist sehr gut und versprüht ein tolles Ambiente. Der Altbau ist wie man es von früher her kennt , dunkle Holzmöbel und gekachelte Fliesen. Wellnessbereich ebenfalls sehr schön (befindet sich am Dach des Neubau Hotels. Hier gehe ich aber noch näher weiter unten darauf ein) Es lässt sich im Hotel Forsthofalm trotz unserer beschriebenen Manko`s ein schöner Urlaub verbringen. Ich denke wir haben aus unserer Sicht das Hotel bewertet und unsere Bewertung liegt eher in dem höheren Segment-Bereich. Wir finden jedoch dass das Preis-Leistungsverhältnis zu hoch ist. Einerseits wegen dem Abendessen und Service (was sich aber sicherlich verbessern lässt) aber auch wegen dem Restaurant-Sitzbereich und den verschiedenen Durchgangszimmern (Kaminbereich)
Zimmer im Neubau war sehr gut. Das Zimmer hatte zusätzlich einen Sitzbereich mit Tisch, Sofa und Couchtisch und Schaukelstuhl mit kompletter Fensterfront zur Piste. DIe Zimmer waren sehr ruhig (ich hatte darauf hingewiesen) Wir hatten ein Zimmer im 2 Stock weit entfernt vom Aufzug und der Treppe. Das Badezimmer ist ebenfalls modern und groß gestaltet
Es gab zwei Speiseräume. Einen moderenen und einen älteren Bereich indem sich auch der Buffetbereich befindet. Nun zum Essen. Das Frühstücksbuffet war wirklich sehr hervorragend und top. Nun zu einem Manko - Abendessen,. Also die Auswahl an fleischloser Variante war sehr sehr einfach (z.B. Pasta mit Tomaten) für den Preis einfach nicht OK (ausbaufähig), Fischspeise war wieder gut. (Fisch war noch saftig und zart). Fleisch war manchmal zäh und manchmal gelungen , wir mussten öfters nachwürzen (aber auch hier hätte ich mir eine positive Überraschung für den Gaumen gewünscht und dieses Gefühl blieb aus) Ich kann hier wirklich nicht von einer Gourmet-Gastronomie sprechen und wir kennenuns diesbezüglich aus. Trotzdem möchte ich dem Küchenchef hier nicht schlecht machen. Ich denke hier wäre einfach noch mehr möglich. Die Atmosphäre in dem neuen Teil vom Restaurant finde ich leider nicht gelungen. Es handelt sich hier um einen Durchgangsraum und die Tische stehen doch sehr eng aneinander. Die einzig wirklich guten Tische sind die Tische an der Fensterfront. Warum Durchgangszimmer? Es befindet sich eine Glasschiebetür zwischen Kamin und Rezeptionsbereich . Diese Schiebetür ist leider meistens offen und dient den Gästen als Durchgang zum alten Restarunat-Buffet-Bereich und zu dem Kaminbereich und zu den Zimmern. (schade das man das nicht anders lösen kann) ansonsten wäre der Raum wirklich schön. Die Weinauswahl war gut und das Preisverhältnis ebenfalls.
HIer muß ich die Service Leistung deffinitiv trennen und zwar - Der Service an der Rezeption war immer sehr kompetent und aufmerksam. Hier kann ich nur 6 Sterne vergeben. Jedoch der Service im Gastronomie Bereich hierfür kann ich nur 4 Sterne vergeben. Wir hatten das Gefühl dass das Personal hier überfordert oder nicht gut abgestimmt war. (z.B. wollten wir Pausen zwischen den einzlenen Gängen und haben das auch kommuniziert, aber leider wurde darauf keine Rücksicht genommen. Ich habe daraufhin auch mal das Essen wieder retoure gehen lassen.) Einzige Ausnahme der Kellner Lazzo. Er hat mehr Kompetenz ausgestrahlt und war auch nicht so versunsichert. Ich muß zugeben ich lege auf den Service sehr viel Wert und ich habe hier einen höheren Anspruch als vielleicht andere Gäste. Ein guter Chef de Rang wäre hier im Restaurant-Bereich sehr empfehlenswert. Ich würde mir hier ein Personal wünschen, welches trotz Stress eine Ruhe und Kompetenz ausstrahlt. Ich hatte ständig das Gefühl ich müsste mit dem Personal Mitleid haben, wenn wieder mal was nicht geklappt hat. Zimmerreinigung hat immer super funkfioniert und war gut.
Die Lage des Hotels ist sehr gut, wenn man Ruhe und Erholung sucht. Das Hotel liegt auf 1000HM, an der Piste. Man braucht nur die Skiier anzuschnallen und über einen Sessellift gelangt man in das tolle Skigebiet Saalbach -HInterglemm. Hier stört kein Autolärm und sonstige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es dort oben nicht. Hier sollte man ankommen und entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Also zum Skifahren einfach super. Einfach die Ski anschnallen und los geht es ins super Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Der Wellnessbereich ist sehr gut. Er befindet sich am Dach des Neubaus und hat 2 verschiedene Saunen und ein Dampfbad. Einen Ruheraum und verschiedene Sitzmöglichkeiten im Dusch/Aufenthaltsbereich. Die Saunen sind groß und mit einer großén Fensterfront versehen. Ebenfalls stehen verschiedene Tee`s und kalte Getränke, sowie Obst, Trockenobst und Nussauswahl zur Verfügung. Wenn das Hotel ausgebucht ist, könnte vielleicht der Ruheraum mit den Liegen zu klein werden. Im Sommer hat man die Möglichkeit die Dachterrasse zu benutzen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Danke für die Bewertung und auch für die Hinweise. Wir werden es an unser Team weiterleiten und einige Hinweise sicherlich umsetzten.