- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ großes, Designhotel aus Holz, sehr geschmackvoll und modern in der Landschaft liegend, vornehmlich von jungem bis mittelalterlichem sportaffinem Publikum gebucht, Essen überdurchschnittlich, Sport vom Haus weg möglich, schönes, wenn auch nicht übertrieben großes Spa
Ausreichend große, modern Designzimmer mit feiner Dusche, getrenntem WC, keine Minibar, Balkon bitte nicht zur Terrasse nehmen ( Loungemusik von früh bis spät, auch wenn draußen niemand sitzt, das hört man leider bis in die dorthin ausgerichteten Zimmer ), sehr guter Liegekomfort, feine Betten
Überdurchschnittlich trotz des relativ großen Hotels, zwischen gerade mal einer Haube und schon mal an der 2 - Haubenmarke kratzend, Holzkohlengrill vorhanden gegen Aufpreis ( hier die Qualität aber schwankend ), Weinkarte nicht riesig, aber durchaus interessant mit Auswahl aus dem Orange - Bereich, insgesamt chillige Atmosphäre, große Bar, fein, im Freien direkt auf der Alm sitzen zu können, wäre da nicht die immerwährende Loungemusik - klar, schon besser als die Gabalier - Keule, aber wenns dauernd läuft, kanns auch nerven, noch dazu morgens und abends, wenn es draußen wirklich ruhig ist und sich die Touris und Biker verzogen haben...
Sehr freundlich und hilfsbereit, schneller Check in, Hilfe beim Gepäck, Begrüßungsgetränk, junges, motiviertes und fröhliches Personal, da vergisst man gerne das eine oder andere Hoppala
Auf einer Alm mitten im Wintersportgebiet ( im Sommer allerdings mit "Schiliftatmosphäre" ), über eine rustikale, steile Bergstraße erreichbar, wunderbare Ruhe, allerdings im Sommer gelegentlich Hubschrauberlärm ( Bautätigkeit im Schigebiet ) und rege Mountainbikeaktivität durch Hundertschaften von Bikern, die sich die steile Rampenstrecke den Berg hinab werfen, also trotz der Lage nicht die reine Idylle, da relativ viel touristische Aktivität hier passiert, trotzdem ziehen Kühe und Schafe am Hotelfenster vorbei
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport ohne Ende ( merkt man auch am Publikum - sportaffin, beautiful, finanziell gut aufgestellt, kaum Kinder ), Wandern durch die vielen Biker und die "Sommeratmosphäre eines Schigebietes " vom Haus weg nicht angenehm, aber für Biker ein Paradies mit vielen gekennzeichneten Touren und eben dem Bikepark für die "Wahnsinnigen" , Wandern in der Umgebung natürlich grenzenlos, dort wo weniger Touris sind ( Auto unbedingt erforderlich ), für Regentage sehenswert das nahe Schaubergwerk und das kleine Museum in Leogang, Rooftoppool nicht allzu groß, aber selten überfüllt und aussichtsreiches Baden möglich, kleiner aussichtsreicher Fitnessraum, mittelgroßes Spa ( kann schon mal ganz schön voll werden ) mit viel Angebot ( Beauty, aktives Erwachen, Yoga, etc )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 124 |
Sehr geehrter Herr Norbert, vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Urlaub bei uns im Holzhotel Forsthofalm so ausführlich zu bewerten und uns weiter zu empfehlen.! Wir freuen uns sehr über die hohe Punktezahl in allen Bereichen - schön, dass wir Sie mit unserem Hotelangebot überzeugen konnten und dass Sie sich wohlgefühlt haben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Auf ein baldiges Wiedersehen Familie Widauer und das gesamte Forsthofalm Team