Das Hotel ist ok, dank der guten Busanbindung und der eingeschlossenen Basel-Card (ÖPNV gratis) auch zu empfehlen. Am Service kann noch gearbeitet werden.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitGut
Für eine Holiday Inn Express ein sehr geräumiges Zimmer Mit der typischen Ausstattung. Gewöhnungsbedürftig ist die Steuerung des TV. Kleine Kitchenette macht den AUfenthalt angenehm.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Frühstück in Buffet-Form. Auswahl etwas größer als in HIE üblich. Service freundlich aber relativ langsam. Großes Platzangebot.
Bester Service
- Nirgends
Freundlichkeit beim Frühstück muss gelobt werden - auch dass man schon am zweiten Tag persönlich begrüßt wird und man die Vorlieben des Gastes kennt. Sehr dürftig ist die Rezeption zu bewerten, mehrere Fehler beim check-in, falsche Rechnung, wenig Informationen, Reklamation beimBonus-Programm notwendig...
- LokalwirtschaftEher schlecht
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Zimmerreinigung nur jeden 2. Tag, ist grundsätzlich ok, allerdings wird dann sonst nichts (!) gemacht. Das bedeutet kein Kaffee nachgefüllt, keine Handtücher getauscht, kein Müll geleert. Der Umwektschutzgedanke ist eigentlich ein Kosten-Einsparplan. ("greenwashing")
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
- Sonstiges
Basel bietet sehr viele Erlebnisse für alle Altersstufen, so dass man ohne Langeweile 4-5 Tage hier verbringen kann.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Das Hotel liegt an der Grenze zur Stadt Basel in Allschwil, einem neuen Gewerbegebiet direkt an der Grenze zu Frankreich. Wer die Schweizer Autobahn-Maut sparen will, kommt hier ziemlich gut hin. Hinter dem Hotel gibt es ein Parkhaus (17 SFR) mit reservierten Parkplätzen, aber kein direkter (trockener) Zugang. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle "Wänglismatten", die wochentags gut getaktet ist und direkt ins Zentrum führt. Am Wochenende in etwa 250m eine weitere Stadtbushaltestelle (Gartenbad "Bachgarten"). Eine Trambahn fährt regelmäßig in Allschwil "Lindenplatz" was ein Fußweg von ca 15 min bedeutet.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 11 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 258 |