Das Hotel Forsthofalm besteht aus einem Stammhaus und einem Neubau, dem sogenannten Holzhotel. Insgesamt eine angenehme Größe. Wir hatten Halbpension gebucht - nachmittags gibt es zusätzlich Kuchen bzw. andere Kleinigkeiten. Angenehme Gästestruktur - Alter gemischt, zu unserer Reisezeit keine Kinder (außerhalb der Ferienzeit), verschiedene Nationalitäten Im Forsthofalm kann man nur die Zimmer im Holzhotel empfehlen. Das Preisleistungsverhältnis ist besonders wegen der Abzüge für Service und Abendessen nicht in Ordnung - da gibt es viele günstigere und bessere Häuser. Aber die Lage direkt an der Piste hat wahrscheinlich ihren Preis. Das nächste Mal werden wir ein anderes Hotel aber im gleichen Skigebiet ausprobieren!
Hier fällt die Bewertung schwer, weil es sich eigentlich um 2 Hotels handelt. Die Zimmer im Stammhaus sind alt und eng (inbesondere das Bad), der Fernseher sehr klein, keine Mini-Bar. Ausstattung und Zustand entspricht mittlerem 3-Sterne-Niveau - hier würde ich nur 3 Sonnen geben. Die Lodges im Holzhotel sind brandneu, großzügig, schön ausgestattet, tolles Badezimmer, Flatscreen - alles super - also 6 Sonnen. Natürlich sind die Preise für die verschiedenen Zimmer unterschiedlich gestaffelt.
Es gibt zwei Speiseräume im Hotel - einer davon sehr angenehm und modern, der zweite Raum ist älter, dunkel und bei unseren Essen dort ziemlich kalt. Die Gäste der 2. Klasse (also alte Zimmer Stammhaus) kommen in der Regel in den alten Speiseraum. Dies wird leider nicht offen kommuniziert - wir konnten jedoch auf Anfrage nach 1 Abend in den schöneren Raum umziehen. Weiterhin gibt es eine wunderschöne Terrasse und Bar direkt an der Skipiste. Qualität der Speisen war hier mittags sehr gut. Das Frühstück hat uns sehr gut gefallen. Super frische und leckere Brötchen, Aufschnitt und viel Müsli und frisches Obst. Verschiedene gute Säfte und Tees. Abendessen war ok, aber auch nicht mehr für 4-Sterne. Die Speisen waren nicht ganz heiß, die Beilagen könnten reichhaltiger sein, und die Vorspeisen sind sehr klein geraten.
Leider gab es bei uns einen Fehler in der Reservierung, und das gewünschte Zimmer war nicht nutzbar. Die korrekte Reservierung war dann teurer. Empfangspersonal beim Check-in ok (nicht überschwänglich freundlich), bei Check-out etwas überfordert. Leider werden die manchmal speziellen Abläufe in diesem Haus nicht freiwillig erläutert - Offenheit von Beginn an wäre hier sicher für alle Seiten erfreulicher. Auf Nachfrage und Druck gibt es jedenfalls fast alles. Service im Restaurant eher unbeholfen und nicht sehr freundlich. Das Nötigste wird gemacht. Im 1. Klasse-Restaurant etwas besser, im 2. Klasse Teil wird man auch 'mal vergessen. Beschwerden werden nicht aufgenommen.
Fahrzeit von München ca. 2 Stunden. Sehr schöne Lage direkt am Skilift und an der Talabfahrt nach Leogang. Die Straße von Leogang bis zum Hotel ist bei Schneefall nur mit Allrad bzw. Schneeketten empfehlenswert. Der Hausherr bietet einen sehr freundlichen Service zur Abholung am unten gelegenen Zusatzparkplatz und auch zum Skiservice ins Tal - das ist prima gelöst. Spaziergang zur Talstation der Gondel ca. 1 Stunde pro Weg - also bleibt man abends eigentlich im Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tolles Skigebiet - wunderbar weitläufig und nicht überfüllt. Schöne Einkehrmöglichkeiten. Die Après-Bar auf der Terrasse ist angenehm ruhig. Das SPA auf der obersten Terrasse ist vorzüglich - echtes 4-5 Sterne Niveau. 3 verschiedene Saunen, wunderschön mit großen Fenstern, schöner Ruhebereich und schöne Sitzgruppen. Tolle Versorgung mit Tee und kalten Getränken sowie Obst und Knabbereien. Nicht überlaufen, obwohl das Haus ausgebucht war. Massage ist ebenfalls von guter Qualität. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel gibt es keine. Abends kann man nach dem Essen an der sehr kleinen Bar stehen oder in Sesseln am Kamin sitzen - dort gibt es aber leider keinen Getränkeservice (muss man sich selbst an der Bar holen). Zeitungen und Zeitschriften sind vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Danke für die Hinweise .....das es ein Stammhaus (Standartzimmer) und einen Neubau (Holzhotel-Lodges) gibt, wird auf unserer Homepage klar kommuniziert. Auch der große Preisunterschied stellt ganz klar da, dass es Qualitätsunterschiede geben muss. Leider wurde Ihrerseits das billigste Zimmer gebucht. Vorort haben wir Ihnen ein Upgrade angeboten, wobei natürlich eine höhere Kategorie auch mehr kosten muss wie das gebucht Standart-Zimmer. Aussen der Zimmerkategorie sind alle Zusatzleistungen gleich!