- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erfreulich geräumiges Zimmer und Bad, alles recht neu. Leider sehr unbequeme Betten, die gerne auseinanderrutschen. Für Hotelzimmer groß sind auch Fernseher, Schrank und Kühlschrank (kühlt ausgezeichnet!!). Auch Vorhänge fast lichtundurchlässig. SAUBERKEIT Sauberkeit war im Zimmer bei der Ankunft derart mangelhaft, dass ich mir (wirklich kein Sauberkeitsfanatiker) den Staubsauger geliehen habe, da mit Kleinkind im Urlaub. Danach wurde unser Boden allerdings jeden Tag feucht gewischt und war bemerkenswert sauber. Personal also offen für Kritik. Leistung: All inclusive light. Gästestruktur: Der durchschnittliche Gast war aus Deutschland und um die 40 Jahre alt. Vorteil: In der Nacht war es leise. Nachteil: Schon lange vor Öffnung des Restaurants Schlangen deutscher Urlauber, die schließlich all inclusive bezahlt haben und diese Leistungen auch voll ausschöpfen müssen. Großes Gedränge am Buffet ;-) Preis-/Leistungsverhältnis in meinem Fall erfreulich: 4 Tage/3Nächte 150 € all inklusiv pro Person.
Groß, neu, hell, gut klimatisiert, großes Bad, großer Fernseher (3 deutsche Kanäle) Telefon, Kühlschrank, der wirklich funktioniert, viele Lampen, bequeme Lesesesseln, jedes Zimmer hat Balkon oder Terrasse. WC und Bidet, Badewanne und Haarföhn. Wirklich gut. Betten eher unbequem (viel zu weiche Matratze), auch Polster hoteltypisch unbequem, Betten rutschen in der Mitte auseinander. Gitterbett schön, bequem und mit guter Decke.
Frühstück: Viele verschiedene Brot- und Gebäcksorten in großer Menge, 2 Müslisorten, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Joghurts, Rührei, hartes Ei, Würstchen, zwei Marmeladesorten, Nutella, Krapfen und andere Süßspeisen, Kaffee, Tee, Kakao, Milch und zwei verschiedene Fruchtsäfte. Deutsche Markenbutter und Margarine. Für mich als Teetrinker war das Frühstück wirklich gut und keine Wünsche blieben offen, Kaffee schmeckte weniger gut. Besser: Nachmittagskaffee an der Bar. "Mittagssnack" war tatsächlich bestenfalls ein Mittagssnack, keine großen Erwartungen setzen. Hotel bietet allerdings Möglichkeit, statt dessen ein Lunchpaket zu bekommen, habe ich allerdings nicht ausprobiert. Kaffee und "Kuchen" Kaffee an der Bar gut, "Kuchen" nicht vorhanden, stattdessen Kekse, Salzbrezeln und Popcorn. Anmerkung: Wer ein ungarisches Kuchenbuffet kennt (Cremeschnitten mit Fettglasur) vermisst es allerdings auch nicht und freut sich über Salzbrezeln und Popcorn. Auch die Kekse waren nicht übel. Eis für Kinder fand großen Anklang und war gut, habe von meinem Kind Walnuss probiert und war überrascht: Hochwertiges Eis mit erstaunlich vielen Nüssen darin. Abendessen: Im Gegensatz zu den vorherigen Bewertungen war das Essen überaus abwechslungsreich und üppig. Jeden Tag Suppe und verschiedene Hauptgerichte mit verschiedenen Beilage, wobei Gemüse-Feinschmecker wirklich nicht auf ihre Kosten kamen. Salat war jeden Tag Gurke, Tomate und Kraut. Jeden Abend auch Dessert, nun ja, Geschmacksache.
Personal freundlich und bemüht, besonders zu Kleinkindern freundlich. Zielgruppenorientiert deutschsprachig. Zimmerreinigung zunächst nachlässig, später sehr gründlich, jede Reinigungsdame hat uns immer freundlich begrüßt. Kinderbetreuung nicht vorhanden. Umgang mit Beschwerden offenbar gut.
Strand: Gratis-Badestrand direkt vor dem Hotel bergab, wahlweise Waldweg oder Treppen, quer über Bahngleise; nicht empfehlenswert mit Kinderwagen oder gebrechlichen Personen. Mit Kinderwagen ist der Weg außen herum besser, ca. 15 Minuten Fußweg. Allerdings auch flott mit Auto erreichbar, genügend Parkplätze vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten: "Minimarkt" im Ortszentrum, ca. 10 Minuten Fußweg entfernt, Unterhaltungsmöglichkeiten ebenfalls beschränkt, Hotel hat Bowlingbahn. ca. 8 Minuten entfernt Weinkeller. Mehr Unterhaltung in der Touristenhochburg Siofok, mit PKW und Autobahn ca. 15 Minuten entfernt. Ausflugsmöglichkeiten: Ebenfalls beschränkt, die Ortschaften sind größtenteils unspektakulär und nicht sehenswert. Einzig: Halbinsel Tihany (mit Fähre ist man in gut 20 Min. dort) hat bedeutendes Kloster, sonst auch eher das Siofok für Rentner mit viel Keramik, stark touristisch natürlich. "Keszthely" hat sehr schönes Schloss, ist ca. 60 Km entfernt. Die restlichen Orte am Balaton laden eher zum Baden und Feiern ein, der Kulturtourist ist in Budapest besser aufgehoben. Daher: Lage Gut, da Bademöglichkeiten wirklich gut, wenn man einen ruhigen Urlaub wünscht. Mehr Action bietet freilich Siofok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Tennis, Bowling im Hotel, ebenso Whirlpool und Fitnessraum, die ich allerdings nicht probiert habe. Außerdem Tischfußball und Tischtennis. Pool: Absolut sauber und frisch, sowohl das größere Becken als auch das Kinderbecken. Liegen und Sonnenschirme vorhanden, typisches Ärgernis freilich die deutschen Handtuch-Reservierer, doch das liegt nicht am Hotel. Schön: Neben dem Pool gleich Kletterturm mit Rutsche und zwei Schaukeln für Kinder. Viel Wiese.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |