Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Bestens untergebracht
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Für einen Kurzaufenthalt in Sachsen-Anhalt wählte ich dieses Hotel mit einem günstigen Frühbuchertarif. Seine nahe Lage zur Autobahn (ca. 1,2km) wurde schon oft angesprochen, zu hören war von A9 jedoch überhaupt nichts. Die Zimmer sind inzwischen alle renoviert und machen einen frischen und modernen Eindruck. Fast schon als Luxus in dieser moderaten Preislage empfand ich die Auswahl von 4 verschiedenen Kopfkissen mit Erklärungsschleife, die an Vielfalt in Härtegrad und Füllmaterial keine Wünsche offenließen, ebensowenig die neuwertige Matratze mit der genau richtigen Mitte zwischen weich und hart. Das Bettlaken wurde sogar nach dem ersten Tag schon gewechselt, vielleicht ein Zugeständnis an die kleinen Blutflecken auf dem Betttuch des Mückenjägers, die sich im Zimmer eines Frischluft-Fans leider auf dem Lande einstellen. Wirklich geeignet ist das Hotel für Ausflüge in das Leipziger Umland, denn ohne Auto stellt sich keine rechte Beweglichkeit ein. Die Tiefgarage wird inzwischen für Gäste kostenlos angeboten, wegen der Juli-Temperaturen um 30° sollte man sie auch trotz der vielen Stellplätze draußen nutzen. Das getestete Essen, ein Carpaccio mit gebratenen Pfifferlingen als saisonale Spezialität und die butterzarten Hähnchenbrustfilets mit Spinat auf Bandnudeln, erwies sich als ausgesprochener Volltreffer, ebenso der gut gekühlt servierte Riesling aus dem benachbarten Anbaugebiet der Unstrut. Die Weinkarte bietet für die roten Sorten eine größere internationale Auswahl (Frankreich, Spanien, Australien) als für die weißen, womit sie Deutschland als führenden Weißweinproduzenten darstellt: neben den 7 deutschen Rebsorten und einer französischen würde man sich fairerweise vielleicht noch einen italienischen Pinot oder etwas ähnliches wünschen, selbst wenn mit den deutschen Sorten alle Geschmäcker bestens bedient werden (siehe Bilder von den Weinkarten). Aufgrund der Ruhe und der gärtnerisch vielfätig angelegten und sehr gepflegten Teichumgebung lädt die Hotelterrasse zum gemütlichen Ausklang des Tages, alternativ zu einem Spaziergang in das nahe Bauerndorf Kötschlitz ein, wobei sich der Besucher völlig auf dem Lande fühlen kann. Wer also die Nähe zur Stadt Leipzig nicht benötigt, wird sich in diesem sympathischen Hotel mit seinen wendigen und äußerst freundlichen MitarbeiterInnen bestens untergebracht fühlen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:51-55
    Bewertungen:20